Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung; Entsorgung Und Wiederverwertung - EINHELL AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC Operating Instructions Manual

Automatic cordless garden pump
Hide thumbs Also See for AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Für eine
lange Lebensdauer empfehlen wir jedoch eine
regelmäßige Kontrolle und Pfl ege.
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten die Ak-
kus heraus.
7.1 Wartung
Bei eventueller Verstopfung des Gerätes
schließen Sie die Druckleitung an die Was-
serleitung an und nehmen den Saugschlauch
ab. Öffnen Sie die Wasserleitung. Schalten
Sie das Gerät mehrmals für ca. zwei Sekun-
den ein. Auf diese Weise können Verstop-
fungen in den häufigsten Fällen beseitigt
werden.
Im Geräteinneren befinden sich keine weite-
ren zu wartenden Teile.
7.2 Vorfi lter-Einsatz reinigen
Vorfilter-Einsatz regelmäßig reinigen, wenn
nötig tauschen
Vorfilterkappe (3) entfernen und den Vorfilter
(10) entnehmen (Bild 2).
Den Vorfilter durch ausklopfen auf einer fla-
chen Fläche reinigen.
Der Vorfilter wird unter fließendem, klarem
Wasser gereinigt.
Bei starker Verschmutzung mit Seifenlauge
waschen, anschließend mit klarem Wasser
ausspülen und an der Luft trocknen lassen.
Zum Reinigen des Vorfilters dürfen keine
scharfen Reiniger oder Benzin verwendet
werden.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
Anl_Aquinna_36_38_F_LED_Automatic_SPK13.indb 9
Anl_Aquinna_36_38_F_LED_Automatic_SPK13.indb 9
D
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder
verwendbar oder kann dem Rohstoff kreislauf
zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen
Zubehör bestehen aus verschiedenen
Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e.
Defekte Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät
an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben
werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt
ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung
nachfragen.
9. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör
an einem dunklen, trockenen und frostfreien
Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwi-
schen 5 und 30 °C. Bewahren Sie das Gerät
in der Originalverpackung auf.
Vor längerem Nichtgebrauch oder Überwin-
terung ist die Pumpe gründlich mit Wasser
durchzuspülen, komplett zu entleeren und
trocken zu lagern.
Bei Frostgefahr muss das Gerät vollkommen
entleert werden.
Nach längeren Stillstandzeiten durch kurzes
Ein-/Aus-Schalten prüfen, ob ein einwandfrei-
es Drehen des Rotors erfolgt.
- 9 -
13.12.2022 07:04:40
13.12.2022 07:04:40

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

41.804.20

Table of Contents