Rechner Sensors IAS Series Instruction Manual page 10

Inductive and capacitive sensors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Empfindlichkeitseinstellung
KAS bündig einbaubar für Niveaukontrolle:
• Befestigen Sie den Sensor an der gewünschten
Position, z. B. direkt an der Behälterwand, an einem
Bypass-Rohr oder am Fließband. Achten Sie darauf, dass
kein Luftspalt zwischen Sensor und der Behälterwand
vorhanden ist.
• Dann befüllen Sie den Behälter mit dem abzutastenden
Medium, bis die aktive Fläche des Sensors bedeckt ist
bzw. positionieren Sie das abzutastenden Produkt vor
dem Sensor.
• Drehen Sie die Potentiometerschraube nach rechts um
die Empfindlichkeit des Sensors zu vergrößern bis der
gewünschte Schaltpunkt erreicht ist (LED leuchtet).
• Drehen Sie danach die Potentiometerschraube noch
eine weitere 1/4 Drehung nach rechts, um ein sicheres
Schalten des Sensors zu erreichen.
• Schaltet der Sensor schon gleich nach dem Befüllen, bzw.
beim Anfahren (LED leuchtet), drehen Sie die Potentio-
meterschraube nach links um die Empfindlichkeit des
Sensors zu verkleinern, bis der Sensor wieder umschaltet
(LED schaltet ab). Nun drehen Sie die Potentiometer-
schraube wieder eine 1/4 Drehung nach rechts um ein
sicheres Schalten des Sensors zu erreichen.
KAS nichtbündig einbaubar für
Niveaukontrolle (Messung im Medium):
• Tauchen Sie die aktive Fläche (= gewindefreie Zone oder
25 mm) ganz in das abzutastende Medium.
• Drehen Sie die Potentiometerschraube nach rechts um
die Empfindlichkeit des Sensors zu vergrößern bis der
gewünschte Schaltpunkt erreicht ist (LED leuchtet).
• Drehen Sie danach die Potentiometerschraube noch
eine weitere 1/4 Drehung nach rechts, um ein sicheres
Schalten des Sensors zu erreichen.
• Schaltet der Sensor schon beim Eintauchen in das abzu-
tastende Medium (LED leuchtet), drehen Sie die Poten-
tiometerschraube nach links, um die Empfindlichkeit des
Sensors zu verkleinern, bis der Sensor wieder umschaltet
(LED ist aus). Nun drehen Sie die Potentiometerschraube
wieder nach rechts, wie oben beschrieben.
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents