Wichtige Sicherheitshinweise; Technische Daten - TZS First AUSTRIA FA-5115-3 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Messbecher
2. Gerätegehäuse
3. Deckel
4. Eierablage
5. Betriebsanzeige
6. Zeitschaltuhr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Um das Brandrisiko, die Stromschlaggefahr
und/oder Verletzungen an Personen bei der
Verwendung von elektrischen Geräten zu
verringern, sollten immer grundsätzliche
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden,
einschließlich:
DIESE ANWEISUNGEN LESEN UND
AUFBEWAHREN
1. Stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät
angegebene Spannung mit der Spannung in
Ihrem Haushalt übereinstimmt, bevor Sie das
Gerät einstecken.
2. Das Kabel nie über die Ecke eines Tisches
oder einer Arbeitsplatte hängen lassen und
sicherstellen, dass es mit keinen heißen
Oberflächen in Berührung kommt.
3. Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von
heißen Oberflächen, Heizkörpern oder offenen
Flammen betreiben.
4. Das Gerät vor der Reinigung ausstecken. Für
die Reinigung des Gehäuses nie scheuernde
Reinigungsmittel verwenden, da dies zu
Kratzern oder Schäden führen könnte.
5. Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder dieses
Gerät nicht betreiben.
6. Das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
7. Das Gerät nicht verwenden wenn das Kabel
oder der Stecker beschädigt sind, das Gerät
nicht richtig funktioniert, zu Boden gefallen
oder sonst wie beschädigt ist. Das Gerät bei
eventuell notwendigen Reparaturen zurück
zum Händler bringen.
8. Nicht im Freien verwenden.
9. Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von
heißen Oberflächen, Heizkörpern oder offenen
Flammen betreiben.
10. Berühren Sie nicht die obere Abdeckung und
blockieren Sie keine Dampfaustritte während
des Betriebs.
11. Nehmen Sie die Abdeckung nach Gebrauch
vorsichtig ab, Verbrühungsgefahr.
12. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Messbecher
spielen, darunter befindet sich der Eierstecher,
Verletzungsgefahr.
13. Die Markierungen auf dem Messbecher sind
nur Richtwerte. Kochen Sie die Eier nach
eigenem Geschmack.
14. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
bevor Sie es reinigen.
15. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Wasser.
16. Betreiben Sie das Gerät nur mit Wasser und
keinen anderen Flüssigkeiten.
17. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn,
es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung
des Geräts durch eine verantwortliche
Aufsichtsperson erteilt.
18. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
19. Das Gerät darf nicht auf oder in der
Nähe wärmeempfindlicher Objekte wie
beispielsweise Teppiche oder Kunststoffe
benutzt werden. Stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät, weil sie durch den Dampf
befeuchtet werden könnten.
Sicherheit:
Das Gerät ist doppelt gesichert und entspricht den
Sicherheitsbestimmungen.
BEDIENUNGSHINWEISE
Der Eierkocher ermöglicht Ihnen 1 Ei bis 8 Eier
gleichzeitig zu kochen.
1. Sellen Sie das Gerät eben auf und wickeln
Sie das Netzkabel ab. Nehmen Sie den
Messbecher aus dem Gerät.
2. Stellen Sie den Eierträger korrekt in das Gerät.
3. Stechen Sie die Eier vor dem Kochen an, damit
vermeiden Sie, dass sie aufplatzen.
4. Geben Sie die gewünschte Menge Wasser in
das Gerät (siehe nachstehende Tabelle).
4
5. Stellen Sie über die Zeitschaltuhr die
gewünschte Zeit ein. Daraufhin leuchtet die
Anzeige-LED, wodurch angezeigt wird, dass
der Eierkocher in Betrieb ist.
Ein Signalton ertönt, wenn die Eier fertig sind.
6. Nach dem Kochen ziehen Sie den Netzstecker,
dann nehmen Sie den durchsichtigen Deckel
ab und nehmen Sie die Eier aus dem Gerät.
Schrecken Sie die Eier unter kaltem Wasser ab.
Beispiel: siehe nachfolgende Tabelle (nur Referenz)
REINIGUNG
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen.
Säubern Sie die Oberfläche der Kochplatte
in kaltem Zustand mit einem feuchten Tuch.
Benützen Sie keine Scheuermittel. Tauchen Sie das
Gerät niemals in Wasser.
Reinigen Sie den Eiereinsatz.
TABELLE
Garheitsgrad
Wasser
Weichgekocht, Eigelb mittlere Konsistenz
120 ml
Weichgekocht, Eigelb gerade noch flüssig
120 ml
Hartgekocht
120 ml
VORSICHT
Füllen Sie Wasser nicht über den Höchststand
ein, wie auf dem Messbecher gekennzeichnet.
Beim Kochen von weniger Eiern füllen Sie
etwas mehr Wasser ein. Wischen Sie die
Heizplatte nach Gebrauch mit einem weichen
Tuch ab.
Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nicht in
Wasser ein.

TECHNISCHE DATEN:

220-240 V • 50/60 Hz • 500 W
Entsorgung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz!
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit
dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an einer
Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
Anzahl der Eier
Zeit
8
10 min
8
12 min
8
15 min
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents