Transport, Verpackung Und Lagerung; Sicherheitshinweise Für Den Transport; Transport Inspektion; Verpackung - GCE druva PPLH0FT Instructions For Use Manual

Point of use regulator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. TRANSPORT, VERPACKUNG UND LAGERUNG

TIPPS UND
Die Installation und Erstinbetriebnahme erfolgt idealerweise durch Mitarbeiter des Herstellers oder durch
von ihm autorisierte Personen.
Dennoch kann es vorkommen, dass im Rahmen der Installation und der weiteren Nutzung Bediener oder
Wartungspersonal des Betreibers mit der Handhabung von Packstücken betraut werden. Dabei die im
Folgenden aufgeführten Hinweise unbedingt beachten.
5.1. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN TRANSPORT
DE
HINWEIS!
Sachschäden durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Transportstücke fallen oder umstürzen. Dadurch können Sach-
schäden in erheblicher Höhe entstehen.
Beim Abladen der Transportstücke bei Anlieferung sowie bei innerbetrieblichem Transport vorsichtig
vorgehen und die Symbole und Hinweise auf der Verpackung beachten.
Nur die vorgesehenen Anschlagpunkte verwenden.
Verpackungen erst kurz vor der Montage entfernen.

5.2. TRANSPORT INSPEKTION

Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
BEI ÄUSSERLICH ERKENNBAREM TRANSPORTSCHADEN WIE FOLGT VORGEHEN:
Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs vermerken.
Reklamation einleiten.
TIPPS UND
Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist. Schadensersatzansprüche können nur innerhalb des
Gewährleistungszeitraums geltend gemacht werden.

5.3. VERPACKUNG

Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen verpackt. Für die
Verpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet.
Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden, Korrosion und anderen
Beschädigungen schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor der Montage entfernen.
HINWEIS!
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohsto e und können in vielen Fällen weiter genutzt oder sinnvoll
au ereitet und wiederverwertet werden. Durch falsche Entsorgung von Verpackungsmaterialien können
Gefahren für die Umwelt entstehen.
Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsorgen.
Die örtlich geltenden Entsorgungsvorschriften beachten. Gegebenenfalls einen Fachbetrieb mit der Ent-
sorgung beauftragen.

5.4. LAGERUNG

PACKSTÜCKE UNTER FOLGENDEN BEDINGUNGEN LAGERN:
Nicht im Freien au ewahren.
Trocken und staubfrei lagern.
Keinen aggressiven Medien aussetzen.
Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Mechanische Erschütterungen vermeiden.
Lagertemperatur: 15 bis 35 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 60 %.
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung
kontrollieren. Falls erforderlich, die Konservierung au rischen oder erneuern.
EMPFEHLUNGEN!
EMPFEHLUNGEN!
34/44

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

PplheftPslh0ftPslheft

Table of Contents