MB Cap Ultra 10/24 1A/380S - 85467
Kurzbeschreibung
Art.-No. 85460 (3A/24V 1A/21S) Art.-No. 85467 (10A/24V 1A/380S) Art.-No. 85468 (20A/24V 1A/320S)
Das DC-Puffermodul der Typenreihe
MB Cap Ultra
Energiespeicher. Dieser Kondensator wird im Normalbetrieb von einem externen, geregelten DC-Netzteil
aufgeladen. Bei einer Unterbrechung der DC-Versorgung wird die Energie der Ultrakondensatoren geregelt
freigesetzt. Die Last wird vom Puffermodul gespeist bis dieses entladen ist. Die Pufferzeit ist vom
Ladezustand des Kondensators und dem Entladestrom abhängig.
Das Puffermodul zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Wartungsfrei durch langlebige Ultrakondensatoren
Mikrocontrollergestütztes Laden und Entladen der Ultrakondensatoren
Betriebs- und Ladezustandsüberwachung über potentialfreie Kontakte und LED's
Parametrierbar über USB-Schnittstelle ( Art. 85467 u. Art. 85468)
Kompatibel zur MB Cap UltraControl-Software ( Art. 85467 u. Art. 85468)
Kapazität erweiterbar durch externe Kondensatormodule (nur Art. 85460)
Art.-No. 85462 (Add-On 3A/24V 1A/21S)
Das
MB Cap Ultra Add-On Module
dient dazu die Pufferenergie des Gerätes MB Cap Ultra 3/24 7s zu
vergrößern. Das Lade- und Entladen der Erweiterungsmodule wird vom MB Cap Ultra 3/24 7s überwacht und
gesteuert.
Sicherheitshinweise
Die Betriebsanleitung ist vor Benutzung bzw. Installation des Gerätes zu lesen, die Angaben sind
einzuhalten!
Bei Nichtbeachtung droht der Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche!
Die Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch Fachpersonal erfolgen!
Die gültigen VDE-Vorschriften, insbesondere DIN VDE 0100 und EN 60204 sind zu beachten!
Zu- und Abgangsleitungen müssen ausreichend dimensioniert und abgesichert sein !
(Werte siehe Technische Daten)!
Das Gerät ist ein Einbaugerät. Der Betrieb ist nur in trockenen Räumen zulässig.
Der zulässige Umgebungstemperaturbereich ist einzuhalten!
Im Störungsfall empfehlen wir, das Gerät an den Hersteller zu senden.
Auch lange nach dem Freischalten des Gerätes können noch große Energiemengen im Gerät
gespeichert sein!
Bei der Demontage des Gerätes müssen die Kondensatoren zuerst kontrolliert entladen werden!
Beim Kurzschließen der Kondensatoren besteht die Gefahr starker Hitzeentwicklung und Funkenflug!
Das Nichtbeachten der Sicherheitshinweise kann zu Tod, Körperverletzung sowie Sachschaden führen!
Normen und Vorschriften
Klemmenspannung
: SELV / PELV nach EN 60950 / EN 50178
Störfestigkeit
EN 61000-6-2
: EN61000-4-2 (Statische Entladung / ESD) 8 kV / 6 kV
: EN61000-4-3 (Elektromagnetische Felder)
10 V / m 80 - 1000 MHz
3 V / m 1400 - 2700 MHz
: EN61000-4-4 (Schnelle Transienten)
DC IN, DC OUT 2 kV
Sonstige 1 kV
: EN61000-4-5 (Stoßstrombelastung DC IN 0.5kV
: EN61000-4-6 (Geleitete Störfestigkeit)
10 V 150 kHz - 80 MHz
Gesamtgerät
: EN 50178 / EN 60950
besitzt im Gehäuseinneren ein Ultrakondensator als
MB Cap Ultra 10/24 1A/380S - 85467
Short description
Art.-No. 85460 (3A/24V 1A/21S) Art.-No. 85467 (10A/24V 1A/380S) Art.-No. 85468 (20A/24V 1A/320S)
The DC buffer module of the
MB Cap Ultra
accumulating energy. During normal operation this capacitor is charged by an external, regulated DC power
supply. If the DC supply is interrupted, energy of the ultra capacitors is released in a regulated process. The
load is supplied by the buffer modul until it is discharged. The buffering time depends on the state of charge of
the capacitor and discharging current.
The buffer module shows the following features:
Maintenance-free due to durable ultra capacitors
Microcontroller based charging and discharging of the ultra capacitors
Monitoring of operating mode and state of charge via potential-free contacts and LEDs
Parameterizable via USB interface
( Art. 85467 and Art. 85468)
Compatible with the MB Cap UltraControl software
Additional capacity by using external capacitor modules "85462 MB Cap Ultra add-on
module" (only Art. 85460)
Art.-No. 85462 (Add-On 3A/24V 1A/21S)
The
MB Cap Ultra Add-On Module
is designed to increase the buffer energy of MB Cap Ultra 3/24 7S.
The MB Cap Ultra 3/24 monitors and controls charging and discharging the add-on modules.
Safety Instructions
Read the manual before use respectively installation of the unit and follow the instructions!
Nonobservance will cause the loss of any warranty claim!
Installation, start-up, and maintenance work must be carried out by qualified personnel.
The relevant VDE regulations, in particular DIN VDE 0100 and EN 60204 have to be observed!
Incoming and outgoing cables should have the appropriate dimensions and have to be secured
(Data see
Technical Data
)!
The unit is designed for building-in. Operation is permitted in a dry environment only.
The admissible ambient temperature range must not be exceeded.
In case of failure we recommend to send the unit to the manufacturer.
Even a long time after the unit was disconnected a great amount of energy may be stored.
Before disassembling the unit the capacitors have to be controlled and discharged!
When short-circuiting the capacitors there is a risk of heat development and flying sparks!
Nonobservance of the safety instruction can cause death, injuries, or damage to persons or property.
Standards and Instructions
Terminal voltage
: SELV / PELV after EN 60950 / EN 50178
Interference immunity
EN 61000-6-2
: EN61000-4-2 (
: EN61000-4-3 (electromagnetically fields)
10 V / m 80 - 1000 MHz
3 V / m 1400 - 2700 MHz
: EN61000-4-4 (fast transient)
DC IN, DC OUT 2 kV
miscellaneous 1 kV
: EN61000-4-5 (current load / Surge) DC IN 0.5kV
: EN61000-4-6 (conducted fault-free / Cond. Rf)
10 V 150 kHz - 80 MHz
Total unit
: EN 50178 / EN 60950
Murrelektronik GmbH
Postfach 1165
Falkenstraße 3
Info@murrelektronik.com
series is equipped with an integrated ultra capacitor for
( Art. 85467 and Art. 85468)
statically unloading / ESD
) 8 kV / 4 kV
D-71567 Oppenweiler
Telefon +49(0)7191/47-0
D-71570 Oppenweiler
Telefax +49(0)7191/47-130
http://www.murrelektronik.com
Need help?
Do you have a question about the 85467 and is the answer not in the manual?
Questions and answers