ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Lesen Sie die gesamte Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durch.
INHALT:
•
1x LILIE Certec
3in1-Kapsel (30L / 100L / 200L je nach Ausführung)
®
•
Gebrauchsanleitung
•
1x Nylonschnur mit Kontrollplakette
ZUSAMMENSETZUNG
•
Gehäuse: LM T101 (Polypropylen)
•
Innenmaterial: Certec
3in1-Keramik-Röhre und Bioelektro-Depot
®
MÖGLICHE ANWENDUNGSBEREICHE
Frischwassertank, Wasserkanister, Aquarium, Wasserspender.
SICHERHEITSHINWEISE
•
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren (Kleinteile können verschluckt werden).
ACHTUNG:
Die Kapsel nicht öffnen. Beim Öffnen der Kapsel kann die Lebensmittelechtheit nicht
mehr gewährleistet werden.
ACHTUNG:
Nicht im Wasserkocher verwenden.
Bitte beachten Sie die max. Einsatztemperatur von 100° C.
HALTBARKEIT UND LAGERUNG
Mindestens haltbar bis: 30.04.2022 (ungeöffnet in Originalverpackung und bei normalem Raumklima). Lagern
Sie Certec
3in1 nicht zusammen mit starken Oxidationsmitteln, Säuren, Laugen, Halogenen, Halogenverbin-
®
dungen oder konzentrierter Wasserstoffperoxid-Lösung.
REINIGUNG UND ENTSORGUNG
Bei ausschließlicher Verwendung mit Frischwasser prinzipiell nicht empfohlen. Sollte die Kapsel in Behältern
benutzt werden, in welchen kein Trinkwasser verwendet wird (z.B. Aquarium mit Algen), kann die Oberfläche
der Keramik zum Aufrechterhalten der Wirkung gereinigt werden (abschrubben). Die Kapsel kann dazu geöffnet
werden (nur bei Anwendung ohne Trinkwasser wegen Sterilität).
Certec
3in1 kann mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
®
WIRKUNGSWEISE Certec
Certec
3in1 ist ein Konservierungsprodukt mit Vorbeugewirkung.
®
Es schützt Trinkwasser vor Verkeimung und hemmt die Biofilmbildung in Frischwassersystemen.
Das Bioelektro-Depot sorgt dafür, dass Negativionen und Bioelektrizität selbstregulierend abgegeben
werden – und das bei jeder neuen Tankfüllung automatisch. Diese Negativonen heften sich an die Keime
im Wasser. Der Stoffwechsel wird somit gehemmt, die DNA-Neubildung wird gestört und die Zellmembran
geschädigt. Anstatt eine Kolonie zu bilden und sich zu vermehren, verhungern die Keime. Die mikrospko-
pische Labyrinthstruktur der Certec
3in1-Keramik gleicht einer effektiven Oberfläche von ca. 1050 m².
®
Da Bakterien zur Koloniebildung chemischen und elektrischen Signalen folgen und die größte besiedelbare
Oberfläche bevorzugen, wirkt die Keramik als Attraktor. Es entsteht dadurch ein Anziehungseffekt, der durch
die Negativionen und Bioelektrizität zusätzlich verstärkt wird. In der Tiefenstruktur werden inaktivierte Bakte-
rien permanent festgehalten und durch die scharfen Kanten der Keramik zusätzlich neutralisiert.
Bevor Sie die Certec
3in1 30/100/200L Kapsel in Gebrauch nehmen, reinigen und desinfizieren Sie den Behälter, in
®
dem die Kapsel angewendet werden soll, gründlich. Befestigen Sie ggf. die Nylonschnur an der dafür vorgesehenen
Öse der Kapsel. Vermerken Sie auf dem Textfeld des Etiketts das Datum des Anwendungsbeginns mit einem wasser-
festen Stift (z.B. Folienschreiber, Permanentmarker) und kleben es an das Ende der Nylonschnur (Erklärung auf S. 2).
Lassen Sie dann die Kapsel ins Wasser sinken (die Seite mit den Atmungslöchern voraus). Wenn die Kapsel senkrecht
im Wasser treibt (Ösenkappe dabei etwa ca. 1 cm über der Oberfläche), ist ein optimales Schwimmverhalten ge-
währleistet. Sollte dies auf Anhieb nicht der Fall sein, kann dies durch Anstupsen, Drehen oder erneutes ins Wasser
sinken lassen erreicht werden.
Stellen Sie dann sicher, dass das Etikett-Ende der Nylonschnur aus dem Behälter hängt. Klemmen Sie es hierzu
z.B. zwischen den Tankdeckel und Verschraubung. Stellen Sie dabei immer sicher, dass die Kapsel genug Spiel-
raum hat und bis zum Behälterboden sinken kann, wenn dieser leer ist. Der Tank kann regelmäßig neu befüllt
werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Kapsel immer an der Oberfläche schwimmt.
Hinweis: Wasserbewegung (Fluidisierung) ist wichtig für einen optimalen Ionisierung Ihres Frischwassersy-
stems. Z.B. wird beim Fahren oder Befüllen das Wasser im Tank bewegt und die Negativionen verteilen sich
im Frischwassersystem. Stellen Sie sicher, dass das Wasser in Ihrem Tank/Behälter regelmäßig bewegt wird.
VORSICHT!
Idealerweise ist die Certec
3in1 Kapsel während der gesamten Einsatzzeit von Wasser umgeben. Sollte die
®
Kapsel länger als 1, max. 2 Wochen in einem leeren Behälter gelagert werden, verfällt die Wirkung.
Sollten Sie Ihren Wasserbehälter folglich für einen längeren Zeitraum leer stehen lassen, stellen Sie sicher,
dass die Kapsel in einem anderen, gefüllten Wasserbehälter (z.B. Wasserflasche) zwischengelagert wird.
Alternativ kann die Kapsel auch trocken geföhnt, und danach in dem mitgelieferten Druckverschluss Beutel
aufbewahrt werden.
VORSICHT!
Bereits verschmutztes oder verkeimtes Wasser kann durch Certec
Sollte die Kapsel vor dem Einsatz im Frischwasser durch unsachgemäßen Gebrauch (z.B. in Brauchwasser*)
oder durch unsachgemäße Lagerung verschmutzt sein, darf sie aus Hygienegründen nicht mehr eingesetzt
werden
*Mit Brauchwasser bezeichnen wir Wasser, das im Allgemeinen nicht zum Verzehr verwendet bzw. geeignet ist. Zur Befüllung muss
Trinkwasser verwendet werden.
DOSIERUNG
Eine Über- oder Unterdosierung ist ausgeschlossen. Negativionen und Bioelektrizität werden selbstregulie-
rend abgegeben. Wirkungszeitraum: 12 Monate ab Erstwasserkontakt.
Certec
3in1 30L
Certec
®
Behälter bis 30 Liter Kapazität
Behälter bis 100 Liter Kapazität
Konservierungsleistung bis
Konservierungsleistung bis
zu 9.000 L
zu 30.000 L
FRAGEN ZU Certec
3in1
®
Sollten Sie weitere Fragen zu der ungsweise oder den Anwendungsbereichen von Certec
besuchen Sie unsere Infoseiten unter www.certec-filter.de.
BAUA: N-75579
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Stand 22.02.2018 / # E-0892_A_20520_20521_20523 /
02 / 04.2019
anleitung/manual
Certec
3in1
®
GEBRAUCH
3in1 nicht nachträglich gereinigt werden.
®
3in1 100L
Certec
3in1 200L
®
®
Behälter bis 200 Liter Kapazität
Konservierungsleistung bis
zu 70.000 L
3in1 haben,
®
© LILIE GmbH & Co. KG
LILIE GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Straße 30
Tel. +49 (0)7143 9623-0
Fax +49 (0)7143 9623-23
3in1 30 L / 100 L / 200 L
®
Please carefully read the entire instructions for proper use.
CONTAINS:
•
1x LILIE Certec
3in1 capsule (30L / 100L / 200L)
®
•
Instruction manual
•
1x nylon thread with a control tag
MATERIAL COMPOSITION:
•
Case: LM T101 (Polypropylene)
•
Interior material: Certec
®
POSSIBLE SCOPES OF APPLICATION:
Fresh water tank, water canister, aquarium, water dispenser, or other devices for drinking water.
SAFETY INFORMATION:
•
Not suitable for children under 3 years. Choking hazard!
WARNING:
Do not open the capsule. If doing so, the food safety of the product can no longer be
guaranteed.
WARNING:
Please keep in mind the max. operation temperature of 100°C.
SHELF LIFE AND STORAGE
Best before: 30.04.2022 (unopened, normal room temperature). Please keep the capsule out of the reach
of children. Do not store Certec
3in1 capsules together with strong oxidants, acids, lye, halogens, halogen
®
compounds, or concentrated hydrogen peroxide solvents.
CLEANING AND DISPOSAL
If the capsule is used exclusively for fresh drinking water it is not necessary to clean the capsule. If used for re-
asons other than drinking water (e.g. in an aquarium with algae), occasional cleaning (scrubbing) of the surface
of the ceramics is recommended. For this purpose the capsule can be opened because the food safety of the
capsule cannot be guaranteed if used with water other than fresh drinking water. Certec
of with normal household waste.
Certec
Certec
3in1's mode of Action
®
Certec
3-in-1 is a conservation product designed to preserve fresh drinking water. It protects drinking water from
®
microbial contamination and inhibits biofilm formation in freshwater systems. Automatically with every tank refill,
the bioelectrical deposit ensures the self-regulated release of negative ions and bioelectricity. These Negative
Ions attach to bacteria in the water forcing the Metabolic Processes to halt completely. Thus DNA formation is
stopped and the cell membrane is left damaged and incapable of any further formation. In lieu of multiplying and
colony formation, the bacteria perish from starvation. The microscopic labyrinth-like structure of the Certec
ceramics covers an effective surface of approximately 1050m². Being that bacteria follow chemical and electrical
signals and prefer the largest usable surface area for colony formation, the ceramic functions as an attractor
during this process. Consequently, an attraction effect occurs, which is additionally enhanced by the Negative
Ions and Bioelectricity. Within this deep structure of the ceramics, inactivated bacteria are permanently retained
and additionally neutralized by the sharp edges of the ceramics.
Clean and disinfect the container (in which the capsule will be used) thoroughly before using the Certec
30L/100L/200L capsule for the first time. Attach the nylon thread to the loop. Indicate the date of first
application on the description field on the tag with a waterproof pen (e.g. overhead marker, permanent marker).
Let the capsule then sink into the water (with the end with the breathing holes ahead). The capsule works best
when floating vertically in the water (the cap with the nylon thread attached should be approx. 1 cm above the
water surface). If this is not the case right away, you can achieve that by moving the capsule, rearranging it,
or letting the capsule sink into the water again. Make sure the end of the nylon thread with the tag is hanging
out of the container. If necessary, position the thread between the container opening and the lid. Always make
sure that there is enough thread hanging inside of the container for the capsule to be able to sink all the way to
the bottom (when the tank is empty). The containers can be regularly refilled with fresh drinking water. When
refilling a container, make sure the capsule swims upright again.
Notes:
Water motion is very important for an ideal protection of your fresh water system. When driving the vehicle or
filling the tank e.g., the water in the tank is being moved and negative ions disperse in the fresh water system.
Make sure that the water in the tank/container is moved regularly.
WARNING:
Ideally, the Certec
3in1 capsule is always surrounded by water. If the capsule is left in an empty container for
®
more than 1, max. 2 weeks the protection and drinking water safety can no longer be guaranteed. In case you
plan to keep your water container empty for a long period of time, make sure you temporarily store the capsule
in another, filled container (e.g. a water bottle). Alternatively, the capsule can also be blow-dried and then be
kept in the original plastic bag.
WARNING:
Certec
3in1 capsules cannot purify water which is already contaminated or germ-infested. If the capsule is
®
contaminated because it has been used (e.g. with industrial water* or in an aquarium) or stored improperly
before first applying it on drinking water, it may not be used anymore for reasons of hygiene.
* Industrial water refers to water which is generally not suited for drinking. Containers have to be filled with fresh water.
DOSAGE
Over- or under-dosing is impossible because the emission of the negative ions and bioelectricity is self-regulating.
Effective period: 12 months (after first contact with water)
Certec
3in1 30L
®
Containers up to 30 liters
Conservation up to 9.000 L
FURTHER QUESTIONS?
In case You have further questions concerning the mode of action or the scopes of application of Certec
don't hesitate to visit our website: www.certec-filter.com
BAUA: N-75579
Use biocides safely. Before using biocidal products always read the label and product information.
Technische Änderungen vorbehalten/Subject to technical modifications
D-74354 Besigheim
info@lilie.com
1
GENERAL INFORMATION
3in1 ceramics tube and Bio-Electro-Deposit
3in1's MODE OF ACTION
®
USE AND INSTALLATION
Certec
3in1 100L
Certec
®
Containers up to 100 liters
Containers up to 200 liters
Conservation up to 30.000 L
Conservation up to 70.000 L
Germany
www.lilie.com
3in1 can be disposed
®
3in1
®
®
3in1
3in1 200L
®
®
3in1,
Need help?
Do you have a question about the Certec 3in1 30L and is the answer not in the manual?
Questions and answers