Russell Hobbs 21671-70 Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZEICHNUNGEN
1.
Filter
2.
Deckel
3.
Griff
4.
Wasserstandsanzeige
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Befüllen Sie das Gerät bis zur max Markierung, lassen Sie das Wasser aufkochen, gießen Sie es aus und
spülen Sie das Gerät anschließend aus. Wiederholen Sie das Ganze zwei Mal, um bei der Herstellung
entstandenen Staub usw. zu entfernen.
BEFÜLLEN
1.
Entfernen Sie den Deckel.
2.
Füllen Sie mindestens 1 Tasse Wasser ein, aber nur bis zur max Kennzeichnung.
3.
Setzen Sie den Deckel wieder auf. Schließen Sie den Deckel immer, wenn Sie Wasser kochen.
EINSCHALTEN
1.
Den Sockel auf eine feste, ebene Fläche stellen.
2.
Den Stecker des Sockels in die Steckdose stecken.
3.
Den Wasserkocher auf den Sockel setzen.
Den Schalter drücken auf I. Die Kontrolllampe leuchtet auf.
4.
5.
Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher aus.
6.
Um den Wasserkocher abzuschalten, stellen Sie den Schalter auf O oder nehmen Sie ihn vom Sockel.
WASSERTEMPERATURANZEIGE
Die Wassertemperaturanzeige zeigt zu jeder Zeit die Wassertemperatur im Wasserkocher an.
Machen Sie bei der Zubereitung von Getränken, die mit unterschiedlichen Wassertemperaturen aufgebrüht
werden, Gebrauch von der Anzeige, wie etwa bei grünem oder weißem Tee, Kaffee etc.
Befindet sich nicht genügend Wasser im Wasserkocher (mindestens 1 Tasse), funktioniert die Anzeige nicht.
ALLGEMEINES
Hinweis: Es kann sein, dass Sie beim Anheben des Wasserkochers Feuchtigkeit auf dem Sockel entdecken.
Das ist ganz normal und wird durch den Dampf, der zum automatischen Abschalten des Wasserkochers
verwendet wird, verursacht.
TROCKENGEH-/ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Ist der Wasserkocher leer, wird er durch den Trockengehschutz automatisch abgeschaltet. Wird der
Trockengehschutz aktiviert, ziehen Sie den Wasserkocher vom Stromnetz und lassen Sie ihn solange
abkühlen, bis sich das abgeschaltete Gerät von selbst zurücksetzt. Die Aktivierung des
Trockengehschutzes führt zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Geräts.
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
1.
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker des Sockels aus der Steckdose und lassen Sie den
Wasserkocher abkühlen.
2.
Alle Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
3.
Entfernen Sie den Deckel.
4.
Drücken Sie mit einem Finger mittig gegen den Filter in der Tülle, um ihn in den Wasserkocher
einzusetzen (Abb. A).
5.
Nehmen Sie den Filter aus dem Wasserkocher.
5.
Schnellkochmarkierung
6.
An-/Aus-Schalter/Kontrollleuchte
7.
Sockel
8.
Wassertemperaturanzeige
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents