Technische Daten - Metabo MS 36-18 LTX BL 40 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for MS 36-18 LTX BL 40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
wenn die Sägekette geschärft wird, gewendet
werden. Bei Bedarf: Entgraten Sie die Kanten und
feilen Sie die Kanten mit einer Flachfeile eben.
Bei dieser Gelegenheit auch die Nut und die
Öleintrittsbohrungen (28) der Führungsschiene
reinigen.
Ersetzen Sie die Führungsschiene, wenn
- die Nut nicht mit der Höhe der Antriebsglieder (die
niemals die Unterseite berühren dürfen)
übereinstimmt
- wenn die Innenseite der Führungsschiene
abgenutzt ist und sich die Sägekette deswegen zu
einer Seite neigt.
Wenn die Führungsschiene ersetzt wird, muss auch
die Sägekette ersetzt werden. Führungsschiene als
Ersatz siehe Kapitel Zubehör.
Kettenrad
Wenn das Kettenrad (20) größere
Verschleißspuren aufweist (tiefe Einkerbungen),
muss es erneuert werden.
Siehe Kapitel Reparatur.
f
10. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör sicher anbringen. Wird die Maschine in
einem Halter betrieben: Die Maschine sicher
befestigen. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Bio-Kettensägenhaftöl Best.-Nr.: 628441000
Sägekette (als Ersatz) Best.-Nr.: 628439000
Führungsschiene (als Ersatz), Best.-Nr.:
628437000
Ladegeräte: ASC 145 DUO, ASC 55, etc.
Akkupacks verschiedener Kapazitäten. Kaufen
Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
5,5 Ah (LiHD), Best.-Nr.: 625368000
etc.
5.2 Ah (Li-Ion), Best.-Nr.: 625028000
etc.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
11. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
12. Umweltschutz
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte
Akkupacks an den Metabo-Händler zurück!
Akkupacks nicht ins Wasser werfen.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Euro-
päischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in natio-
nales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Vor dem Entsorgen den Akkupack im Elektrowerk-
zeug entladen. Die Kontakte gegen Kurzschluss
sichern (z. B. mit Klebeband isolieren).
f

13. Technische Daten

Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
U
=
Spannung des Akkupacks
L
=
Führungsschienenlänge
max
L
=
nutzbare Schnittlänge
v
=
Kettengeschwindigkeit im Leerlauf
K
K
=
Sägekette, Teilung
T
K
=
Sägekette, Anzahl der Treibglieder
A
K
=
Sägekette, Treibgliedstärke
S
V
=
Ölbehältervolumen
Oel
m
=
Gewicht (ohne Öl, Führungsschiene,
1
Sägekette, Akkupack)
m
=
Gewicht (mit Führungsschiene,
2
Sägekette, vollem Öltank, ohne
Akkupack)
S
=
Schnittschutzklasse
Messwerte ermittelt gemäß EN 62841.
Erlaubte Umgebungstemperatur beim Betrieb:
-20 °C bis 50 °C (eingeschränkte Leistung bei
Temperaturen unter 0 °C). Erlaubte Umgebungs-
temperatur bei Lagerung: 0 °C bis 30 °C.
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Laden:
0 °C bis 40 °C.
Gleichstrom
Die angegebenen technischen Daten sind
toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils
gültigen Standards).
Emissionswerte
Diese Werte ermöglichen die Abschätzung
der Emissionen des Elektrowerkzeugs und den
Vergleich verschiedener Elektrowerkzeuge. Je
nach Einsatzbedingung, Zustand des
Elektrowerkzeuges oder der Einsatzwerkzeuge
kann die tatsächliche Belastung höher oder
geringer ausfallen. Berücksichtigen Sie zur
Abschätzung Arbeitspausen und Phasen
geringerer Belastung. Legen Sie aufgrund
entsprechend angepasster Schätzwerte
DEUTSCH de
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents