Problemlösung - Faber FCH 84 GR KL User Manual

Hide thumbs Also See for FCH 84 GR KL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Immer jene Kochzone verwenden, die
sich am besten für den Durchmesser des
Topfbodens eignet.
Kochzone
min. Ø (empfohlen) max. Ø (empfoh-
Rechts hinten
Rechts vorne
Links hinten
Links vorne
Leere oder dünnbödige Töpfe und
Pfannen
Keine leeren Töpfe/ Pfannen oder sol-
che mit dünnem Boden auf dem Koch-
feld verwenden, da so die Temperatur-
kontrolle oder die automatische Ab-
schaltung der Kochzone bei zu hoher
Temperatur unmöglich wäre, mit dem Ri-
13. PROBLEMLÖSUNG
Fehlercode
Beschreibung
ER03
Das Kochfeld schaltet
sich nach 10 Sekunden
ab.
ER21
Das Kochfeld schaltet
sich aus.
E2
Die entsprechende Koch-
zone wird abgeschaltet.
Die entsprechende Koch-
E3
zone wird abgeschaltet.
E6
Die Kochzone lässt sich
nicht einschalten.
E8
Die Kochzonen schalten
sich ab.
102
Durchmesser des Topfbodens
len)
110 mm
200 mm
110 mm
145 mm
110 mm
190 mm
110 mm
190 mm
Mögliche Fehlerursache
Es wurde ein stetige Aktivierung der
Tasten festgestellt.
Es befindet sich Wasser oder ein Topf
auf dem Bedienfeld.
Die Innentemperatur der elektroni-
schen Komponenten ist zu hoch.
Der Kochtopf ist leer oder nicht geeig-
net.
Die Temperatur des Kochtopfes oder
der Glaskeramikoberfläche ist zu hoch.
Die Temperatur der elektronischen
Komponenten ist zu hoch.
Topf nicht geeignet.
Der Kochtopf verliert seine magneti-
schen Eigenschaften und kann das In-
duktionskochfeld beschädigen.
Versorgungsspannung und/oder -Fre-
quenz außerhalb des zulässigen Be-
reichs.
Lüfterstörung.
Lüfter durch Staub oder Fäden ver-
stopft.
siko, den Topf oder die Oberfläche des
Kochfelds zu beschädigen.
Sollte dies eintreten, nichts berühren
und abwarten, bis alle Komponenten ab-
gekühlt sind.
Sollte eine Fehlermeldung auftreten sie-
he Abschnitt „Problemlösung".
Ratschläge/Empfehlungen
Geräusche während des Betriebs
Bei Aktivierung einer Kochzone ertönt
ein kurzer Summton. Diese Erscheinung
ist typisch für Glaskeramikkochzonen
und beeinflusst weder den Betrieb noch
die Lebensdauer des Geräts. Das Ge-
räusch kann je nach Art des verwende-
ten Topfs variieren. Bei einer starken
Störung kann es sinnvoll sein, den Topf
auszutauschen.
Abhilfe
Das Wasser bzw. den Topf von der
Glaskeramikoberfläche und dem Bedi-
enfeld entfernen.
Das Kochfeld abkühlen lassen.
Überprüfen, ob das Kochfeld über eine
ausreichende Belüftung verfügt.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen,
den Kundendienst kontaktieren.
Das Kochfeld abkühlen lassen.
Einen geeigneten Topf verwenden.
Keine leeren Töpfe erwärmen.
Einen geeigneten Topf verwenden.
Der Fehler wird nach 8 s automatisch
behoben und die Kochzone kann er-
neut verwendet werden.
Sollte es zu weiteren Störungen kom-
men, muss der Kochtopf ausgetauscht
werden.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen,
den Kundendienst kontaktieren.
Die Netzspannung und/oder -Frequenz
kontrollieren.
Im Bedarfsfall den Kundendienst kon-
taktieren.
Lüfter reinigen und eventuelle Fremd-
körper entfernen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen,
den Kundendienst kontaktieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fbh 84 bk klFch 64 gr klFbh 64 bk kl

Table of Contents