Download Print this page

Montage- Und Betriebsvorschrift; Grundlegende Hinweise; Sicherheits- Und Warnhinweise; Einsatzbereich - Helios KWL-BE Touch Installation And Operating Instructions Manual

Controller for easycontrols 3.0

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift

KAPITEL 1
SICHERHEIT
m
GEFAHR
m
WARNUNG
m
VORSICHT
ACHTUNG
KAPITEL 2
GRUNDLEGEN-
DE HINWEISE
Bedienelement Touch Display – KWL-BE Touch
1.1

Grundlegende Hinweise

Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle
nachstehenden Vorschriften genau durchzulesen und zu beachten. National einschlägi-
gen Normen, Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften (z.B. DIN EN VDE 0100) sowie
die Technischen Anschlussbedienungen des örtlichen Energieversorgungsunterneh-
mens sind unbedingt zu beachten und anzuwenden.
Dieses Dokument ist Teil des Produktes und als solches zugänglich und dauerhaft auf-
zubewahren, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Nach der Endmontage muss
dem Betreiber (Mieter/Eigentümer) das Dokument ausgehändigt werden.
1.2

Sicherheits- und Warnhinweise

Nebenstehende Symbole sind sicherheitstechnische Warnhinweise. Zur Vermei-
dung von Gefahrensituationen und Verletzungsrisiken, müssen alle Warnhinweise
sowie Sicherheitsvorschriften in diesem Dokument unbedingt beachtet werden!
m
GEFAHR
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen unmittelbar zu Tod oder
schweren Verletzungen führen.
m
WARNUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Tod oder schweren
Verletzungen führen können.
m
VORSICHT
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Verletzungen führen
können.
ACHTUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Sachschäden führen
können.
1.3

Einsatzbereich

Das Bedienelement KWL-BE Touch ist für die manuelle Steuerung von KWL
konzipiert. Mit dem Bedienelement können alle verfügbaren KWL Geräte mit der Steue-
rung easyControls 3.0 manuell gesteuert werden.
1.4

Personalqualifikation

Elektroanschlüsse und die elektrotechnische Inbetriebnahme sowie Wartungsarbeiten
dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Installationsarbeiten dürfen von eingewiesenen Fachkräften (z.B. Industriemechaniker,
Mechatroniker, Lüftungsbauer oder Personen mit vergleichbarer Ausbildung) ausgeführt
werden.
2.1

Transport

Das Gerät ist werkseitig so verpackt, dass es gegen normale Transportbelastungen ge-
schützt ist. Der Transport muss sorgfältig durchgeführt werden.
Bei Weiterversand, vor allem über längere Distanzen (z.B. Seeweg) ist zu prüfen, ob die
Verpackung für Transportart und -weg geeignet ist. Schäden, deren Ursache in unsach-
gemäßem Transport, Einlagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind nachweisbar und
unterliegen nicht der Gewährleistung.
2.2

Sendungsannahme

Die Sendung ist sofort bei Anlieferung auf Beschädigungen und Typenrichtigkeit zu prü-
fen. Falls Schäden vorliegen, unverzüglich Schadensmeldung unter Hinzuziehung des
Transportunternehmens veranlassen. Bei nicht fristgerechter Reklamation gehen evtl.
Ansprüche verloren.
2.3

Einlagerung

Es wird empfohlen, das Gerät bis zur Aufstellung in der Originalverpackung zu belassen,
um mögliche Beschädigungen und Verschmutzungen zu vermeiden.
2
DE
Geräten
®

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

20245-00120244-001