Page 2
GEFAHR | DANGER Quetschgefahr! Achten Sie beim Auswalzen darauf, keine Hände oder Finger zwischen die Walze und der Arbeitsfläche zu bringen. Crushing risk! Be careful not to put your hands or fingers between the roller and the work surface when rolling out. Sprachen | Languages Bedienungsanleitung Plattenwalze...
1.1. Vorwort Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für eine ROHDE Plattenwalze entschieden, einem Markenprodukt für höchste Ansprüche, bei dem großer Wert auf Qualität gelegt wurde. Diese Bedienungsanleitung soll den Umgang mit Ihrer Plattenwalze für Sie vereinfachen. Aus diesem Grund wurden alle wichtigen Hinweise und Richtlinien zusammengefasst, um den problemlosen und sicheren Betrieb Ihres Arbeitsgeräts zu ermöglichen.
Produktbeschreibung 2.1. Übersicht Beschreibung Einstellrad mit einklappbarer Kurbel zum Verstellen der Walzenhöhe Einstellskala zum Verstellen der Walzenhöhe Laufschlitten zur beidseitigen Führung der Walze Großes Handrad zum Antreiben/als Antrieb der Walze (Muskelkraft) Tischbeine (demontierbar, zur Verwendung der Plattenwalze als Tischgerät) Halteleiste zum Fixieren des Leinentuchs (Leinentuch nicht dargestellt) Arbeitsfläche zum Auswalzen der Tonmasse (Hubel) Walze 3 / 33 - DE -...
2.2. Technische Eigenschaften Eigenschaft Beschreibung Bemerkung Modell Plattenwalze PW 600 Abmaße 880 mm x 1410 mm x 1250 mm B x T x H Nutzmaße (Arbeitsfläche) 650 mm x 850 mm B x T Walzendurchmesser 100 mm Walzenhöhe 0-85 mm stufenlos einstellbar 100 kg Gewicht...
3.2. Produktsicherheit & Konformität Das Produkt unterliegt ohne besondere Kennzeichnung der Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit. 3.3. Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Quetschgefahr! Achten Sie beim Auswalzen darauf, keine Hände oder Finger zwischen die Walze und die Arbeitsfläche zu bringen. GEFAHR Verletzungsgefahr! Achten Sie beim Auswalzen darauf, keine Hände oder Finger in die Führung des Laufschlittens zu bringen.
4.2. Gerät auspacken Die Plattenwalze hat ein erhöhtes Eigengewicht, packen Sie daher die Plattenwalze zu zweit oder besser mit 4 Personen aus. Packen Sie das Gerät und seine Einzelteile sorgfältig und vorsichtig aus. Legen Sie das große Handrad mit den Kleinteilen (2 Innensechskantschlüssel 6 & 8 mm, 2 Kurbeln, 1 schwarzer Blindstopfen) beiseite.
5.4. Montage Schritt Beschreibung Abbildung Kontrollieren Sie, ob alle zur Montage notwendigen Teile geliefert wurden (Auflistung der mitgelieferten Teile siehe Abschnitt 1.2). Transportieren Sie die Plattenwalze zum Aufstellort. Die Plattenwalze hat ein erhöhtes Eigengewicht. Heben und montieren Sie das Gerät daher zu zweit oder besser mit 4 Personen.
Schritt Beschreibung Abbildung Schrauben Sie jeweils 1 Kurbel in die 2 schwarzen Einstellräder zum Verstellen der Walzenhöhe ein und ziehen Sie diese ohne Werkzeug leicht an. Hinweis: Durch Hochziehen lässt sich die Kurbel in die Vertiefung im Einstellrad einklappen. An der Vorderseite der Arbeitsfläche lösen Sie die 7 Schrauben an der Halteleiste zum Fixieren des Leinentuchs mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel 8 mm.
Ist das Leinentuch beschädigt, kann die Tonmasse beim Auswalzen an der Walze anhaften. Anhaftende Tonmassen führen zu Texturen und Unebenheiten in der Tonplatte und sorgen auf diese Weise für ein negatives Walzergebnis. Sie können beschädigte oder verschlissene Leinentücher jederzeit nachbestellen (ROHDE Artikel-Nr.: 657080). 6.1.4.
6.1.5. Hinweis zur Verwendung als Tischgerät Die Plattenwalze kann mit demontierten Tischbeinen auch als Tischgerät verwendet werden. Die Plattenwalze hat ein erhöhtes Eigengewicht. Demontieren Sie daher die Tischbeine zu zweit oder besser mit 4 Personen. Montieren Sie die mitgelieferten Abdeckkappen dort, wo vorher die Tischbeine eingesteckt waren und heben Sie das Gerät anschließend mit mehreren Personen auf einen stabilen Tisch.
Legen Sie den Hubel auf das Leinentuch, welches auf der Arbeitsplatte liegt und legen Sie anschließend das andere Leinentuch Sie können beschädigte oder verschlissene darüber. Leinentücher jederzeit nachbestellen. ROHDE Achtung: Artikel-Nr.: 657080 Walzen Sie pro Walzvorgang nur einen handelsüblichen Hubel aus (Tonmasse mit max.
Eine intensive Nassreinigung der Leinentücher ist nicht vorgesehen und führt zur Beschädigung deren Imprägnierung. Leinentücher können jederzeit über den Fachhändler nachbestellt werden (ROHDE Artikel-Nr.: 657080). Reinigen Sie das Gerät am besten sofort nach jeder Benutzung, aber mindestens 1x wöchentlich.
Die regelmäßige Wartung durch den Werkskundendienst wird dringend empfohlen. Dazu besteht die Möglichkeit, einen Wartungsvertrag abzuschließen. 8.3.2. Wartungsvertrag INFORMATION Kontaktieren Sie die Helmut ROHDE GmbH für die Beratung und den Abschluss eines Wartungsvertrags für Ihr(e) ROHDE Produkt(e). 13 / 33 - DE -...
8.4. Ersatzteile Position Beschreibung Artikel-Nummer Liefermenge Leinentuch (komplett, bestehend aus 2 Einzeltüchern oben 657080 1 Stück und unten, zum Einlegen der Tonmasse) Passfeder für großes Handrad 700083 1 Stück Andere Ersatzteile sind bei Bedarf auf Anfrage erhältlich auf Anfrage auf Anfrage (z.
Page 17
9.2. Mögliche Störungen Störung Mögliche Ursache Störungsbehebung Bediener Die Tonmasse haftet an der Das Leinentuch ist beschädigt. Ersetzen Sie das Leinentuch (siehe Abschnitt 8.4). Walze oder die Oberfläche der Tonplatte ist ungleichmäßig. Die Einstellräder wurden nicht Stellen Sie die beiden Einstellräder Die Stärke der Tonplatte ist ungleichmäßig.
Page 18
10. Entsorgung HINWEIS Das Produkt muss am Ende seiner Lebensdauer ordnungsgemäß entsorgt werden. Zum Schutz der Umwelt werden überwiegend Komponenten und Verpackungen verwendet, die einfach zu entsorgen sind. Die Bestandteile der Plattenwalze können der örtlichen Entsorgung zum Recycling zugeführt werden.
Page 19
11.2. Gewährleistungsbestimmungen Wir garantieren eine einwandfreie Verarbeitung und Funktion der gelieferten Plattenwalze und gewähren 36 Monate Gewährleistung ab Rechnungsdatum. Ausgenommen von der Garantie sind folgende Punkte: Anwendung bei nicht optimierten/optimalen Tonmassen oder Verwendung nicht optimierter Tonmassen Vom Kunden verursachte Beschädigungen. ...
Preface Congratulations! You have chosen a ROHDE slab roller, a branded product that meets the highest demands and places great value on quality. This instruction manual is intended to make it easier for you to use your slab roller. For this reason, all the important information and guidelines you need have been summarised to enable you to operate your equipment easily and safely.
Product Description 2.1. Overview Description Adjustment wheel with foldable crank for adjusting the roller height Setting scale for adjusting the roller height Roller slide for guiding the roller on both sides Large wheel handle to drive the roller (muscle power) Table legs (detachable;...
2.2. Technical characteristics Property Description Remark Model PW 600 Slab Roller 880 mm x 1410 mm x 1250 mm W x D x H Dimensions Usable dimensions 650 mm x 850 mm W x D (work surface) Roller diameter 100 mm Roller height 0–85 mm Infinitely adjustable...
3.3. General safety information DANGER Crushing risk! Be careful not to put your hands or fingers between the roller and the work surface when rolling out. DANGER Risk of physical injury! Be careful not to put your hands or fingers in the guide of the roller slide when rolling out. WARNING Risk of personal injury and property damage! The slab roller is heavy, so transport and assemble it with two, or better yet, four people.
4.2. Unpacking the device The slab roller is heavy, so unpack the slab roller with two, or better yet, four people. Carefully unpack the device and its individual parts. Set aside the large wheel handle and the small parts (2 Allen keys 6 & 8 mm, 2 cranks, 1 black blind plug). ...
5.4. Assembly Step Description Illustration Check whether all the parts required for assembly have been supplied (see Section 1.2 for a list of the supplied parts). Transport the slab roller to the operating location. The slab roller is heavy. Therefore, lift and assemble the device with two, or better yet, four people.
Step Description Illustration Screw 1 crank into each of the 2 black adjustment wheels to adjust the roller height and tighten them slightly without tools. Note: The crank can be folded into the recess in the adjustment wheel by pulling it up. On the front of the work surface, loosen the 7 screws on the retaining bar for fixing the linen cloth with the 8 mm Allen key provided.
Adhering clay bodies lead to textures and bumps in the clay slab and thus negatively influence the rolling result. You can reorder replacements for damaged or worn linen cloths at any time (ROHDE item no.: 657080). 6.1.4. Instructions for use ...
You can reorder replacements for damaged or worn Attention: linen cloths at any time. (ROHDE item no.: 657080) Only roll out one standard slab per rolling operation (clay body with a maximum of 10–...
Notes on linen cloth Intensive wet cleaning of the linen cloths is not intended and will damage their impregnation. Replacement linen cloths can be reordered at any time from your local specialist (ROHDE item no.: 657080). It is best to clean the device immediately after each use or at least once a week.
7.4. Cleaning the machine It is best to clean the device immediately after each use or at least once a week. Moisten the dried clay again and remove it with a cleaning cloth. Remove clay residue with a slightly damp cleaning cloth. ...
Regular maintenance by customer service is strongly recommended. There is also the option of a maintenance contract. 8.3.2. Maintenance contract INFORMATION Contact Helmut ROHDE GmbH for advice and to agree on a maintenance contract for your ROHDE product(s). 8.4. Spare parts Delivery...
Page 33
Faults 9.1. General information NOTE Contact your local specialist if a fault occurs on the slab roller that you cannot rectify using the operating instructions. 9.2. Possible faults Faults Possible cause Operator Troubleshooting The linen cloth is damaged. Replace the linen cloth (see Section The clay body sticks to the roller, or the surface of the clay slab is 8.4).
Page 34
Faults Possible cause Operator Troubleshooting The adjustment wheels for The adjustment wheels were not Set the two adjustment wheels back adjusting the roller height are equal (roller height left and right). until a uniform roller height is difficult or impossible to turn. reached (the distance between the roller and the work surface increases).
Page 35
Theme Description Any use beyond the application area of the slab roller described in this instruction Disclaimer manual is not permitted. The manufacturer is not liable for any resulting damage. The manufacturer is also not liable for the use of non-approved spare parts and non-compliance with the specified maintenance intervals.
Need help?
Do you have a question about the PW600 and is the answer not in the manual?
Questions and answers