ZUR VERWENDUNG IN DER MIKROWELLE GEEIGNETE MATERIALIEN
UTENSILIEN
BEMERKUNGEN
Mikrowellen-
Den Anweisungen des Herstellers folgen. Der Boden des
Bräunungsge-
Bräunungsgeschirrs muss mindestens 3/16 Zoll (5mm) über dem Drehtel-
schirr
ler sein. Unsachgemäße Verwendung kann zum Bruch des Drehtellers
führen.
Essgeschirr
Nur mikrowellengeeignet. Den Anweisungen des Herstellers folgen. Kein
gesprungenes oder angeschlagenes Geschirr verwenden.
Glasbecher
Immer den Deckel abnehmen. Nur zum Erwärmen von Speisen
verwenden, bis diese gerade warm sind. Die meisten Gläser sind nicht
hitzebeständig und können zerplatzen.
Glaswaren
Nur hitzebeständige Glaswaren. Achte darauf, dass kein Metallbesatz vor-
handen ist. Kein gesprungenes oder angeschlagenes Geschirr verwenden.
Den Anweisungen des Herstellers folgen. Nicht mit Metallverschluss sch-
Bratschläuche
ließen. Einschlitzen, damit der Dampf entweichen kann.
Pappteller und
Nur für kurzzeitiges Garen/Erwärmen verwenden. Die Mikrowelle während
Tassen
des Kochens nicht unbeaufsichtigt lassen.
Papiertücher
Zum Abdecken von Lebensmitteln, zum Aufwärmen und zur
Aufnahme von Fett verwenden. Nur für kurzzeitiges Kochen unter Aufsicht
verwenden.
Als Abdeckung verwenden, um Spritzer zu vermeiden, oder als Schutzhülle
Pergamentpapier
zum Dämpfen.
Plastik
Nur mikrowellengeeignet. Den Anweisungen des Herstellers
folgen. Sollte mit „Mikrowellengeeignet" gekennzeichnet sein. Einige
Plastikbehälter werden weicher, da das Essen im Inneren heiß wird. „Koch-
beutel" und dicht verschlossene Plastiktüten sollten
aufgeschlitzt, durchstochen oder entlüftet werden, wie auf der
Verpackung angegeben.
Plastikfolie
Nur mikrowellengeeignet. Zum Abdecken von Speisen während des Garv-
organgs verwenden, um Feuchtigkeit zu erhalten. Die Plastikfolie darf keine
Lebensmittel berühren.
Thermometer
Nur mikrowellengeeignet (Fleisch- und Zuckerthermometer).
Wachspapier
Als Abdeckung verwenden, um Spritzer zu vermeiden und
Feuchtigkeit zu erhalten.
IN DER MIKROWELLE ZU VERMEIDENDE MATERIALIEN
BEMERKUNGEN
UTENSILIEN
Kann Funkenbildung verursachen. Lebensmittel in mikrowellengeeignetes
Aluminium-
Geschirr geben.
schalen
Lebensmittel-
Kann Funkenbildung verursachen. Lebensmittel in
verpackung mit
mikrowellengeeignetes Geschirr geben.
Metallgriff
Metall- oder mit
Metall schützt die Lebensmittel vor Mikrowellenenergie. Metallbesatzkann zu
Metall bestückte
Funkenbildung führen.
Utensilien
Kann zu Funkenbildung und möglicherweise zu einem
Metallbindedraht
Brand in der Mikrowelle führen.
Kann zu einem Brand in der Mikrowelle führen.
Papiertüten
Schaumstoff
Schaumstoff kann schmelzen oder die Flüssigkeit im Inneren
verunreinigen, wenn er hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Holz
Holz trocknet bei Gebrauch in der Mikrowelle aus und kann sich
spalten oder brechen.
49
Need help?
Do you have a question about the 901011720101 and is the answer not in the manual?
Questions and answers