Weber 57882 Owner's Manual page 84

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
SICHERHEIT
Die Missachtung der in dieser
Gebrauchsanleitung enthaltenen
GEFAHREN-, WARN- und
VORSICHTSHINWEISE kann
zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Darüber
hinaus kann ein solches
Nichtbeachten Brände oder
Explosionen verursachen und zu
Sachschäden führen.
Bitte lesen Sie alle in dieser
Gebrauchsanleitung enthaltenen
Sicherheitsinformationen, bevor
Sie den Grill verwenden.
GEFAHRENHINWEISE
 Nicht in geschlossenen Räumen nutzen! Dieser
Grill ist für den Außengebrauch in einem gut
belüfteten Bereich bestimmt und sollte in
keinem Fall als Heizung verwendet werden.
Bei Verwendung in geschlossenen Räumen
sammeln sich giftige Gase an, die zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
 Verwenden Sie den Grill weder in einer Garage
noch in einem Gebäude, noch in einem anderen
geschlossenen Bereich.
 Verwenden Sie weder Benzin noch Alkohol,
noch sonstige flüchtige Stoffe, um die
Holzkohle anzuzünden. Bei der Verwendung
von Holzkohle-Anzündflüssigkeit (nicht
empfohlen), entfernen Sie jegliche
Flüssigkeiten, die durch die Schalenbelüftung
gelaufen ist, bevor Sie die Holzkohle anzünden.
 Geben Sie keine Holzkohle-Anzündflüssigkeit
oder mit Hohlkohleanzünder durchtränkte
Holzkohle auf heiße oder warme Holzkohle.
Verschließen Sie die Anzündflüssigkeit nach
Verwendung und platzieren Sie sie in einem
sicheren Abstand vom Grill entfernt.
 Achten Sie darauf, dass sich im Grillbereich
keine brennbaren Dämpfe oder Flüssigkeiten
befinden wie z. B. Benzin, Alkohol usw. oder
brennbares Material.
84
WARNHINWEISE
 Beginnen Sie erst mit dem Grillen, wenn
alle Teile vollständig aufgebaut sind. Der
Grill muss ordnungsgemäß entsprechend
der Aufbauanleitung aufgebaut werden. Ein
unsachgemäßer Aufbau kann Gefahren mit sich
bringen.
 Verwenden Sie den Grill niemals ohne
Aschekasten.
 Verwenden Sie diesen Grill nicht unter einer
brennbaren Baukonstruktion.
 Die Verwendung von Alkohol, verschriebenen
oder nicht verschriebenen Medikamenten
können die Fähigkeit des Benutzers
beeinträchtigen, den Grill ordnungsgemäß
aufzubauen bzw. sicher zu bedienen.
 Lassen Sie bei der Verwendung Ihres Grills
Vorsicht walten. Während des Grillens oder
Reinigens ist der Grill heiß und sollte niemals
unbeaufsichtigt sein.
 ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß
und darf während des Betriebes nicht bewegt
werden.
 ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten.
 ACHTUNG! Zum Anzünden oder
Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin
verwenden! Nur Anzündhilfen entsprechend
EN 1860-3 verwenden!
 Dieser Weber
-Grill ist nicht dazu gedacht, in
®
oder auf Freizeitfahrzeugen und/oder -booten
aufgestellt zu werden.
 Verwenden Sie den Grill nur in einem Abstand
von mindestens 1,5 m zu jeglichem brennbaren
Material. Zu brennbarem Material gehören u. a.
Holz oder behandelte Holzbeläge, Terrassen
sowie Verandas.
 Stellen Sie den Grill immer auf einer sicheren,
ebenen Fläche auf, in deren Bereich sich kein
brennbares Material befindet.
 Stellen Sie den Grill nicht auf Glas oder
brennbare Flächen.
 Grillen Sie nicht bei starkem Wind.
 Tragen Sie beim Anzünden oder bei der
Verwendung des Grills keine Kleidung mit
weiten Ärmeln.
 Berühren Sie niemals den Grill- oder
Holzkohlerost, die Asche, die Holzkohle oder
den Grill, um festzustellen, ob sie heiß sind.
 Löschen Sie die Holzkohle nach dem Grillen.
Um die Holzkohle zu löschen, schließen Sie
die Schalenbelüftung und die Luftklappe am
Deckel und setzen Sie den Deckel auf die
Schale.
 Verwenden Sie hitzebeständige
Grillhandschuhe oder normale Handschuhe,
wenn Sie grillen, die Belüftung (Luftklappen)
einstellen, Holzkohle hinzugeben, das
Thermometer bedienen oder mit dem Deckel in
Berührung kommen.
 Verwenden Sie geeignete Grillutensilien mit
langen, hitzebeständigen Griffen.
 Legen Sie die Holzkohle immer oben auf
den (unteren) Holzkohlerost. Legen Sie die
Holzkohle nicht direkt auf den Schalenboden.
 Lehnen Sie sich nicht auf das Ende des Tischs
bzw. überlasten Sie ihn nicht.
 Verwenden Sie den Tuck-Away
nicht als Griff, um den Grill anzuheben oder zu
bewegen.
 Hängen Sie den Deckel nicht an den
Schalengriff.
 Schütten Sie heiße Holzkohle niemals auf
Stellen, über die Personen laufen oder die eine
Feuergefahr darstellen könnten. Schütten Sie
Asche oder Holzkohle niemals weg, bevor sie
nicht vollständig erloschen ist.
 Verstauen Sie den Grill erst, wenn Asche und
Holzkohle vollständig erloschen sind.
 Entfernen Sie die Asche erst, wenn die
Holzkohle vollständig verbrannt und erloschen
und der Grill abgekühlt ist.
 Halten Sie elektrische Drähte und Kabel fern
von den heißen Oberflächen des Grills sowie
von Bereichen mit hohem Personenverkehr.
 ACHTUNG! Verwenden
Sie den Grill nicht in einem
umschlossenen Bereich,
z. B. in einem Haus, Zelt,
Wohnwagen, Fahrzeug oder
CO
sonstigen umschlossenen
Bereichen. Lebensgefahr durch
Kohlenmonoxidvergiftung.
VORSICHTSHINWEISE
 Verwenden Sie kein Wasser, um mögliche
Flammen unter Kontrolle zu halten oder die
Kohle zu löschen.
 Durch Auslegen von Alufolie wird die
Luftzufuhr blockiert. Verwenden Sie
stattdessen eine Tropfwanne, um bei der
indirekten Grillmethode tropfenden Fleischsaft
aufzufangen.
 Grillbürsten sollten regelmäßig auf lose
Borsten und übermäßige Abnutzung überprüft
werden. Tauschen Sie die Bürste aus, wenn
sich lose Borsten auf dem Grillrost oder auf
der Bürste befinden. Weber empfiehlt den Kauf
einer neuen Grillbürste mit Edelstahlborsten
zu Beginn jedes Frühjahrs.
-Deckelhalter

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents