Download Print this page

wamovo Air-con 2500W Owner's Manual page 18

Recreational vehicle air conditioner

Advertisement

Available languages

Available languages

FALL B
Wenn keine Dachentlüftungsöffnung verwendet wird, muss eine neue Öffnung (siehe Abbildung 1) in das
Fahrzeugdach geschnitten werden.
Seien Sie beim Ausschneiden der Deckenöffnung vorsichtig, denn wenn die Deckenöffnung mit Teppichboden
ausgelegt ist, kann es zu Verwicklungen kommen. Nachdem die Öffnung im Dach und in der Innendecke die richtige
Größe haben, muss eine Rahmenkonstruktion zwischen dem äußeren Dach und der Innendecke angebracht werden.
Die verstärkte Rahmenkonstruktion muss den folgenden Richtlinien entsprechen:
Abbildung 1
ACHTUNG
1.
Die Dachklimaanlage muss auf einer ebenen Ebene von vorne nach hinten und von Seite zu
Seite montiert werden, wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Ebene geparkt ist. Abbildung 2 zeigt die
maximal zulässigen Grade, in denen das Gerät über oder unter der Ebene montiert werden kann.
2. Wenn das Fahrzeugdach so geneigt (nicht eben) ist, dass die Dachklimaanlage nicht innerhalb
der maximal zulässigen Gradangaben montiert werden kann, muss eine äußere Ausgleichsscheibe
hinzugefügt werden, um das Gerät eben zu machen. Eine typische Ausgleichsscheibe ist in Abbildung
3 dargestellt.
3. Nachdem das Klimagerät auf dem Dach nivelliert wurde, kann eine zusätzliche Unterlegscheibe
über der inneren Deckenmontage erforderlich sein. Die Dachklimaanlage und die
Innendeckenbaugruppe müssen rechtwinklig zueinander sein, bevor sie miteinander befestigt
werden.
4. Nachdem der Bereich für die Montagebohrungen ordnungsgemäß vorbereitet wurde, entfernen
Sie den Karton und die Versandunterlagen um das Klimagerät. Heben Sie das Gerät vorsichtig auf
das Fahrzeugdach. Verwenden Sie zum Anheben nicht die äußere Kunststoffabdeckung. Setzen Sie
die Dachklimaanlage auf das vorbereitete Montageloch.
5. Das spitze Ende (Nase) der Abdeckung muss zur Vorderseite des Fahrzeugs zeigen.
Loch für
Kabel
1.
Das Dach muss in der Lage sein, sowohl das
Gewicht der Dachklimaanlage als auch der
inneren Deckenbaugruppe zu tragen.
2. Es muss in der Lage sein, die
Dachaußenfläche und die Innendecke
auseinanderzuhalten und zu stützen, so dass
beim Zusammenschrauben der
Dachklimaanlage und der Deckenbaugruppe
kein Einsturz erfolgt. Ein typischer Tragrahmen
ist in Abbildung 1 dargestellt.
3. Es muss eine Öffnung durch den Rahmen für
die Stromversorgungskabel vorhanden sein.
Führen Sie die Versorgungskabel durch den
Rahmen, während der Tragrahmen installiert
wird.
- 14 -

Advertisement

loading