Philips Satinelle Ice Premium Manual page 31

Hide thumbs Also See for Satinelle Ice Premium:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wir empfehlen das Epilieren vor dem Schlafengehen. So kann eine
,
möglicherweise auftretende Hautreizung über Nacht abklingen.
mit dem skin cooler epilieren
Ihre Haut sollte sauber, fettfrei und absolut trocken sein, wenn Sie das
Gerät benutzen. Verwenden Sie vor dem Epilieren keine Cremes.
1
Schieben Sie die Iso-Hülle auf das Kühlelement. (Abb. )
Die Hülle verhindert, dass Sie während des Epilierens ein unangenehmes
Kältegefühl in der Hand verspüren, und hält den Skin Cooler länger kalt.
Es kann vorkommen, dass der bewegliche Kopf am Kühlelement festfriert
und sich nicht mehr bewegen lässt, wenn Sie das Kühlelement aus dem
Tiefkühlgerät nehmen. Nachdem Sie den Kopf des Kühlelements
mehrmals über das Bein geführt haben, dreht er sich wieder.

Drücken Sie das Gerät auf das Kühlelement (Abb. ).

Führen Sie den Gerätestecker in die Buchse im Gerät, und stecken
Sie den Adapter in eine Steckdose.

Wählen Sie zum Einschalten des Geräts die gewünschte
Geschwindigkeit (Abb. 5).
Wählen Sie die normale Geschwindigkeit I für Hautpartien mit geringer
Behaarung und für Hautpartien über Knochen, z. B. Knie und Knöchel.
Wählen Sie Geschwindigkeitsstufe II für größere Hautpartien mit
stärkerer Behaarung.
5
Straffen Sie die Haut mit Ihrer freien Hand, damit sich die Haare
aufrichten.
6
Setzen Sie das Gerät senkrecht auf die Haut, und achten Sie darauf,
dass der Epilierkopf nach vorne zeigt. Führen Sie das Gerät langsam
gegen die Haarwuchsrichtung. (Abb. 6)
Achten Sie darauf, dass sowohl die Epilierpinzetten als auch das
Kühlelement ständigen Kontakt mit der Haut haben.
Drücken Sie das Gerät leicht auf die Haut.
Wenn Sie mit dem Ergebnis der Epilation nicht zufrieden sind,
,
führen Sie das Epiliergerät etwas langsamer über Ihre Haut.
DEutscH
1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hp6502

Table of Contents