Fehlersuche; Spezifikationen - Teac MC-X1 Owner's Manual

Micro cd system
Table of Contents

Advertisement

Fehlersuche

Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben sollten, nehmen Sie sich
bitte die Zeit, diese Tabelle durchzugehen und zu prüfen, ob Sie das
Problem selbst beseitigen können, bevor Sie Ihren Händler oder das
TEAC Service Center anrufen.
Verstärker
Kein Strom
e Überprüfen
Sie
Wechselstromversorgung.
Kein Ton von den Lautsprechern.
e Überprüfen Sie den Anschluß der Lautsprecher.
e Stellen Sie die Lautstärke ein.
e Wählen Sie die richtige Quelle.
e Ziehen Sie den Kopfhörerstecker aus der PHONES-
Anschlußbuchse.
e Drücken Sie die Taste MUTING, wenn die Tonsperre
eingeschaltet ist.
Es sind Störgeräusche zu hören.
e Das Gerät steht zu nahe an einem Fernseher oder einem
ähnlichen Gerät. Stellen Sie das Gerät in größerer Entfernung
zu diesen Geräten auf oder schalten Sie diese Geräte aus.
Tuner
Sie können keinen Sender hören, das Signal ist zu schwach.
e Stellen Sie den Sender richtig ein.
e Wenn ein Fernseher in der Nähe des Geräts steht, schalten
Sie diesen aus.
e Installieren Sie die Antenne neu, nachdem Sie die beste
Empfangsposition ermittelt haben.
e Es wird eine Außenantenne empfohlen.
Obwohl die Sendung in Stereo ausgestrahlt wird, hört sich die
Wiedergabe Mono an.
e Drücken Sie die Taste MONO.
CD-Player
Das Gerät spielt nicht.
e Legen Sie die CD mit dem Etikett nach oben in das Laufwerk
ein.
e Reinigen Sie die Oberfläche der CD, wenn die CD verschmutzt
ist,
Es wird wiederholt ein Track abgespielt.
e Drücken Sie die REPEAT-Taste, um den Wiederholmodus
auszuschalten.
Der Ton springt.
e Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche und verhindern
Sie Vibrationen und Stöße.
eReinigen Sie die Oberfläche der CD, wenn die CD verschmutzt
ist,
e Verwenden Sie keine zerkratzten, beschädigten oder
verzogenen CDs.
Es wird kein Programm abgespielt.
e Drücken Sie die Programmtaste, so daß „PROGRAM" im
Display erscheint.
e Drücken Sie die Taste PLAY, um mit dem Abspielen zu
beginnen.
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht
e Wechseln Sie die Batterien, wenn diese leer sind.
e Benutzen Sie die Fernbedienung in den entsprechenden
Entfernungsbereich (5 m) und zeigen Sie damit auf die
Vorderseite des Geräts.
eEntfernen Sie Hindernisse zwischen der Fernbedienung und
dem Hauptgerät.
eWenn sich eine Leuchtstoffröhre in der Nähe des Geräts
befindet, schalten Sie diese aus.
den
Anschluß
an
DEUTSCH
VERSTÄRKER-TEIL
Ausgangsleistung . . . . . . . . . . 10W pro Kanal
Eingangsempfindlichkeit . . . 400 mV
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . 20 bis 20.000 Hz
TUNER-TEIL
die
UKW-TEIL
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . 87,50 bis 108,00 MHz
Verhältnis Signal/Störgeräusch
MITTELWELLENTEIL
Frequenzbereich . . . . . . . . . . 522 bis 1611 kHz
Verhältnis Signal/Störgeräusch
CD-PLAYER-TEIL
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . 20 bis 20.000 Hz (± 1,5 dB)
Verhältnis Signal/Störgeräusch
Wimmern und Flattern . . . . . . Nicht meßbar
VERSTÄRKER/TUNER/CD-PLAYER-TEIL
Maße (B x H x T) . . . . . . . . . . . 158 x 176 x 283 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,8kg
LAUTSPRECHERSYSTEM
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . Baßreflex
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ohm
Maße (B x H x T) . . . . . . . . . . . 115 x 170 x 185 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,3kg x 2
SUBWOOFERSYSTEM
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . Baßreflex
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ohm
Maße (B x H x T) . . . . . . . . . . . 158 x 170 x 271 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,2kg
ALLGEMEIN
Stromversorgung . . . . . . . . . . 230 V Wechselstrom, 50 Hz
Stromverbrauch . . . . . . . . . . . 60 W
Standartzubehör
Fernbedienung (RC-794) x 1
Mittelwellen-Ringantenne x 1
UKW-Versorgungsantenne x 1
Lautsprecherkabel x 4
Benutzerhandbuch x 1
Garantiekarte x 1
Anmerkungen
Das Design und die Spezifikationen können ohne Vorankündigung
geändert werden.
Die Abbildungen können sich geringfügig vom Produktionsmodell
unterscheiden.

Spezifikationen

. . . . . . . 65dB(Mono)
. . . . . . . 60dB(Stereo)
. . . . . . . 35dB
. . . . . . . größer als 85 dB
DEUTSCH
45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents