Hilti TE 700-AVR Manual page 15

Hide thumbs Also See for TE 700-AVR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
7.1
Reinigung der Staubschutzkappe
▶ Reinigen Sie regelmäßig die Staubschutzkappe an der Werkzeugaufnahme mit einem sauberen, tro-
ckenen Tuch.
▶ Wischen Sie die Dichtlippe vorsichtig sauber und befetten Sie diese wieder leicht mit Hilti Fett.
▶ Ersetzen Sie unbedingt die Staubschutzkappe, wenn die Dichtlippe beschädigt ist.
8
Transport und Lagerung
Elektrogerät nicht mit eingestecktem Werkzeug transportieren.
Elektrogerät immer mit gezogenem Netzstecker lagern.
Gerät trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
Nach längerem Transport oder Lagerung Elektrogerät vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1
Fehlersuche
Störung
Meißelhammer läuft nicht an.
*428075*
Mögliche Ursache
Initialisierung der Elektronik läuft
(bis ca. 4 Sekunden ab dem Ein-
stecken des Steckers).
Die elektronische Anlaufsperre
nach einer Stromversorgungsun-
terbrechung ist aktiviert.
Netzstromversorgung unterbro-
chen.
Generator im Sleep Mode.
Schaden am Gerät oder die Lauf-
zeit für einen Service ist erreicht.
428075
Lösung
▶ Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
▶ Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Belasten Sie den Generator
mit einem zweiten Verbrau-
cher (z. B. Baustellenlampe).
Schalten Sie das Gerät danach
aus­ und wieder ein.
▶ Lassen Sie das Produkt nur
durch den Hilti Service reparie-
ren.
Deutsch
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents