Inbetriebnahme - Dimplex VFE 20 Installation And Operating Instructions Manual

Storage heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch

8. Inbetriebnahme

8.1. Mindestprüfungen
Nachdem das Heizgerät vollständig montiert und an-
geschlossen ist, können Sie nun seine einwandfreie
Funktion überprüfen.
Die folgenden Mindestprüfungen müssen durchge-
führt werden:
Isolationsprüfung mit einer Spannung von min-
destens 500 V. Der Isolationswiderstand muss
mindestens 0,5 MΩ aufweisen.
Messung der Leistungsaufnahme.
Alternativ kann auch eine Kaltwiderstandsmes-
sung durchgeführt werden.
8.2. Erneute Installation
Wenn ein Gerät, das bereits in Betrieb war, demontiert
und an einem anderen Ort aufgestellt wird, müssen
vor dem Heizbetrieb erneut sämtliche Inbetriebnah-
meprüfungen durchgeführt werden.
Bei der ersten Aufladung des Speicherheizgerätes
nach der Montage muss der gesamte Prozess, begin-
nend mit dem Kaltzustand (Raumtemperatur) bis zur
Abschaltung des Ladereglers, von einem qualifizier-
ten Fachmann überwacht werden.
Die dabei vom Heizgerät aufgenommene Energie-
menge in kWh ermitteln. Diese darf nicht mehr als
125% der auf dem Typenschild angegebenen Nenn-
aufladung sein.
HINWEIS
Bei der Montage prüfen, ob die Wärmedämmung
während des Transports nicht beschädigt wurde.
Beschädigte Wärmedämmung muss durch ein identi-
sches Teil ersetzt werden, bevor das Heizgerät erneut
verwendet wird!
8.3. Installateur-Menü
Die Inbetriebnahme des Speicherheizgerätes durch
den Fachmann erfolgt über das Installateur-Menü.
Zunächst müssen dabei folgende Eingaben erfolgen:
Aktuelle Uhrzeit, Datum
DST = Sommer/Winter-Zeitwechsel,
Tastenton Ein/Aus.
Nach Eingabe erscheint das Benutzer-Grundmenü
Werkseitig sind die unten aufgeführten Timer-Zeiten
vorgegeben. Diese können jederzeit angepasst wer-
den.
Komfort 1
Komfort 2
06:00 -
06:00 -
22:00 Uhr
22:00 Uhr
DE-14
Komfort 3
Komfort 4
06:00 -
06:00 -
22:00 Uhr
22:00 Uhr
Nachfolgend beschriebene Funktionen sind im Instal-
lateur-Menü einzustellen.
Nr.
Funktion
Zentrale Auflade-
P9
steuerung
Externer Raum-
P10
temperaturregler
P11
Zusatzheizung
P12
Freigabe-Signal
P13
Freigabe manuell
Störverhalten bei
P14
fehlendem Aufla-
desteuersignal.
Anpassung des
P15
Ladegrades in
Prozent.
Installateur-Menü aufrufen
Taste MENÜ gedrückt halten. Die Anzeige wechselt
zunächst in das Menü AUFLADUNG. Taste weiter ge-
drückt halten (insgesamt ca. 3 Sekunden). Die An-
zeige wechselt zum Hauptmenü.
P9 – Betrieb an zentraler Aufladesteuerung
HINWEIS
Keine Einstellung erforderlich, wenn das Gerät ohne
zentrale Aufladesteuerung betrieben wird.
Taste MENÜ, ENTER und ZURÜCK ca. drei Sekun-
den lang gedrückt halten. PIN-Code 0000 blinkt.
PIN-Code vier mal mit Taste ENTER bestätigen.
Anzeige P9 blinkt.
Anzeige P9 auswählen. P9 blinkt.
2202/D
Inbetriebnahme
Erläuterung
Ja/Nein,
Falls ja: AC/DC,
Falls AC: ED in Prozent
Ja/Nein
Ja/Nein
aktuell ohne Funktion
Zeitfenster festlegen für
manuelle Freigabe.
Siehe „P13 – Freigabe
manuell" auf Seite 16.
Festlegung, ob bei fehlen-
dem Signal an den Klem-
men A1, A2 eine Ladung
erfolgen soll oder nicht.
Anpassung (Erhöhung oder
Absenkung) der vorgegebe-
nen Aufladung in 10%
Schritten.
www.dimplex.eu

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vfe 70Vfe 30Vfe 50Vfe 60

Table of Contents