Download Print this page

Stihl HSA 100.0 Instruction Manual page 8

Hide thumbs Also See for HSA 100.0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
deutsch
► Akku herausnehmen.
► Messerschutz so über die Schneidmesser
schieben, dass er die Schneidmesser voll‐
ständig abdeckt.
► Heckenschere mit Spanngurten, Riemen
oder einem Netz so sichern, dass sie nicht
umkippen und sich nicht bewegen kann.
4.8.2
Akku
WARNUNG
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku beschädigt werden und Sachscha‐
den kann entstehen.
► Einen beschädigten Akku nicht transportie‐
ren.
■ Während des Transports kann der Akku
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Akku in der Verpackung so verpacken,
dass er sich nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
4.9
Aufbewahren
4.9.1
Heckenschere
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren der Hecken‐
schere nicht erkennen und nicht einschätzen.
Kinder können schwer verletzt werden.
► Akku herausnehmen.
► Messerschutz so über die Schneidmesser
schieben, dass er die Schneidmesser voll‐
ständig abdeckt.
► Heckenschere außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
■ Die elektrischen Kontakte an der Hecken‐
schere und metallische Bauteile können durch
Feuchtigkeit korrodieren. Die Heckenschere
kann beschädigt werden.
► Akku herausnehmen.
► Heckenschere sauber und trocken aufbe‐
wahren.
8
4.9.2
Akku
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Akkus nicht
erkennen und nicht einschätzen. Kinder kön‐
nen schwer verletzt werden.
► Akku außerhalb der Reichweite von Kin‐
dern aufbewahren.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku irreparabel beschädigt werden.
► Akku sauber und trocken aufbewahren.
► Akku in einem geschlossenen Raum aufbe‐
wahren.
► Akku getrennt von der Heckenschere auf‐
bewahren.
► Falls der Akku im Ladegerät aufbewahrt
wird: Netzstecker ziehen und den Akku mit
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufbewah‐
ren.
► Akku nicht außerhalb der angegebenen
Temperaturgrenzen aufbewahren,
4.10
Reinigen, Warten und Reparie‐
ren
WARNUNG
■ Falls während der Reinigung, Wartung oder
Reparatur der Akku eingesetzt ist, kann die
Heckenschere unbeabsichtigt eingeschaltet
werden. Personen können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Akku herausnehmen.
■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit
einem Wasserstrahl oder spitzen Gegenstän‐
den können die Heckenschere, die Schneid‐
messer oder den Akku beschädigen. Falls die
Heckenschere, die Schneidmesser oder der
Akku nicht richtig gereinigt werden, können
Bauteile nicht mehr richtig funktionieren und
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt
werden. Personen können schwer verletzt
werden.
► Heckenschere, Schneidmesser und Akku
so reinigen, wie es in dieser Gebrauchsan‐
leitung beschrieben ist.
■ Falls die Heckenschere, die Schneidmesser
oder der Akku nicht richtig gewartet oder repa‐
riert werden, können Bauteile nicht mehr rich‐
tig funktionieren und Sicherheitseinrichtungen
4 Sicherheitshinweise
19.4.
0458-020-9801-A

Advertisement

loading