Download Print this page

LD Didactic 18650 Instructions For Use Manual page 5

Set 2 lithium-ion-batteries

Advertisement

Available languages

Available languages

04/22-W365-Wei
+
-
Achtung: Vor Gebrauch des Produktes ist diese Nutzungsinformation vollständig durchzulesen!
1
Beschreibung
Bei den hier beschriebenen Geräten handelt es sich um
einen Satz bestehend aus zwei Lithium-Ionen-Akkus
geringer Leistung der Bauform 18650 mit integrierter
Schutzbeschaltung.
2
Lieferumfang
Satz 2 Lithium-Ionen-Akkus 18650
Diese Gebrauchsanleitung
3
Sicherheitshinweise
-
Die hier beschriebenen Lithium-Batterien dürfen nur unter
Aufsicht verwendet werden!
-
Der Umgang mit Lithium-Batterien erfordert erhöhte
Aufmerksamkeit der Aufsichtsperson!
-
Die hier beschriebenen Lithium-Batterien sind nur zur
Verwendung in trockenen Innenräumen geeignet!
-
Die hier beschriebenen Lithium-Batterien dürfen nicht in
Betrieb genommen werden, wenn sie sichtbare Schäden
ausweisen.
-
Die hier beschriebenen Lithium-Batterien dürfen nur zu
Ausbildungszwecken eingesetzt werden. Die gewerbliche
Nutzung ist nicht zulässig!
-
Äußere Kurzschlüsse müssen vermieden werden, z. B.
durch Verwendung des Transportbehälters.
LD DIDACTIC GMBH  Leyboldstrasse 1  D-50354 Hürth  Phone (02233) 604-0  Fax (02233) 604-222  e-mail: info@ld-didactic.de
 by LD Didactic GmbH
LN 30918240
+
-
Nutzungsinformation 739 962
Satz 2 Lithium-Ionen-Akkus 18650
-
Innere
Kurzschlüsse
Beschädigungen müssen vermieden werden, z. B. durch
Verwendung des Transportbehälters und sachgerechte
Handhabung.
-
Falscher Umgang mit Lithium-Batterien kann zur
Entflammung führen!
-
Lithium-Batterien dürfen nicht unmittelbar und/oder
dauerhaft Temperaturen von über 30 °C ausgesetzt
werden. Lithium-Batterien dürfen keinen Wärmequellen
und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden.
-
Es dürfen auf keinen Fall Li-
thium-Batterien
eingesetzt
und benutzt werden, die
sichtbare
Beschädigungen
z. B. der äußeren Schutz-
hülle aufweisen! Die rechts
abgebildete Lithium-Batterie
dürfte nicht mehr benutzt
werden und müsste entsorgt
werden.
-
Beschädigte oder defekte Lithium-Batterien sind fachge-
recht zu entsorgen und bis dahin in einem getrennten Be-
reich sicher aufzubewahren (z. B. mit abgeklebten Batte-
riepolen).
-
Lithium-Batterien, deren Spannung kleiner 2,55 V ist,
müssen unbedingt entsorgt werden.
aufgrund
von
äußeren
Printed in the Federal Republic of Germany
Technical alterations reserved

Advertisement

loading