Fehlerbehebung - Hisense RS840N4WCF User's Operation Manual

Hide thumbs Also See for RS840N4WCF:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Fehlerbehebung

Versuchen Sie zuerst die hier aufgeführten Lösungsvorschläge um Kosten eines unnötigen
Serviceanrufs zu vermeiden.
Der Kühlschrank arbeitet nicht
PROBLEM
Der Kühlschrank läuft
nicht
Der
Kühlschrankkompress
or läuft
ununterbrochen oder
für eine lange
Zeitspanne
Hinweis: Der
Kühlschrank ist dafür
gebaut für längere
Zeiten bei niedrigerem
Energieverbrauch zu
laufen.
Der Kühlschrank
riecht
Das Licht geht nicht
an
Die Türen schließen
nicht richtig
Vibration oder
Rasseln
Normale Geräusche
MÖGLICHE URSACHE(N)
Der Kühlschrank ist ausgesteckt.
Der Unterbrecher hängt oder ist
ausgeschaltet oder eine
Sicherung ist hinausgeflogen.
Kühlschrank ist im Abtau-Modus.
Der Kühlschrank wurde gerade
an das Stromnetz
angeschlossen.
Warme oder große Mengen
Lebensmittel wurden zugeführt.
Die Tür ist nicht geschlossen
oder der Kühlschrank steht
nicht plan.
Heißes Wetter und häufiges
Öffnen.
Temperatureinstellung auf die
kälteste Stufe eingestellt.
Lebensmittel sind nicht richtig
verschlossen oder mangelhaft
eingepackt.
Innenleben muss gereinigt
werden.
Lebensmittel wurden zu lange
aufbewahrt.
Der Kühlschrank ist ausgesteckt.
LED-Lampe ist ausgebrannt.
Kühlschrank steht nicht plan.
Etwas verhindert das Schließen
der Türen.
Der Kühlschrank steht nicht fest
auf dem Boden.
Es hört sich an als fließe Wasser
aus dem Kühlschrank.
Summende oder surrende
Geräusche
Knackende oder klickende
Geräusche
Knallende Geräusche
LÖSUNG
Verbinden Sie Ihren Kühlschrank mit einer
geerdeten drei-Phasen Steckdose.
Resetten/Schalten Sie den Unterbrecher ein
oder ersetzen Sie die Sicherung.
Warten Sie, bis der Abtaudurchgang
beendet ist und das Kühlsystem wieder
hochfährt.
Dies ist normal. Geben Sie dem Kühlschrank
24 Stunden um herunterzukühlen.
Dies ist normal.
Sehen Sie noch, ob ein Objekt das Schließen
der Tür verhindert. Richten Sie den
Kühlschrank aus. Siehe „Kühlschrank
ausbalancieren".
Dies ist normal.
Stellen Sie Temperatur etwas wärmer ein.
Verpackung verschließen. Stellen Sie eine
offene Schüssel mit Backpulver in den
Kühlschrank, alle drei Monate erneuern.
Reinigen Sie den Innenbereich. Siehe
„Reinigung."
Entsorgen Sie verdorbene Lebensmittel.
Verbinden Sie Ihren Kühlschrank mit einer
geerdeten drei-Phasen Steckdose.
Kontaktieren Sie einen qualifizierten Techniker
auf die ausgebrannte LED-Lampe zu ersetzen.
Siehe „Kühlschrank ausbalancieren".
Sehen Sie nach Hindernissen und entfernen
Sie diese.
Siehe „Kühlschrank ausbalancieren".
Kühlmittel fließt durch die Leitungen und
macht Geräusche wenn der Kompressor
anläuft und stoppt.
Der Kühlschrank hat ein automatisches
Abtau-System. Das Tauwasser macht diese
Geräusch.
Der Kompressor und der Ventilator, der die
Kaltluftzufuhr regelt können diese Geräusche
verursachen. Wenn der Kühlschrank nicht
plan steht, können Geräusche intensiver sein.
Die inneren Bauteile machen Geräusche
wenn sie sich zusammenziehen oder
ausdehnen als Reaktion auf die
Temperaturschwankungen.
Können während dem automatischen
Abtauen vorkommen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents