Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

egger eLED.LP3
Betriebsanleitung
Operating Instructions
REF 51350
egger Otoplastik + Labortechnik GmbH
Aybühlweg 59
87439 Kempten/Germany
Deutsche Anleitung Seite 1 – 8
English Instructions Page 9 – 16

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the eLED.LP3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Egger eLED.LP3

  • Page 1 Betriebsanleitung Operating Instructions REF 51350 Deutsche Anleitung Seite 1 – 8 English Instructions Page 9 – 16 egger Otoplastik + Labortechnik GmbH Aybühlweg 59 87439 Kempten/Germany...
  • Page 2: Table Of Contents

    Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten! Bewahren Sie die Be- triebsanleitung zum späteren Gebrauch an einem sicheren Ort auf! Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitsbewusst arbeiten Lieferumfang, Zubehör, Leistungsmerkmale 3.1 Lieferumfang Legende 3.2 Zubehör...
  • Page 3: Allgemeines

    Lichtpolymerisationsgerät • Nicht direkt in das Lampenlicht sehen! egger eLED.LP3 wird zum Polymerisieren von • Kinder sind vom Gerät fernzuhalten. lichthärtenden Modellierpasten und Lacken eingesetzt. • Vor der Inbetriebnahme muss der Benutzer die Ein anderer Einsatz, als der in dieser Betriebsanleitung Betriebsanleitung lesen und bei Unklarheiten beim beschriebene, kann zu Personenschäden führen.
  • Page 4: Lieferumfang, Zubehör, Leistungsmerkmale

    Gefahren auftreten. Beachten Sie daher vor der Das egger eLED.LP3 besteht aus Inbetriebnahme folgende Punkte: • 1 Lichtpolymerisationsgerät egger eLED.LP3 REF 51350 • Das Gerät ist so aufzustellen, dass eine Trennung • transparente, selbstklebende Schutzfolie für den vom Netz jederzeit schnell und leicht möglich ist.
  • Page 5: Hinweise Zur Entsorgung

    Rücknahmesystemen für Elektro- Die Sicherheitsdatenblätter können Sie jederzeit unter und Elektronik-Altgeräte übergeben werden muss. Die www.egger.online als PDF-Datei herunterladen. Entsorgung muss im Einklang mit den geltenden Umwelt- richtlinien für die Abfallentsorgung erfolgen. 5.3 Lackierung mit LP/H Lack – LP/H Lack antibac Für nähere Informationen über Entsorgung und Reycling...
  • Page 6: Lackierung Mit Lp/W Lack

    • Danach, je nach aufgetragener Schichtstärke, für • Danach den Oberflächenreiniger auf die Oberfläche ca. 2 – 6 Minuten im Lichtgerät egger eLED.LP3 mit Hilfe der Handsprühpumpe (REF 86732) sprühen, aushärten lassen. säubern und entfetten. Mit dem Pinsel den Lack • Nach der Polymerisation die Oberfläche der Otoplas-...
  • Page 7: Verarbeitungszeiten Der Lp/H Materialien

    5.7 Verarbeitungszeiten der einzelnen LP/H Materialien LP/H Material 1. Polymerisation 2. Polymerisation 3. Polymerisation LP/H transparent 2 Min. + Schwarzfolie 3 Min. 5 Min. LP Cleaner LP/H rosa-transparent 2 Min. + Schwarzfolie 3 Min. 5 Min. LP Cleaner LP/H beige 1 Min.
  • Page 8: Garantie/Service/Kundendienst

    Störungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: egger Otoplastik+Labortechnik GmbH Aybühlweg 59 87439 Kempten/Germany Telefon: +49 (0)831 58113-20 Fax: +49 (0)831 58113-13 E-Mail: labortechnik@egger.online Internet: www.egger.online Geben Sie bitte folgende Daten an: Gerätetyp: Elektrisches Lichtpolymerisationsgerät egger eLED.LP3 (REF 51350) Serien-Nr.: .................. (siehe Typenschild)
  • Page 9 Operating Instructions REF 51350 egger Otoplastik + Labortechnik GmbH Aybühlweg 59 87439 Kempten/Germany...
  • Page 10 Please read the operating instructions carefully before working with the device! Please keep the operating instructions in a safe place for future reference! Index Page General Safety Regulations 2.1 For a Safety Conscious Work Environment Scope of Delivery, Technical Data 3.1 Scope of Delivery...
  • Page 11: General

    1 General 2.1 For a Safety Conscious Work Environment The light-curing unit egger eLED.LP3 is suitable for a • Protect the unit from dust. Use the unit on dry wor- number of uses in the acoustician shop, during home king places only.
  • Page 12: Scope Of Delivery, Technical Data

    4.1 Assembling and Connecting the Unit Please check whether the delivery is complete and whe- The electrical light-curing unit egger eLED.LP3 corres- ther all parts are free from transport damage. Immedia- ponds to the state-of-the-art standards and to the ack- tely inform us or the distributor about missing parts or nowledged safety regulations.
  • Page 13: Initial Operation And Handling

    4.3 Advice for Disposal Details on the disposal for each product can be taken The symbol on the unit means, that this unit may not be from our material safety data sheets, which can be down- disposed in general trash, but must be disposed accor-...
  • Page 14: Lacquering With Lp/W Lacquer

    5.3 / 5.4 unit egger eLED.LP3 is to be done for about 6 5.6 Optional Manufacturing of BTE Earmolds and ITE minutes. This process is necessary to remove the...
  • Page 15: Processing Times Of Lp/H Materials

    5.7 Processing Times of the Individual LP/H Materials LP/H Material 1st Polymerization 2nd Polymerization 3rd Polymerization LP/H transparent 2 min. + black foil 3 min. 5 min. LP Cleaner LP/H pink-transparent 2 min. + black foil 3 min.
  • Page 16: Warranty / Service/ After-Sales Service

    +49 831 58113-14 E-mail international: sales@egger.online Internet: www.egger.online Please indicate the following data: Device type: Electrical light-curing unit egger eLED.LP3 (REF 51350) serial no.: ..................(see label) egger Otoplastik + Labortechnik GmbH · Aybühlweg 59 · 87439 Kempten / Germany...

This manual is also suitable for:

51350

Table of Contents