Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2201-00606 DE 20221206
Artikel-Nr.: 51422568
Nachdruck, auch auszugs-
weise, nicht gestattet!
Gebrauchsanleitung
Kühlschrank
−88
C
POWER 3
sec
SUPER
TEMP.
ALARM
HEKS8260E

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HEKS8260E

  • Page 1 HEKS8260E −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM Gebrauchsanleitung Kühlschrank Anleitung/Version: 2201-00606 DE 20221206 Artikel-Nr.: 51422568 Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Pflege und Wartung ....DE-15 Bevor Sie das Gerät benutzen, Türdichtungen kontrollieren lesen Sie bitte zuerst die Si- und reinigen ..... . DE-15 cherheitshinweise und die Ge- Innenraum reinigen .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung, Definitionen

    Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung bzw. auf dem Gerät: Dieses Symbol verweist auf nützli- WARNUNG che Zusatzinformationen. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- Vorsicht: Brandgefahr/entflammbare dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Gebrauch Jede andere Verwendung gilt als nicht be- stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden Das Gerät dient zum Kühlen frischer Lebens- oder sogar zu Personenschäden führen. Der mittel.
  • Page 5 Sicherheit Seite DE-5 – ungewohnte Geräusche von sich VORSICHT gibt. Verletzungsgefahr! In einem solchen Fall Netzstecker aus Kinder und bestimmte Personengrup- der Steckdose ziehen bzw. die Siche- pen unterliegen einem erhöhten Risiko, rung ausschalten/herausschrauben- sich beim Umgang mit dem Gerät zu und unseren Service kontaktieren verletzen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Netzstecker niemals mit feuchten ■ Gerät regelmäßig auf Schäden prü- Händen anfassen. fen. ■ Netzanschlussleitung und -stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten Brandgefahr! tauchen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- ■ Wenn die Netzanschlussleitung die- rät kann zu einem Brand, zu Verletzun- ses Gerätes beschädigt wird, muss sie gen und zu Sachschäden führen.
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 ■ Darauf achten, dass an einem Kühl- Risiken durch chemische Stoffe gerät bis zur fachgerechten Entsor- VORSICHT gung keine Kühlrippen oder Rohre be- schädigt werden. Explosionsgefahr! ■ Damit im Fall einer Leckage des Käl- Unsachgemäßer Umgang mit chemi- temittelkreislaufs kein zündfähiges schen Stoffen kann zu Explosionen füh- Gas-Luft-Gemisch entstehen kann,...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- Risiken im Umgang mit wandfrei, wenn die Umgebungstempe- Kühlgeräten ratur über längere Zeit den vorgeschrie- WARNUNG benen Temperaturbereich über- oder unterschreitet. Es kann dann zu einem Brandgefahr! Temperaturanstieg im Geräteinneren Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- kommen.
  • Page 9 Sicherheit Seite DE-9 Gefahr von Sachschäden! Risiken im Umgang mit Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Einbaugeräten rät kann zu Sachschäden führen. WARNUNG ■ Gerät nicht an den Türen oder Tür- griffen ziehen oder heben. Verletzungsgefahr! ■ Gerät nur auf einem ebenen und fes- Unzureichende Befestigung des Geräts ten Untergrund abstellen, der das Ge- kann zu Verletzungen oder Sachschä-...
  • Page 10: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-10 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente Gerät −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM (1) Bedienfeld (6) Frontblende (2) Gerätetür (7) Gemüsefach (3) Obere Türablage (8) Gemüsefachabdeckung (4) Beweglicher Türabsteller (9) Glasablagen (5) Untere Türablage Bedienfeld −88 SUPER POWER 3 TEMP.
  • Page 11: Bedienung

    Bedienung Seite DE-11 Bedienung Bevor Sie beginnen Ausschalten • Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- den Netzstecker aus der Steckdose. te DE-4. Alternativ halten Sie den Taster (10) ca. • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen 3 Sekunden lang gedrückt.
  • Page 12: Der Türalarm

    Seite DE-12 Bedienung Der Türalarm Temperatur ändern Sie können Temperaturen von +2 °C bis +8 °C Der Energieverbrauch und die Temperatur im einstellen. Geräteinneren können ansteigen, wenn die Gerätetür (2) häufig oder lange geöffnet ist. • Drücken Sie den Taster (13) so oft, bis die gewünschte Temperatur angezeigt Wenn die Gerätetür länger als 60 Sekunden...
  • Page 13: Lebensmittel Kühlen

    Lebensmittel kühlen Seite DE-13 Lebensmittel kühlen Tipps für das Kühlen WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM rät kann zu Explosionen führen. ■ In diesem Gerät keine explosions- fähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter brennbarem Treibgas, lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische bilden können.
  • Page 14: Qualität Erhalten

    Seite DE-14 Lebensmittel kühlen Qualität erhalten • Lagern Sie Konserven, Gläser und Eier auf der oberen Türablage (3) im Kühlbe- • Damit Aroma und Frische der Nahrungs- reich. Die Eier legen Sie am besten auf die mittel im Kühlschrank erhalten bleiben, mitgelieferte Eierablage.
  • Page 15: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Seite DE-15 Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Das Berühren von spannungsführenden Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- trolliert werden, damit keine warme Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 16: Innenbeleuchtung

    Seite DE-16 Pflege und Wartung Innenbeleuchtung 5. Wischen Sie den Innenraum trocken und lassen Sie die Gerätetür (2) zum Lüften noch einige Zeit offen. WARNUNG 6. Reinigen Sie die Türdichtung nur mit kla- Stromschlaggefahr! rem Wasser, sie ist empfindlich gegen Öl und Fett.
  • Page 17: Lieferung

    Lieferung Seite DE-17 Lieferung Lieferumfang 1× Kühlschrank −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM 1× Gemüsefach 1× Gemüsefachabdeckung 2× Glasablage (15) 2× Eierablage (16) 2× Winkel für Arbeitsplatte (17) 2× Doppelschraube (18) 2× Mutter (19) 2× Winkel für Möbelfrontplatte (20) 1× Trennschwamm (21) 12×...
  • Page 18: Erstinbetriebnahme

    Seite DE-18 Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in temittelkanäle des Verdampfers mit scharfen Gegenständen, Abknicken Betrieb nehmen von Rohrleitungen usw. • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- ■ Herausspritzendes Kältemittel ist te DE-4. brennbar und kann zu Augenschäden führen.
  • Page 19 Erstinbetriebnahme Seite DE-19 Über Klimaklassen • Halten Sie immer die vorgeschriebene Umgebungstemperatur ein (siehe „Bestimmungsge- mäßer Gebrauch“ auf Seite DE-4). Klimaklasse bedeutet, dass das Gerät für den Betrieb bei der unten genannten Umgebungstem- peratur bestimmt ist. Zonenbezeichnung Code Definition erweiterte gemäßigte Zone SN Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei Umge- bungstemperaturen von +10 °C bis +32 °C bestimmt.
  • Page 20: Grundreinigung

    Seite DE-20 Erstinbetriebnahme Grundreinigung Um den Geruch zu entfernen, der allen neuen Geräten anhaftet, wischen Sie den Innenraum −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM (27) vor dem ersten Gebrauch mit einer Lösung aus 100 ml Essig und 200 ml Wasser aus. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser (28) nach, und trocknen Sie alle Teile danach ab.
  • Page 21 Erstinbetriebnahme Seite DE-21 −88 −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM POWER 3 SUPER TEMP. ALARM (27) (28) (28) (27) 6. Befestigen Sie die Scharniere (27) mit den Die Scharniere müssen gegenüber ange- Schrauben (28). bracht werden. (25) (25) (26) (26) (26) 7.
  • Page 22: Elektrischer Anschluss

    Seite DE-22 Erstinbetriebnahme Elektrischer Anschluss VORSICHT Brandgefahr! WARNUNG Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Stromschlaggefahr! rät kann zu einem Brand und zu Sach- Das Berühren von spannungsführenden schäden führen. Teilen kann zu schweren Verletzungen ■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß oder zum Tod führen. installierte Schutzkontakt-Steckdose ■...
  • Page 23: Installation

    Erstinbetriebnahme Seite DE-23 Installation Teile für den Einbau (21) 12× Schraube 2× Winkel für (16) Arbeitsplatte (22) 2× Winkelabdeckung 2× Doppelschraube (17) 1× Scharnierblende (23) 2× Mutter (18) 1× Schraubenblende 2× Winkel für (19) (24) Möbelfrontplatte 1× Trennschwamm (20) Einbaunische Die Einbaunische muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen: >200 c m ²...
  • Page 24: Gerät Einbauen

    Seite DE-24 Erstinbetriebnahme Gerät einbauen Die Winkel können entweder zu Befes- tigung an einer Arbeitsplatte oder an • Prüfen Sie vor dem Einbau, ob sich der einer Seitenverkleidung verwendet werden. Türanschlag auf der richtigen Seite befin- det. Wechseln Sie den Türanschlag gege- (17) benenfalls (siehe „Türanschlag wechseln“...
  • Page 25 Erstinbetriebnahme Seite DE-25 (29) 7. Richten Sie das Gerät aus, indem Sie die Stellfüße (29) auf die korrekte Höhe schrauben. Die Winkel müssen in einem Abstand von 8. Überprüfen Sie den Stand des Geräts 130 mm zur Mitte der Möbelfrontplatte ange- mit einer Wasserwaage.
  • Page 26 Seite DE-26 Erstinbetriebnahme (18) (17) (21) (16) (19) (22) (30) 16. Befestigen Sie die Winkel (16) mit den Schrauben (21) an der Arbeitsplatte. 17. Setzen Sie die Winkelabdeckungen (22) (21) auf die Winkel. 11. Hängen Sie die Möbelfrontplatte mit den Winkeln (19) auf die Doppelschrauben (17).
  • Page 27 Erstinbetriebnahme Seite DE-27 (23) (24) 19. Stecken Sie die Schraubenabdeckung (24) auf die Doppelschrauben. 20. Stecken Sie die Scharnierblende (23) in das untere Scharnier ein. 21. Falls Sie eine Sockelblende installie- ren möchten, stellen Sie sicher, dass sie eine Höhe von 97–177 mm und eine Breite von 600 mm besitzt und die Lüftungsschlitze des Geräts nicht ver- deckt.
  • Page 28: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! ■...
  • Page 29: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer hanseatic Kühlschrank weiß HEKS8260E 51422568 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden.
  • Page 30: Und Entsorgung

    Seite DE-30 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG Elektro-Altgeräte umweltgerecht grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Ab- entsorgen fallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 31: Verpackung

    Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-31 Verpackung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Unsere Verpackungen werden aus den können. umweltfreundlichen, wiederver- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist wertbaren Materialien hergestellt: unentgeltlich. – Außenverpackung aus Pappe –...
  • Page 32: Anhang

    Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 51422568 Gerätebezeichnung Kühlschrank Modellkennung HEKS8260E Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 818 mm × 595 mm × 545 mm Leergewicht 28 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Page 33 HEKS8260E −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM User manual Refrigerator Manual/version: 2201-00606 EN 20221206 Item no.: 51422568 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
  • Page 34 page EN-2 Table of contents Table of contents Care and maintenance ....EN-15 Please read through the safety Checking and cleaning the door seals . EN-15 instructions and user manual Cleaning the inside of the appliance .
  • Page 35: Explanation Of Terms

    Explanation of terms and symbols, definitions page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms Explanation of symbols The following signal terms can be found in The following symbols can be found in this this user manual. user manual and/or on the appliance: This symbol refers to useful addi- WARNING tional information.
  • Page 36: Safety

    page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is designed to refrigerate fresh In this chapter, you will find general safety food. notices which you must always observe for This appliance is designed for use at ambient your own protection and that of third parties. temperatures of +10 °C to +38 °C.
  • Page 37 Safety page EN-5 pliance in a safe way and understand of the socket. The appliance must, the hazards involved. therefore, be connected to an easi- ■ Children from 3 to 8 years are allowed ly accessible socket so that it can be to load and unload refrigerating ap- quickly disconnected from the power pliances.
  • Page 38 page EN-6 Safety tact our service department (see Risks associated with using page EN-28). refrigerants ■ Only parts corresponding to the orig- WARNING inal appliance specifications may be used for repairs. Risk of fire and explosion! ■ In the event of a fault, as well as be- Your appliance’s refrigeration circuit fore extensive cleaning, pull out the contains the environmentally friendly,...
  • Page 39 Safety page EN-7 Health hazard! ■ Do not use electrical appliances in- Spurting refrigerant can damage the side the food storage compartments eyes. of the appliance, unless they are of ■ If refrigerant comes into contact with the type recommended by the man- the eyes or mucous membranes, im- ufacturer.
  • Page 40 page EN-8 Safety The appliance may not operate proper- ■ This appliance must be secured in ac- ly if the ambient temperature exceeds cordance with the instructions for use or falls below the specified temperature to avoid hazards resulting from inad- range for a prolonged period.
  • Page 41 Safety page EN-9 ■ Do not use sharp or pointed objects to unpack it. ■ When unpacking the appliance, nev- er damage the insulation material on the back of the appliance. ■ Do not use mechanical devices or oth- er means to accelerate the defrost- ing process, other than those recom- mended by the manufacturer.
  • Page 42: Appliance Parts And Control Elements

    page EN-10 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements Appliance −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM (1) Control panel (6) Front panel (2) Appliance door (7) Vegetable drawer (3) Upper door shelf (8) Vegetable drawer cover (4) Adjustable door tray (9) Glass shelves (5) Lower door shelf Control panel...
  • Page 43: Operation

    Operation page EN-11 Operation Before getting started Switching off • To switch the appliance off, pull the mains • Read the “Safety” chapter from page EN-4. plug out of the socket. • Set up and connect the appliance as • Alternatively, press and hold the but- described in chapter “First use”...
  • Page 44: Door Alarm

    page EN-12 Operation Door alarm • Press the button (13) repeatedly until the desired temperature is shown. The energy consumption and the tempera- ture inside the appliance can increase if the appliance door (2) is opened often or for long periods of time.
  • Page 45: Refrigerating Food

    Refrigerating food page EN-13 Refrigerating food Refrigeration tips −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. ■ Do not store explosive substances, such as aerosol cans with a flamma- ble propellant, in this appliance, as they can form ignitable gas-air mix- tures.
  • Page 46: Maintaining Quality

    page EN-14 Refrigerating food Maintaining quality • Place drink cartons and bottles on the lower door shelf (5). Position full contain- • To maintain the flavour and freshness of ers closer to the hinge in order to reduce food in the refrigerating compartment, the strain on the door.
  • Page 47: Care And Maintenance

    Care and maintenance page EN-15 Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe The door seals must be checked regularly so that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 48: Interior Light

    page EN-16 Care and maintenance Interior light 7. Put the vegetable drawer cover, the veg- etable drawer, the upper door shelf, the adjustable door tray, the lower door shelf WARNING and the glass shelves back in place. Risk of electric shock! 8.
  • Page 49: Delivery

    Delivery page EN-17 Delivery Package contents 1× Refrigerator −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM 1× Vegetable drawer 1× Vegetable drawer cover 2× Glass shelf (15) 2× Egg tray (16) 2× Bracket for the worktop (17) 2× Double-ended screw (18) 2× Nut (19) 2×...
  • Page 50: First Use

    page EN-18 First use First use Before starting to use the Dangers from the refrigerant! Improper use of the appliance may appliance lead to injury or damage to health. • Read the “Safety” chapter from page EN-4. ■ Do not damage the refrigeration cir- cuit, for example, by piercing the re- frigerant channels of the condensate Unpacking and setup...
  • Page 51 First use page EN-19 About climate categories • Always ensure the prescribed ambient temperature is maintained (see “Intended use” on page EN-4). Climate category means that the appliance is intended for operation at the specified ambient temperature. Zone description Code Definition Extended temperate zone This refrigerator is designed for use at ambient temper-...
  • Page 52: Cleaning Before Use

    page EN-20 First use Cleaning before use In order to remove the odour which is present in all new appliances, wipe down the interi- −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM (27) or prior to first use with a solution made of 100 ml vinegar and 200 ml water.
  • Page 53 First use page EN-21 −88 −88 POWER 3 SUPER TEMP. ALARM POWER 3 SUPER TEMP. ALARM (27) (28) (28) (27) 6. Fasten the hinges (27) using the The hinges must be moved to the attachment screws (28). points across. (25) (25) (26) (26)
  • Page 54: Electrical Connections

    page EN-22 First use Electrical connections CAUTION Fire hazard! WARNING Improper handling of the appliance can Risk of electric shock! lead to fire and damage to property. Touching live parts may result in severe ■ Connect the appliance only to a injury or death.
  • Page 55: Installation

    First use page EN-23 Installation Parts for installation (21) Bracket for the 12×Screw (16) 2× worktop (22) 2× Bracket cover (17) 2× Double-ended screw (23) 1× Hinge faceplate (18) 2× Nut Bracket for the front (19) 2× (24) 1× Screw cover panel (20) 1×...
  • Page 56: Installing The Appliance

    page EN-24 First use Installing the appliance (17) (26) • Before installation, check that the door hinges are on the correct side. Change the position of the door hinges if neces- sary (see “Changing the door hinges” on page EN-20). Tools you need for the installation –...
  • Page 57 First use page EN-25 The brackets must be positioned 130 mm from the centre of the cabinet front panel. The distance from the brackets to the top edge of the cabinet front panel is calculated using the distance between the appliance door and worktop (A) and the distance be- tween the adjacent cabinet and worktop (B).
  • Page 58 page EN-26 First use (25) (25) 18. Put the hinge covers (25) back on. (19) 14. Align the bracket (19) such that the cabi- (23) (24) net front panel is level. 15. Tighten the nuts. (21) (16) (22) 19. Put the screw cover (24) over the dou- ble-ended screws.
  • Page 59: Troubleshooting Table

    Troubleshooting table page EN-27 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the table to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
  • Page 60: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number hanseatic Refrigerator white HEKS8260E 51422568 Advice, complaints and Repairs and spare parts...
  • Page 61: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Waste prevention, free return and disposal page EN-29 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
  • Page 62: Packaging

    page EN-30 Waste prevention, free return and disposal Packaging or borough or to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly Our packaging is made of environ- manner and so that valuable resources (e.g. mentally friendly, recyclable materi- cobalt, nickel or copper) can be recovered.
  • Page 63: Appendix

    The model Identifier of your device can be found under Technical specifications. Technical specifications Technical specifications Item number 51422568 Name of appliance Refrigerator Model identifier HEKS8260E Device measurements (Height × Width × Depth) 818 mm × 595 mm × 545 mm Unloaded weight 28 kg Refrigerant R600a...

Table of Contents