Entsorgung Und Wiederverwertung; Störungen - EINHELL GC-HH 5056 Original Operating Instructions

Electric pole hedge trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
8.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen.
Gefahr! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
8.3 Wartung
Um stets beste Leistungen zu erhalten, sollten
die Messer regelmäßig gereinigt und geschmiert
werden. Entfernen Sie die Ablagerungen mit einer
Bürste und tragen Sie einen leichten Ölfi lm auf
(Bild 15).
8.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
9. Störungen
Gerät läuft nicht:
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsge-
mäß angeschlossen ist und prüfen Sie die Netz-
sicherungen. Falls das Gerät trotz vorhandener
Spannung nicht funktioniert, senden Sie es bitte
an die angegebene Kundendienstadresse.
Anl_GC_HH_5056_SPK13.indb 10
Anl_GC_HH_5056_SPK13.indb 10
D
10. Lagerung
Reinigen und Warten Sie das Gerät vor der
Lagerung.
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör
an einem dunklen, trockenen und frostfreiem
Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwi-
schen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elekt-
rowerkzeug in der Originalverpackung auf.
Verwenden Sie den Schwertschutz.
11. Transport
Sichern Sie das Gerät während des Transportes,
um Beschädigung oder Verletzungen zu vermei-
den. Verwenden Sie den Schwertschutz.
12. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
- 10 -
12.09.2022 08:56:14
12.09.2022 08:56:14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34.038.70

Table of Contents