Betrieb; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - EINHELL GC-HH 5056 Original Operating Instructions

Electric pole hedge trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
5.5 Verstellung des Teleskopholms (Bild 8)
Öff nen sie die Mutter (Bild 8/Pos. 9) und stellen
Sie den Holm auf die gewünschte Länge ein. Fi-
xieren Sie den Holm anschließend, indem Sie die
Mutter wieder schließen.

6. Betrieb

Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmun-
gen zur Lärmschutzverordnung, die örtlich unter-
schiedlich sein können.
Vorsicht! Tragen Sie bei der Arbeit immer einen
Schultergurt. Schalten Sie das Gerät immer aus
bevor Sie den Schultergurt lösen. Es besteht Ver-
letzungsgefahr.
Legen Sie den Schultergurt wie zuvor beschrie-
ben an, montieren Sie den gewünschten Anbau-
satz und stellen Sie das Gerät Ihren Bedürfnissen
entsprechend ein.
Anschluss an die Stromversorgung
Netzkabel an ein geeignetes Verlängerungs-
kabel anschließen. Achten Sie darauf, dass
das Verlängerungskabel für die Leistung der
Heckenschere ausgelegt ist.
Verlängerungskabel wie in Bild 9 dargestellt
gegen Zugkräfte und versehentliches Abste-
cken sichern.
Verlängerungskabel an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Wir empfehlen die Verwendung
eines signalfarbenen Kabels (rot oder gelb).
Das verringert die Gefahr einer versehentli-
chen Beschädigung durch die Heckenschere.
Ein-/Ausschalten
Einschalten (Bild 9)
Gerät mit beiden Händen an Griff und Griffflä-
che festhalten
Einschaltsperre (Pos. 3) drücken und halten.
Gerät mit Ein-/Ausschalter (Pos. 2) einschal-
ten. Die Einschaltsperre kann jetzt wieder
losgelassen werden.
Ausschalten
Ein-/Ausschalter (Bild 9/Pos. 2) loslassen.
Anl_GC_HH_5056_SPK13.indb 9
Anl_GC_HH_5056_SPK13.indb 9
D
7. Arbeiten
Untersuchen Sie die Elektro-Stab-Hecken-
schere vor Beginn der Arbeiten auf Beschädi-
gungen. Nehmen Sie niemals ein offensicht-
lich beschädigtes Gerät in Betrieb.
Prüfen Sie die Funktion der Schneidmesser.
Die beidseitig schneidenden Messer sind ge-
genläufig und garantieren dadurch eine hohe
Schneidleistung und ruhigen Lauf.
Achten Sie auf einen sicheren Stand und hal-
ten Sie das Gerät mit beiden Händen und mit
Abstand vom eigenen Körper gut fest. Achten
Sie vor dem Einschalten darauf, dass das
Gerät keine Gegenstände berührt.
Arbeitshinweise
Außer für Hecken kann eine Heckenschere
auch für den Schnitt von Sträuchern und Ge-
büsch eingesetzt werden.
Die beste Schnittleistung erreichen Sie, wenn
die Heckenschere so geführt wird, dass die
Messerzähne in einem Winkel von ca. 15° zur
Hecke gerichtet sind (siehe Bild 10).
Die beidseitig schneidenden, gegenläufigen
Messer ermöglichen ein Schneiden in beiden
Richtungen (siehe Bild 11).
Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu er-
reichen, wird das Spannen eines Fadens als
Richtschnur entlang der Heckenkante emp-
fohlen. Die überstehenden Zweige werden
abgeschnitten (siehe Bild 12/13).
Die Seitenflächen einer Hecke werden mit
bogenförmigen Bewegungen von unten nach
oben geschnitten (siehe Bild 14).
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer
sicheren Halt haben.
Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung keines-
falls in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Entfernen Sie Ablagerungen an den Schutz-
abdeckungen mit einer Bürste.
- 9 -
12.09.2022 08:56:13
12.09.2022 08:56:13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34.038.70

Table of Contents