Wichtige Sicherheitshinweise - Fluval SIENA 332 Instruction Manual

Led strip lights and aquarium
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BITTE VOR DER INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM LESEN
WICHTIG: BAUEN SIE DEN AQUARIENSCHRANK VOLLSTÄNDIG ZUSAMMEN, BEVOR SIE DAS AQUARIUM AUS DER VERPACKUNG NEHMEN.
STELLEN SIE DAS AQUARIUM NIEMALS AUF EINE ANDERE ABLAGE ALS DEN
AQUARIENSCHRANK, UM SCHÄDEN AM AQUARIENBODEN ZU VERMEIDEN.
FLUVAL SIENA LED: TEILE
Die Fluval Siena Aquarienkombination ist in zwei separaten Verpackungen
enthalten. Nehmen Sie vorsichtig alle Komponenten aus der Verpackung und
achten Sie darauf, dass keine Teile fehlen oder beschädigt sind.
1 Verpackung enthält:
1x Glasbecken (A)
2x schiebbare Abdeckungen (B)
2x LED-Balken (C) + 2x LED-Treiber
1x Plastikbeutel mit: 4 Haken für die elektrischen Kabel (D)
1x Kabelführung über den Aquarienrand (E)
2x Verschlussstopfen für den Aquarienboden (F)
1x Fluval Filter mit Bedienungsanleitung
1x Fluval Heizer mit Bedienungsanleitung
1 weitere Verpackung enthält:
Die Teile des Aquarienschrankes mit Aufbauanleitung
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG – Zum Schutz vor Verletzungen sind beim Umgang mit
den LED-Balken grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu
beachten, einschließlich der folgenden Hinweise:
1. Zur vollständigen Nutzung und zum Verständnis dieses Produkts
LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
und alle wichtigen Hinweise auf dem Gerät vor der Inbetriebnahme. Bei Nichtbeachtung kann dies zu Schäden an diesem Gerät
und/oder zu Verletzungen und/oder Fischverlusten führen.
2. GEFAHR – Um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten Sie besonders vorsichtig sein, weil diese LED-Balken
in der unmittelbaren Nähe von Wasser verwendet werden. Wenn eine der nachfolgenden Situationen eintritt, sollten Sie nicht
versuchen, das Gerät selber zu reparieren, sondern dieses an eine autorisierte Kundendienststelle zur Reparatur geben oder das
Gerät entsorgen. (siehe die Informationen zu unserem Kundendienst am Ende dieser Anleitung)
Wenn das Gerät ins Wasser fällt, NICHT danach greifen! Erst die Netzsteckverbindung lösen und dann das Gerät
herausnehmen. Wenn die elektrischen Teile des Gerätes nass werden, sofort die Netzsteckverbindung lösen.
Gerät nach dem Einbau sorgfältig überprüfen. Es darf nicht an das Stromnetz
angeschlossen werden, wenn sich Wasser auf Teilen be ndet, die nicht nass
werden dürfen.
Kein Gerät mit beschädigtem Netzkabel oder beschädigtem Stecker benutzen oder
wenn dieses nicht richtig funktioniert oder heruntergefallen oder anderweitig
beschädigt wurde. Das Netzkabel des Gerätes kann nicht ausgewechselt werden;
wenn das Kabel beschädigt ist, sollte das Gerät weggeworfen werden. Niemals das
Kabel abschneiden.
Um die Möglichkeit zu vermeiden, dass der Gerätestecker oder die Steckdose nass
werden, sollte das Gerät neben einer Wandsteckdose so abgestellt werden, dass kein
Wasser auf Steckdose oder Stecker tropfen kann. Eine „Tropfschleife" (siehe Abbildung) sollte zur Steckdose hin gebildet
werden. Die „Tropfschleife" ist der Teil des Netzkabels, der unterhalb der Steckdose (oder des Anschlusses bei Verwendung
eines Verlängerungskabels) liegt. Damit wird verhindert, dass Wasser das Kabel entlangwandert und mit der Steckdose
in Berührung kommt. Wenn der Stecker oder die Steckdose nass werden, ziehen Sie NICHT den Stecker. Sicherung oder
Stromkreisunterbrecher für das Gerät ausschalten. Erst danach das Netzkabel herausziehen und die Steckdose auf Wasser
überprüfen.
20
C
D
B
E
C
F
A

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Siena 272Siena 16618453184501845618454 ... Show all

Table of Contents