HomeMatic HM-PB-2-WM Installation And Operating Manual

HomeMatic HM-PB-2-WM Installation And Operating Manual

Radio push-button 2 channel/4 channel
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Bedienungsanleitung
D
Funk-Wandtaster 2fach/4fach:
HM-PB-2-WM
HM-PB-4-WM
Seite 4 - 22
Installation and Operating Manual
GB
Radio push-button
2 channel/4 channel:
HM-PB-2-WM
HM-PB-4-WM
Seite 24 - 41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HM-PB-2-WM and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HomeMatic HM-PB-2-WM

  • Page 1 Montage- und Bedienungsanleitung Funk-Wandtaster 2fach/4fach: HM-PB-2-WM HM-PB-4-WM Seite 4 - 22 Installation and Operating Manual Radio push-button 2 channel/4 channel: HM-PB-2-WM HM-PB-4-WM Seite 24 - 41...
  • Page 2 1. Ausgabe Deutsch 07/007 Dokumentation © 007 eQ-3 Ltd., Hong Kong Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustim- mung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, me- chanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
  • Page 3 1. English edition 07/007 Documentation © 007 eQ-3 Ltd., Hong Kong All rights reserved. No parts of this manual may be reproduced or processed in any form using electro- nic, mechanical or chemical processes in part or in full without the prior explicit written permission of the publisher.
  • Page 4: Table Of Contents

    Lieferumfang ......8 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic 8 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb..9 Montage.
  • Page 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nach- schlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungs- anleitung.
  • Page 6: Gefahrenhinweise

    Gefahrenhinweise Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall schicken Sie das Gerät an unseren Service. Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung. Funktion 3.1 Kurzer Überblick Wandtaster dienen der Ansteuerung von Empfän-...
  • Page 7 Die Wandtaster bestehen aus drei Teilen: 1fach Rahmen Elektronikeinheit Tastwippe(n)
  • Page 8: Lieferumfang

    •  Stück Dübel 5 mm • Lithiumbatterie (CR03) • Piktogrammaufkleber für Tastwippen Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersys- tems und arbeitet mit dem bidirektionalen BidCoS ® Funkprotokoll. Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Ge- rätes über ein Programmiergerät und Software konfi-...
  • Page 9: Allgemeine Hinweise Zum Funkbetrieb

    HomeMatic System im Zusammenspiel mit wei- teren Komponenten ergeben, entnehmen Sie bitte der gesonderten Konfigurationsanleitung oder dem HomeMatic Systemhandbuch. Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie stets aktuell unter www.HomeMatic.com. Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusi- ven Übertragungsweg realisiert weshalb Störungen...
  • Page 10: Montage

    Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.HomeMatic.com. Montage Zur Montage des Wandtasters entfernen Sie zunächst die Tastwippen. Dazu legen Sie die Elek- tronikeinheit mit aufgesetzten Wippen vor sich auf den Tisch.
  • Page 11 die mitgelieferten Klebeplättchen. Bei Befestigung durch Schrauben richten Sie den Wandtaster am Montageort wie gewünscht aus und zeichnen dann die Befestigungslöcher (A) an. Die Befestigungslö- cher sind als Langlöcher ausgeführt, so dass kleine Korrekturen auch im Nachhinein noch möglich sind. Bei Verwendung der mitgelieferten zwei doppel- seitigen Klebestreifen kleben Sie diese zunächst auf die aufgerauten Flächen auf der Rückseite der...
  • Page 12 Die nachfolgende Abbildung zeigt schematisch den Zusammenbau:...
  • Page 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 7.1 Batterien einlegen und wechseln 7.1.1 Batterien einlegen Entfernen Sie die Tastwippe(n). Legen Sie die mitgelieferte Lithium-Batterie (CR 03) polrichtig entsprechend den Polaritätsmarkierungen in das Batteriefach (B) ein (Pluspol nach oben). Setzen Sie die Tastwippen wieder auf.
  • Page 14: Batterien Wechseln

    7.1.2 Batterien wechseln Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. Die eingesetzte Lithium-Knopfzelle muss kurz- schlussfest sein! Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle! Erfolgt beim Betätigen einer Taste des Wandtasters keine Reaktion des zu steuernden Gerätes und liegt keine behebbare Kommunikationsstörung vor (zu steuerndes Gerät vom Netz getrennt, leere Batterien des Empfängers) so ist die verbrauchte Batterie wie...
  • Page 15: Anlernen

    Der Wandtaster unterstützt drei verschiedene Modi • Bedienmodus (Normalfall) • Konfigurationsmodus (zum Ändern von Para- metern der Wandtaster) • Anlernmodus (Anlernen von HomeMatic Kom- ponenten) Zum Anlernen müssen beide zu verknüpfenden Geräte in den Anlernmodus gebracht werden, und der gewünschte Kanal zum Anlernen ausgewählt werden.
  • Page 16 Um den Wandtaster in den Anlernmodus zu bringen, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf die Anlerntaste. Danach befindet sich der Wandtaster im Konfigurationsmodus, angezeigt durch grünes Blinken der Geräte-LED. (Wollen Sie den Konfigu- rationsmodus verlassen drücken Sie kurz nochmals die Anlerntaste.) Drücken Sie die Bedientaste an die Sie anlernen wollen, um in den Anlernmodus zu gelangen.
  • Page 17 Erfolgreiches Anlernen wird durch ein grünes Blinken signalisiert (Länge abhängig davon, ob noch konfiguriert wird). Hinweis: Eine Wippe des Wandtasters ist im Auslieferungszustand als Tastenpaar konfigu- riert, mit der „EIN“-Taste oben und der „AUS“-Taste unten. Hinweis: Ist die Wandtaster bereits an eine Zentrale angelernt und damit für direktes Anlernen gesperrt, kann sie zwar wie oben beschrie- ben in den Anlernmodus gebracht werden, nach...
  • Page 18 Mind. s grüne LED Anlernen erfolgreich s rote LED Anlernen fehlgeschlagen Nur Wandtaster im Orangenes Blinken Anlernmodus Anderes Gerät im Anlern- Kurzes oranges Blin- modus und Wandtaster ken und s rot oder in den Anlernmodus grün (je nach Erfolg) gebracht. Wandtaster im Konfi- Wandtaster bereits an gurationsmodus und...
  • Page 19: Einfache Bedienfunktionen

    Einfache Bedienfunktionen Nach dem Anlernen stehen einfache Bedienfunkti- onen zur Verfügung. HM-PB-2-W: Die  Tasten (auf einer gemeinsamen Wippe) werden im Auslieferungszustand als ein Tastenpaar (AN/ AUS) am Empfänger angelernt. Schaltaktoren und Dimmer können dann AN/AUS geschaltet werden, bzw. langer Tastendruck führt zum Dimmen. Jalou- sieaktoren fahren rauf bzw.
  • Page 20: Zurücksetzen In Den Auslieferungszustand. 0

    Zurücksetzen in den Auslieferungszustand Halten Sie die Anlerntaste für mindestens 5 Sekun- den gedrückt. Die Geräte-LED beginnt langsam rot zu blinken. (Wollen Sie an dieser Stelle das Zurück- setzen abbrechen, können Sie das mit einem kurzen erneuten Tastendruck auf die Anlerntaste tun, oder Sie warten 15 Sekunden.
  • Page 21: Wartung Und Reinigung

    diesem Falle ist die Verschlüsselung mit einem vom Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Si- cherheitsschlüssel aktiv. Um das Gerät zurückzuset- zen müssen sie die Konfigurationssoftware der Zen- trale zum Zurücksetzen benutzen! Der Vorgang ist in der Anleitung zur Zentralen-Software beschrieben. 10 Wartung und Reinigung Das Produkt ist für Sie bis auf einen eventuell erfor- derlichen Batteriewechsel wartungsfrei.
  • Page 22: Technische Daten

    11 Technische Daten Funkfrequenz: 868,3 MHz Typ. Freifeldreichweite: 100 m Stromversorgung: 1x Lithium-Knopfzelle CR03 Batterielebensdauer: bis zu 10 Jahre Schutzart: IP0 Gehäuse: Gehäusefarbe: Reinweiß Abmessungen: 8 x 8 x 13 mm (H x B x T) Gewicht: 5 g (ohne Batterie) Technische Änderungen vorbehalten.
  • Page 24 Scope of delivery ..... 8 General system information on HomeMatic. . 8 General information on radio operation ..9 Installation .
  • Page 25: Information Concerning These Instructions . 5

    Information concerning these instructions Read these instructions carefully before beginning operation with your HomeMatic components. Keep the instructions handy for later consultation! Please hand-over the operating manual as well when you hand-over the device to other persons for use. Symbols used: Attention! This indicates a hazard.
  • Page 26: Hazard Information

    Hazard information Do not open the device. It does not contain any parts to be maintained by the user. In case of a fault, please send the device to our service department. This device is to be operated indoors only and keep away from the influences of humidity, dust and sunshine or other radiating heat sources.
  • Page 27 The push-buttons consist of three parts: Single frame Electronics unit Rocker button(s)
  • Page 28: Scope Of Delivery

    • Lithium battery (CR03) • Pictogram sticker for rocker buttons General system information on HomeMatic This device is a part of the HomeMatic home control system and works with the bidirectional BidCoS ® wireless protocol. All devices are delivered in a standard configuration.
  • Page 29: General Information On Radio Operation

    HomeMatic System Manual. All current technical documents and updates are provided under www.HomeMatic.com. General information on radio operation The radio transmission is on a non-exclusive trans- mission path which means that there is a possibility of interference occurring.
  • Page 30: Installation

    1999/5/EG. The full declaration of conformity is provided under www.HomeMatic.com. Installation In order to install the push-button, the rocker buttons must be removed first. Lay the electronics unit with the attached rockers in front of you on the table.
  • Page 31 adjustments can be made. When using the two double-sided adhesive strips that are supplied, adhere these to the rough surfaces on the back of the electronics unit (one on top and the other on the bottom). Make sure that the electronics unit is correct- ly positioned when installing.
  • Page 32 The following figure is a graphic representation of the assembly:...
  • Page 33: Start Up

    Start up 7.1 Installing and changing batteries 7.1.1 Installing batteries Remove the rocker button(s). Insert the provided Lithium battery (CR 03), with correct polarity in accordance with the polarity markings in the battery compartment (B) (positive pole at top). Attach the rocker buttons again.
  • Page 34: Changing Batteries

    7.1.2 Changing batteries Caution! Danger of explosion if battery is replaced improperly. The Lithium button cell must be short- circuit proof! Used batteries are not to be disposed of with the house-hold waste! Please dispose them at your local battery collection point! If there is no reaction on the device to be actuated when the push-button is pressed and there is no...
  • Page 35: Teaching

    The push-button supports three different modes • Operation mode (normal operation) • Configuration mode (for changing push-button parameters) • Teach mode (Teaching HomeMatic compo- nents) Training requires that both devices to be connected are put into teach mode and the desired channel is selected for training.
  • Page 36 To actuate teach mode on the push-button, press the teach button with a pointed object. The push- button is then in configuration mode, indicated with a flashing green device LED. (If you want to exit con- figuration mode, press the teach button again.) Press the operating button that you want to teach to enter teach mode.
  • Page 37 Note: A rocker of the push-button is confi- gured as a button pair in factory status, with the "ON" button on top and the "OFF" button below. Note: If the push-button is already taught for a center and therefore is blocked for direct training, it can still be put in teach mode as described above, the device LED is illuminated in red for  seconds after pressing an operating button...
  • Page 38: Simple Operating Functions

    Simple operating functions After teaching, simple operating functions are available. HM-PB-2-W: The  buttons (on a common rocker) are taught on the receiver as a button pair (ON/OFF) in factory status. Switch actuators and dimmers can then be switched ON/OFF or dimming occurs by holding the button pressed.
  • Page 39: Resetting To Factory Status

    Resetting to factory status Hold the teach button down for at least 5 seconds. The device LED starts to flash slowly in red. (If you want to abort the reset procedure at this time, you can press the teach button briefly again or wait 15 seconds.
  • Page 40: Maintenance And Cleaning

    10 Maintenance and cleaning The product is maintenance-free besides possibly requiring a battery change. Maintenance or repairs are only to be done by trained professionals. Clean the product using a soft, clean, dry and lint-free cloth. To remote heavier contamination, make the cloth damp with lukewarm water.
  • Page 41 Instructions for disposal: Do not dispose off the device as part of house- hold garbage! Electronic devices are to be disposed of in accordance with the guidelines concerning electrical and electronic devices via the local collecting point for old electronic devices. The CE sign is a free trade sign addressed exclusively to the authorities and does not include any warranty of any properties.
  • Page 44 eQ-3 AG Maiburger Straße 9 D-6789 Leer www.eQ-3.com...

This manual is also suitable for:

Hm-pb-4-wm

Table of Contents