i-Star 12302R User Manual page 5

Wireless bluetooth ceiling speaker kit
Hide thumbs Also See for 12302R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE DRAHTLOSER BLUETOOTH-DECKENLAUTSPRECHERSATZ - Benutzerhandbuch
Warnungen
1. Die gesamte elektrische Verdrahtung sollte von einem
voll qualifizierten Elektriker ausgeführt und während
der Installation regelmäßig getestet werden.
2. Alle durchgeführten elektrischen Arbeiten müsen den
einschlägigen Bauvorschriften entsprechen.
Bitte überprüfen Sie vor der Installation die örtlichen
Vorschriften.
3. Stellen Sie immer sicher, dass der Strom an der
Endverbrauchereinheit abgeschaltet wird, bevor mit
den Verdrahtungsarbeiten begonnen wird.
4. Wenn das Bluetooth-Modul an der Decke eines Bade-
zimmers installiert wird, müssen Sie einen geeigneten,
an der Decke montierten Zugtaster oder einen
außerhalb des Badezimmers positionierten EIN/
AUS-Schalter an der Wand verwenden.
5. Das Bluetooth-Modul ist für die Montage im Deck-
enbereich vorgesehen. Achten Sie immer darauf, dass
um das Gerät herum genügend Platz vorhanden ist
(mindestens 15 cm), um eine ausreichende Belüftung
zu ermöglichen.
6. Bevor Sie Löcher in Decken oder Wände bohren oder
schneiden, wird empfohlen, einen geeigneten
Detektor zu verwenden, um nach versteckten Kabeln
und Rohren zu suchen.
7. Wenn die Lautsprecher in einer Decke mit einem
Raum (Räumen) darüber montiert werden sollen, muss
in den meisten Fällen jeder Lautsprecher mit einer
Feuerschutzhaube (nicht mitgeliefert) versehen
werden. Bitte prüfen Sie die örtlichen Bauvorschriften.
8. Lautsprecher und Bluetooth-Modul dürfen nicht
zerlegt oder modifiziert werden; es gibt keine Teile,
die vom Benutzer gewartet werden könnten.
9. Montieren Sie die Lautsprecher oder das Modul nicht
in der Nähe einer Wärmequelle.
10. Montieren Sie die Lautsprecher nicht an der Decke
einer Duschkabine oder über Badewannen oder
Waschbecken.
Merkmale und Inhalt des Kartons
2 x 6W Deckenlautsprecher
1 x vorverdrahtetes Bluetooth-Empfängermodul - mit
2 x 3 m Lautsprecherkabel und 25 cm Stromkabel 1 x
Bedienungsanleitung
Einführung
Sie können diesen Bausatz in Ihre Decke einbauen, um
in jedem beliebigen Raum einfach und sicher Musik zu
hören. Er ist einfach mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät
zu koppeln, wie z.B. einem Smartphone oder Tablet, und
minimiert das Risiko von Wasserschäden an Ihrer teuren
Elektronik. Perfekt für Küchen, Schlafzimmer und Bade-
zimmer. Das vorverdrahtete kompakte Bluetooth-Modul
wird in den Deckenraum eingebaut und kann an einen
bestehenden Beleuchtungskreislauf
angeschlossen werden.
www.philex.com/support
BLUETOOTH-DECKENLAUTSPRECHERSATZ - Benutzerhandbuch
Die Lautsprecher sind sehr flach und nach der Montage
fast bündig mit der Decke. Sie werden ähnlich wie Deck-
enstrahler in die Decke eingebaut und passen für eine
einfache und diskrete Lösung in Ausschnitte derselben
Größe wie die meisten Deckenstrahler.
Positionierung und Planung der
Verkabelung des Bluetooth-Moduls
Es gibt drei Methoden, das Bluetooth-Modul mit einem
bestehenden 6A-Beleuchtungskreislauf zu verbinden.
Denken Sie daran, dass Sie das Modul 3 m von beiden
Lautsprechern entfernt positionieren müssen, wenn
Sie das vorverdrahtete Lautsprecherkabel verwenden
möchten, um die Lautsprecher in ihrer montierten Posi-
tion zu erreichen.
1. Verkabelung an eine vorhandene Beleuchtung-
srosette, wenn genügend Platz für die Anschlüsse
vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass diese Methode
nur dann verwendet werden sollte, wenn das Bluetooth-
Modul ausschließlich bei eingeschalteter Beleuchtung
mit Strom versorgt werden soll.
2. Verkabelung einer neuen Anschlussdose in den
Beleuchtungskreislauf. Bei dieser Methode muss ein
neues Kabel zu einem Ein/Aus-Lichtschalter verlegt
werden.
3. Verkabelung an eine vorhandene Wago-Verteilerdose
im Beleuchtungskreislauf. Bei dieser Methode muss
ein neues Kabel zu einem Ein/Aus-Lichtschalter verlegt
werden
Positionierung und Verkabelung eines EIN/AUS-
Leistungsschalters für das Bluetooth-Modul
Es gibt eine Reihe von Optionen für die Positionierung
eines EIN/AUS-Schalters.
1. Verlegung eines Kabels von einer Deckenverteilerdose
zu einem neuen Wandschalter oder Deckenzugtaster.
2. Verlegen eines Kabels von einer Deckenverteilerdose
zu einer vorhandenen Schalterposition und Ersetzen
eines einzelnen Lichtschalters durch einen Doppel-
beleuchtungsschalter (oder Ersetzen eines Doppels-
chalters durch einen Dreifachschalter).
N.B. Wir haben ein transparentes Etikett mit einem Laut-
sprechersymbol mitgeliefert, um den für den Lautspre-
cher verwendeten Schalter zu kennzeichnen.
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents