Bedienung - Flex RS 25 18.0-EC Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Bedienung

WARNUNG!
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Arbeiten
am Elektrowerkzeug ausführen.
Vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs
Packen Sie die Akku-Einhand-Säbelsäge
aus und prüfen Sie, ob Teile fehlen oder
beschädigt sind.
ANMERKUNG
Die Akkus sind bei Auslieferung nicht
vollständig geladen. Laden Sie die Akkus vor
der ersten Inbetriebnahme vollständig auf.
Siehe Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
EINSETZEN/WECHSELN DES
AKKUS
■ Schieben Sie den aufgeladenen Akku in
das Elektrowerkzeug, bis er hörbar einrastet
(siehe Abbildung B).
■ Zum Entfernen drücken Sie die
Entriegelungstaste und ziehen den Akku
heraus (siehe Abbildung C).
VORSICHT!
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist, schützen Sie die Akkukontakte.
Lose Metallteile können die Kontakte
kurzschließen. Dadurch besteht Explosions-
und Brandgefahr!
Sägeblatt montieren und
demontieren
VORSICHT!
Schalten Sie immer zuerst das Gerät aus
und nehmen Sie den Akku ab, bevor Sie
das Gerät einstellen oder Teile anbringen.
■ Den Entriegelungsschalter 1 in die
verriegelte Position bringen und den Akku
vom Gerät abnehmen.
■ Vergewissern Sie sich, dass die Sägeblatt-
Spannhülse 4 zur Aufnahme eines
Sägeblatts gelöst ist. Falls, die Spannhülse
lösen.
■ Sägeblatt (separat erhältlich) festhalten
und den Schaft des Sägeblatts mit der
Öffnung der Spannhülse fluchten lassen
(siehe Abbildung D).
■ Das Sägeblatt bis zum Anschlag einführen.
38
Die Spannhülse arretiert automatisch,
sodass das Blatt fest eingespannt ist.
■ Zur Kontrolle des festen Sitzes das
Sägeblatt ziehen oder schieben.
ANMERKUNG
Je nach Schnittführung kann das Sägeblatt
mit den Zähnen nach oben oder nach unten
eingespannt werden.
■ Zum Abnehmen die Sägeblatt-Spannhülse
lösen. Das Sägeblatt wird ausgeworfen
(siehe Abbildung E).
ANMERKUNG: Gelegentlich rückt die
Sägeblatt-Spannhülse in das Gehäuse der
Säge ein. Falls das passiert, den Akku wieder
anbringen und das Werkzeug mit dem
variablen Drehzahlwählschalter einschalten,
um die Sägeblatt-Spannhülse in eine
zugänglichere Stelle zu bringen. Den Akku
wieder abnehmen.
WARNUNG!
Zur Vermeidung von Verletzungen das
Sägeblatt nicht auf Personen oder Tiere
richten, während es abgenommen wird.
WARNUNG!
Nach dem Gebrauch ist das Sägeblatt
eventuell noch sehr heiß. Sägeblatt
abkühlen lassen oder beim Abmontieren
Handschuhe tragen.
WARNUNG!
Nur geeignete Sägeblätter benutzen. Die
Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann
zum Verlust der Kontrolle und möglicherweise
zu schweren Verletzungen führen.
Sägeblatt auswählen
Damit die Säge optimale Arbeit leisten kann,
muss das richtige Sägeblatt für die jeweiligen
Arbeiten und das zu sägende Material
ausgewählt werden.
Sägeblätter mit weniger Zähnen, z. B. 7
Zähnen pro Zoll (TPI), werden typischerweise
zum Sägen von Holz verwendet; Sägeblätter
mit mehr Zähnen pro Zoll eignen sich eher
zum Schneiden von Metall oder Kunststoff.
Wir empfehlen Sägeblätter mit 6 TPI für Holz
und mit 14 TPI für Metallwerkstoffe.
Sägeschuh einstellen (siehe
Abbildung F)
Wenn der Schuh an die zu sägende Fläche
anschlägt, dreht er sich entsprechend, um
RS 25 18.0-EC

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents