Störungen Und Abhilfe - Indesit TA 12 Series Operating Instructions Manual

2-door fridge
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE
Energie sparen und Umwelt schonen
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen, gut belüftbaren
Raum auf, nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe von
Wärmequellen.
• Öffnen Sie die Gerätetür so kurz wie möglich, wenn Sie
Lebensmittel lagern oder herausnehmen.
Bei jeder Türöffnung geht wertvolle Energie verloren.
• Das Gerät sollte nicht überladen werden:
Zur Haltbarkeit der Lebensmittel muss die Kälte frei
zirkulieren können. Die Behinderung der Zirkulation hat zur
Folge, dass der Kompressor ständig arbeitet.
• Stellen Sie keine warmen Speisen in das Gerät: sie würden
die Temperatur erheblich erhöhen und den Kompressor
zu einer höheren Leistung zwingen, was eine unnötige
Verschwendung an Energie bedeutet.
• Sobald sich Eis bildet, muss das Gerät abgetaut werden
(siehe Wartung), eine dicke Eisschicht erschwert die
Kälteübertragung auf das Kühlgut und erhöht den
Stromverbrauch.
• Halten Sie die Dichtungen stets effizient und sauber, damit
sie ordnungsgemäß an den Türen anhaften und die Kälte
nicht entweichen lassen (siehe Wartung).
Störungen und Abhilfe
Gerätestörung: Bevor Sie sich an den Technischen
Kundendienst wenden (siehe Kundendienst), vergewissern Sie
sich bitte zuerst, ob es sich um eine Kleinigkeit handelt, die
Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes
Verzeichnis zu Rate.
Die Innenbeleuchtung schaltet nicht ein.
• Der Netzstecker steckt nicht in der Steckdose, oder er sitzt
nicht fest, so dass kein Kontakt hergestellt wird; oder es
besteht ein Stromausfall.
Die Kühlleistung des Kühlschranks und des Gefrierfachs ist
zu gering.
• Die Türen schließen nicht gut bzw. die Dichtungen sind
verschlissen.
• Die Türen werden zu oft geöffnet.
• Der TEMPERATURSCHALTER ist nicht richtig eingestellt.
• Der Kühlschrank oder das Gefrierfach wurde zu sehr
beladen.
• Die Geräte-Betriebsraumtemperatur liegt unter 14°C.
Der Kühlschrank kühlt zu stark, das Kühlgut gefriert.
• Der TEMPERATURSCHALTER ist nicht richtig eingestellt.
• Das Kühlgut kommt mit der Rückwand in Berührung.
Der Motor läuft ununterbrochen.
• Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder wird zu häufig
geöffnet.
• Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch.
• Die Reifschicht ist stärker als 2-3 mm (siehe Wartung).
Das Betriebsgeräusch ist zu stark.
• Das Gerät wurde nicht eben aufgestellt (siehe Installation).
• Das Gerät wurde zwischen Möbelteilen oder Gegenständen
aufgestellt, die vibrieren und daher zur Geräuschbildung
Ihres Gerätes beitragen.
• Das Kühlmittel verursacht ein leises Geräusch auch wenn
der Kompressor nicht arbeitet: dies ist kein Fehler sondern
ganz normal.
Die Temperatur einiger Kühlschrank-Außenteile ist sehr
hoch
• Die hohen Temperaturen sind erforderlich, um eine
Kondenswasserbildung in einigen Kühlschrank-Bereichen
22
zu vermeiden.
An der Kühlzonen-Rückwand bildet sich Reif oder
Wassertropfen
• Es handelt es sich um die normale Funktionsweise des
Produkts.
Auf dem Boden des Kühlschranks steht Wasser.
• Die Tauwasserablauföffnung ist verstopft (siehe Wartung).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Taa 12 series

Table of Contents