Download Print this page

Hoshizaki PREMIER K 70 Operation, Maintenance And Installation Manual page 55

Refrigerators and freezers
Hide thumbs Also See for PREMIER K 70:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Premier 70-W80-60
➢ FUNKTIONEN AN DER FRONTPLATTE
Zum Sperren der Tasten am vorderen Bedienfeld AUX (3) gedrückt halten und Ein / Standby (1) 2 Sekunden
lang gedrückt halten: Wenn die Tasten gesperrt sind, wird die Angabe „Loc" angezeigt; sind sie nicht verriegelt,
wird die Angabe „UnL" angezeigt.
1) Das Gerät kann geöffnet oder geschlossen werden, indem EIN/STANDBY 4 Sekunden lang gedrückt gehalten
wird. (Ein/Aus)
2) MANUELLES ABTAUEN: Wird diese Taste 4 Sekunden lang gedrückt, so beginnt die manuelle Abtauung.
Allerdings startet die manuelle Abtauung nicht im Falle der Starkkühlung und einer ungeeigneten
Verdampfertemperatur.
3) Diese Taste wird nur an Modellen mit Glastüren verwendet zum Ein- oder Ausschalten der Beleuchtung des
Schrankinneren (Ein/Aus). Falls vorhanden, wird die Beleuchtung vom Hilfsausgang ein- oder ausgeschaltet.
4) ABWÄRTS-Taste: Zum Durchlaufen des Menüs nach unten oder Reduzieren eines Werts. Wird diese Taste
4 Sekunden lang gedrückt, aktiviert dies die Superkühlung. Bei aktiver Starkkühlungsfunktion kann die
eingestellte Temperatur gesenkt werden; Zeit und Temperatur werden anhand der Parameter bestimmt. Bei
aktiver Starkkühlungsfunktion findet keinerlei Abtauung statt.
5) AUFWÄRTS-Taste: Zum Durchlaufen des Menüs nach oben oder Erhöhen eines Werts. Wird diese Taste
4 Sekunden lang gedrückt, so aktiviert dies die Funktion für geringen und hohen relativen
Luftfeuchtigkeitsgehalt. (Nur bei einigen Modellen) Die Anzeige „rhL" erscheint (Funktion für geringe relative
Luftfeuchtigkeit ist aktiv) oder die Anzeige „rhH" erscheint (Funktion für hohe relative Luftfeuchtigkeit ist aktiv).
Diese Funktionen werden 10 Sekunden lang angezeigt. Falls keine Luftfeuchtigkeitssteuerung stattfindet,
erscheint 1 Sekunde lang die Anzeige „----".
6) SET-Taste: Eingabe- und Änderungstaste für einstellbare Werte.
➢ BETRIEB
Folgende Betriebssituationen existieren:
Status „Ein": Das Gerät wird mit Strom versorgt und arbeitet.
Status „Standby": Das Gerät ist ausgeschaltet, wird aber weiterhin mit Strom versorgt.
Status „Aus": Zum Ausschalten des Geräts den Stecker aus der Steckdose ziehen oder den Hauptschutzschalter
ausschalten.
FEHLERCODES
Code
Pr1
Pr2
Führen Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch, wenn der Schrank eingeschaltet oder im Standby
ist. Arbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn der Schrank vollständig von der Stromversorgung getrennt
ist.
Beschreibung
Schranksondenfehler
Verdampfersondenfehler
WICHTIG
DE
55

Advertisement

loading