PROFECO 77415 Instruction Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

f) Wenn der Einsatz eines elektrischen Geräts in feuchter Umgebung
unvermeidlich ist, verwenden Sie eine Stromversorgung mit einem
Fehlerstromschutzschalter (RCD). Die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters verringert die Gefahr eines Stromschlags.
HINWEIS: Der Begriff "Fehlerstromschutzschalter (RCD)" kann durch den
Begriff "Fehlerstromschutzschalter (GFCI)" oder
"Fehlerstromschutzschalter (ELCB)" ersetzt werden.
3. Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, beobachten Sie, was Sie tun, und nutzen Sie
Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug
bedienen. Verwenden Sie ein Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit bei der
Bedienung von Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen
führen.
b) Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie immer
einen Augenschutz. Schutzausrüstung wie eine Staubmaske,
Sicherheitsschuhe mit rutschfesten Sohlen, ein Helm oder ein
Gehörschutz, der unter den richtigen Bedingungen verwendet wird,
reduziert Personenschäden.
c) Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Anlaufen. Vergewissern Sie sich,
dass der Schalter in der Aus-Stellung ist, bevor Sie das Gerät an die
Stromquelle und/oder den Akku anschließen, es in die Hand nehmen
oder tragen. Das Führen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am
Schalter oder das Einschalten von Elektrowerkzeugen mit eingeschaltetem
Schalter lädt zu Unfällen ein.
d) Ziehen Sie einen Schraubenschlüssel ab, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten. Wenn ein Schlüssel oder
Schraubenschlüssel an einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs
hängen bleibt, kann es zu Verletzungen kommen.
e) Überanstrengen Sie sich nicht. Stehen Sie fest und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über
das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen.
f) Angemessene Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen
Schmuck. Halten Sie Ihre Haare und Kleidung von beweglichen Teilen
fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in
beweglichen Teilen verfangen.
g) Wenn Einrichtungen zum Anschluss von Staubabsaug- und -
sammelvorrichtungen vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass diese
angeschlossen und korrekt verwendet werden. Der Einsatz einer
Staubabsaugung kann staubbedingte Gefährdungen reduzieren.
h) Achten Sie darauf, nicht durch häufigen Gebrauch von Werkzeugen
selbstgefällig zu werden und Sicherheitsgrundsätze zu ignorieren.
Eine unachtsame Handlung kann im Bruchteil einer Sekunde zu schweren
Verletzungen führen.
40

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents