Sicherheitshinweise Für Alle Anwendungen - PROFECO MG12 Instruction Manual

Combitool kit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise für alle Anwendungen
Allgemeine Sicherheitshinweise zum Schleifen, Schleifen mit Schleifpapier, Arbeiten
mit Drahtbürsten, Polieren, Fräsen und Trennschleifen:
a) Dieses Elektrowerkzeug ist für den Einsatz als Schleifmaschine, Schleifer,
Stahlbürste, Polierer, Fräse und Schleifmaschine vorgesehen.
b) Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, Diagramme und Daten, die mit der
Maschine geliefert werden. Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen
kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen
führen.
c) Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller für dieses
Elektrowerkzeug geliefert oder empfohlen wird. Die Tatsache, dass
Zubehörteile am Elektrowerkzeug angebracht werden können, macht ihre
Verwendung nicht sicher.
d) Die zulässige Drehzahl des verwendeten Zubehörs muss mindestens so hoch
sein wie die für das Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl.
Zubehörteile, die sich schneller als die zulässige Geschwindigkeit drehen,
können brechen und Teile in die Luft schleudern.
e) Der Außendurchmesser und die Dicke des verwendeten Hilfswerkzeugs
müssen mit den Abmessungen Ihres Elektrowerkzeugs übereinstimmen.
Falsch dimensionierte Hilfswerkzeuge können nicht ausreichend abgeschirmt
oder kontrolliert werden.
f) Schleifscheiben, Schleiftrommeln oder anderes Zubehör müssen genau auf
die Schleifspindel oder Spannzange Ihres Elektrowerkzeugs passen. Zubehör,
das nicht genau in die Halterung des Elektrowerkzeugs passt, dreht sich
ungleichmäßig, vibriert heftig und kann zum Verlust der Kontrolle über das
Werkzeug führen.
g) Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Griffflächen fest, wenn
Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Zubehörwerkzeug mit verdeckten
Leitungen oder seinem eigenen Kabel in Berührung kommen kann. Der
Kontakt mit einem stromführenden Kabel kann auch Metallteile des Geräts
unter Strom setzen und einen elektrischen Schlag verursachen.
h) Halten Sie das Elektrowerkzeug immer fest. Bei voller Drehzahl kann das
Drehmoment des Motors dazu führen, dass sich das Elektrowerkzeug
verdreht.
i) Wenn möglich, verwenden Sie Zwingen, um das Werkstück zu fixieren. Halten
Sie niemals ein kleines Werkstück in einer Hand und das Elektrowerkzeug in
der anderen, während Sie es benutzen. Durch das Einspannen kleinerer
Werkstücke bleiben beide Hände frei und das Elektrowerkzeug kann besser
gesteuert werden. Achten Sie beim Schneiden von runden Werkstücken wie
Dübeln, Stäben oder Rohren darauf, dass diese wegrollen können, wodurch
das Elektrowerkzeug blockiert und gegen Sie geschleudert werden kann.
j) Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor das Zubehörwerkzeug
vollständig zum Stillstand gekommen ist. Das rotierende Zubehörwerkzeug
kann mit der Oberfläche in Berührung kommen und dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren.
k) Ziehen Sie die Spannzangenmutter, das Spannfutter oder andere
Befestigungselemente fest an, wenn Sie Zubehörwerkzeuge oder
Einstellungen wechseln. Lose Befestigungselemente können sich unerwartet
verschieben und zum Verlust der Kontrolle führen; ungesicherte, rotierende
Teile fliegen heftig weg.
45

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

77478

Table of Contents