Technische Daten; Wartung - Fein ASse 636II-28bT Kinetik Repair Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D

1. Technische Daten

Bestellnummer
Bauart
Nennaufnahme
Leistungsabgabe
Stromart
Lastdrehzahl
Leerlaufdrehzahl
Max. Anziehdrehmoment
bei hartem Schraubfall
Gewicht
Schutzklasse
Schrauben Ø
Werkzeugaufnahme

2. Wartung

Bitte beachten Sie, dass Elektrowerkzeuge grundsätzlich nur
durch Elektrofachkräfte repariert, gewartet und geprüft werden
dürfen, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche
Gefährdungen für den Benutzer entstehen können (BGV A2).
Wiederholungsprüfungen sind nach DIN VDE 0702-1 durch-
zuführen. Nach Reparaturen sind die Vorschriften nach
DIN VDE 0701 Teil 1 / 9.00 zu beachten.
Nur Original FEIN-Ersatzteile verwenden!
Sicherheitshinweise 3 41 30 054 06 1 durchlesen!
Bei Inbetriebsetzung, beim Arbeiten und bei der Wartung der
Maschine sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
der Berufsgenossenschaften zu beachten.
Für die bestimmungsgemäße Verwendung gilt das Gesetz über
technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz).
2.1 Elektrische Funktionsprüfung
Prüfung des Motors mit Elektronik:
Wenn keine Funktion, dann Prüfung des Motors
ohne elektronischen Drehzahlsteller, dabei
Prüfspannung entsprechend der Nennspannung an
den Motorzuleitungen anschließen.
2.2 Allgemeine Wartungsarbeiten:
Anschlussleitung (160) auf Beschädigungen kontrol-
lieren!
Motor mit trockener Druckluft ausblasen.
Kohlebürsten überprüfen (siehe Abschnitt 2.3).
2
7 210 88
ASse 636II-28bT Kinetik
450 W
260 W
1 ~
0-2700/min
0-3800/min
12 Nm
1,4 kg
II q
6,3 mm
Innenflachkant
DIN 3126-H7
Wartungsintervalle:
2.2.1
Nach ca. 300 Betriebsstunden:
2.2.2 Maschine reinigen. Bürstenhalter und Isolierteile aus-
blasen oder auspinseln.
2.2.3 Getriebefett erneuern. Bitte verwenden Sie nur FEIN
Spezialfett nach Tabelle Seite 4.
Je nach Einsatzart und Einsatzdauer, spätestens jedoch
nach 6 Monaten:
2.2.4 Maschine gründlich reinigen. Kugellager und Getriebe
mit Reinigungsmittel auswaschen und mit neuem Fett
versorgen (siehe Seite 4).
Achtung:
Elektrische Teile nur trocken reinigen!
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Überlastung
oder normale Abnutzung entstanden sind, bleiben von der
Garantie ausgeschlossen.
Für Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstan-
den sind, übernehmen wir die Gewährleistung.
Kohlebürstenwechsel
2.3
Die Kohlebürsten sind durch neue zu ersetzen, wenn
sie sich bis auf 7 mm Länge abgenützt haben.
Beim Nachprüfen der Kohlebürsten muss darauf
geachtet werden, dass sie wieder in gleicher Stellung
eingesetzt werden und sich im Bürstenhalter leicht
bewegen lassen. Nur Original FEIN Kohlebürsten
verwenden! Neue Kohlebürsten zuerst 15 Minuten
unbelastet einlaufen lassen.
3. Demontage der Maschine
Netzstecker ziehen!
Einsatzwerkzeug entfernen.
3.1
Schraube (230) lösen, Schaltdrücker (220) abziehen.
3.2
Linsensenkschraube (250) und die Linsenblechschraube
(240) lösen, dann Handgriff-Deckel (200) abnehmen.
3.3
Anschlusskabel (160) bzw. Verbindungsleiter vom
Schalter (20) und Umschalter (40) lösen, dann die
Schalter (20, 40) herausziehen.
3.4
Nach Lösen der Schrauben (100) Bürstenhalter (50)
und Störschutzkondensator (30) herausnehmen.
Anschlüsse nach Schaltschema.
3.5
Zylinderschrauben (450,460) lösen und äußeres Lager
(350) mit Zwischenlager (500) abnehmen und
zerlegen.
3.6
Anker (301) herausziehen.
3.7
Isolierring (140) aus dem Motorgehäuse (10) ziehen,
Zylinderschrauben (130) lösen, Polgehäuse (120) und
Ringe (121) herausnehmen.
7 210 88/ASse 636II-28 bT
1 88 50 265 06 0 X 01.03

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7 210 88

Table of Contents