Gehäuse Reinigen; Zubehör Reinigen; Aufbewahrung; Fehler Beheben - Kompernass KM 600 A1 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gehäuse reinigen
Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten
Tuch ab . Bei hartnäckigeren Verschmutzungen,
geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch .
Wischen Sie Spülmittelreste mit einem mit klarem
Wasser befeuchteten Tuch ab . Trocknen Sie das
Gerät danach gut ab .
Zubehör reinigen
Reinigen Sie die Rührschüssel 6, den Deckel
9, die Einfüllhilfe 8 und den Knethaken 0,
den Schneebesen q und den Flachrührer w im
warmen Wasser mit etwas Spülmittel . Entfernen
Sie eventuelle Rückstände mit einer Spülbürste .
Spülen Sie alle Teile mit klarem, warmem Was­
ser ab und stellen Sie sicher, dass alle Teile vor
einer erneuten Benutzung trocken sind .
HINWEIS
Die Rührschüssel 6 ist auch für die Rei­
nigung in der Spülmaschine geeignet .

Aufbewahrung

Wickeln Sie das Netzkabel 4 um die Kabelauf­
wicklung an der Unterseite des Gerätes:
Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf .
KM 600 A1

Fehler beheben

Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt:
Das Gerät ist überhitzt und die automatische
Sicherheitsabschaltung ist aktiviert .
Drehschalter 3 auf „OFF" stellen .
Netzstecker aus der Steckdose ziehen .
Das Gerät 15 Minuten abkühlen lassen .
Ist das Gerät nach den 15 Minuten noch
nicht vollständig abgekühlt, wird es nicht
angehen .
Weitere 15 Minuten warten und erneut
einschalten .
Wenn das Gerät sich nicht einschalten lässt:
Überprüfen Sie, ob sich der Netzstecker in
der Steckdose befindet .
Überprüfen Sie, ob sich der Schwenkarm 1
in der korrekten Position befindet .

Technische Daten

Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Schutzklasse:
max . Fassungsvermögen
Rührschüssel 6:
Alle Teile dieses Gerätes, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen,
sind lebensmittelecht .
Wir empfehlen folgende Betriebszeiten:
Lassen Sie das Gerät bei Arbeiten mit Knethaken
0, Schneebesen q oder Flachrührer w nach 10
Minuten Betrieb abkühlen .
Wenn diese Betriebszeit überschritten wird, kann es
durch Überhitzung zu Schäden am Gerät führen .
220 ­ 240 V ~
(Wechselstrom)
50 ­ 60 Hz
600 W
II
(Doppelisolierung)
ca . 5 l
DE │ AT │ CH
 37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

300129

Table of Contents