Download Print this page

Bedienung; Rezeptvorschläge - Profi Cook PC-SM 1237 A Instruction Manual

Cordless hand blender

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

Bedienung

1. Tauchen Sie den gesamten Mixkopf in die Speise oder
das Getränk. Halten Sie das Gerät senkrecht. So ver-
meiden Sie Spritzer.
2. Drücken Sie 2-mal schnell auf den Sicherheitsschal-
ter (2).
3. Umfassen Sie den Griff mit einer Hand so, dass Sie den
Tastschalter (4) drücken können. Starten Sie innerhalb
von 7 Sekunden.
Wenn die LED (3) erlischt, ist das Gerät nicht mehr be-
triebsbereit. Der Vorgang muss erneut gestartet werden.
4. Mit der anderen Hand können Sie mit den Tasten
die Geschwindigkeit einstellen. Die grüne LED zeigt
Ihnen die Geschwindigkeitsstufe an.
- Sie erreichen einen Pulsbetrieb, indem Sie den Tast-
schalter in Intervallen drücken und loslassen.
5. Lassen Sie den Tastschalter los, bevor Sie den Mixkopf
aus der Speise herausziehen.
Betrieb beenden
Das Gerät schaltet aus, wenn Sie den Tastschalter los-
lassen.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Der Motor läuft nach. Warten Sie den Stillstand des
Messers im Mixkopf ab.
Rezeptvorschläge
Mayonnaise
Zutaten:
1 frisches rohes Eigelb, Zimmertemperatur
1 Esslöffel mittelscharfer Senf
1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
200 ml Öl
Zubereitung:
1. Zutaten (außer Öl) in der genannten Reihenfolge in ein
hohes, schmales Gefäß geben.
2. Stabmixer senkrecht in das Gefäß stellen und den Mix-
vorgang mit dem Tastschalter beginnen.
3. Nach und nach das Öl zugeben. Dabei den Stabmixer
langsam anheben und wieder senken, bis die Mayon-
naise fertig ist.
6
PC-SM1237A_IM
Kartoffelsuppe (4 Portionen)
Zutaten:
750 g mehligkochende Kartoffeln
je 50 g Lauch und Sellerie
1 Karotte
2 mittelgroße Zwiebeln
2 EL Butter
1 ℓ Gemüsebrühe (instant)
Salz
gem. schwarzer Pfeffer
frischer Majoran nach Belieben
frischer Thymian nach Belieben
oder
2 EL Crème fraîche
Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen und würfeln, in eine Schüssel geben,
mit Wasser bedecken und beiseite stellen.
2. Die Zwiebeln abziehen und vierteln. Den Lauch putzen,
waschen und nur die weißen Teile in Ringe schneiden.
Den Sellerie und die Karotte putzen, waschen und
würfeln.
3. Das Gemüse unter Zugabe von ein wenig Wasser mit
dem Stabmixer grob zerkleinern.
4. Die Butter in einen Topf geben, das Gemüse darin an-
schwitzen und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
5. Die gewürfelten Kartoffeln in die Brühe geben und alles
zugedeckt etwa 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln
lassen.
6. Nach Belieben würzen.
7. Die Suppe nach Belieben kurz mit dem Stabmixer
pürieren.
8. Die Crème fraîche unterziehen.
Kartoffelpuffer (ca. 12 Stück)
Zutaten:
400 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
1 kleine gehackte Zwiebel
1 frisches Ei
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Fett zum Ausbacken
Zubereitung:
1. Kartoffelwürfel und Zwiebel in ein Gefäß geben, das Ei
dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
2. Alles gut mit dem Stabmixer pürieren.
Tipp: Wenn die Kartoffelmasse zu wässrig ist, können
Sie 1 – 2 EL Haferflocken oder Speisestärke zufügen.
3. Das Fett stark erhitzen, den Kartoffelteig in kleinen Por-
tionen zu runden Fladen streichen, im Fett ausbacken.
12.10.22

Advertisement

loading