Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

POWER & CONTROL
Battery charger
EN
Installation and Operating Manual. . . . . . . . 5
Batterielader
DE
Montage- und Bedienungsanleitung . . . . . 19
POWER SUPPLY
SMP439-11 (7LA.915.681)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SMP439-11 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Dometic SMP439-11

  • Page 1 POWER & CONTROL POWER SUPPLY SMP439-11 (7LA.915.681) Battery charger Installation and Operating Manual..5 Batterielader Montage- und Bedienungsanleitung ..19...
  • Page 2 © 2022 Dometic Group. The visual appearance of the contents of this manual is protected by copyright and design law. The underlying technical design and the products contained herein may be protected by design, patent or be patent pending. The trademarks mentioned in this manual belong to Dometic Sweden AB.
  • Page 3 SMP439-11 (7LA.915.681)
  • Page 4 SMP439-11 (7LA.915.681) Ø 2,5...
  • Page 5: Table Of Contents

    SMP439-11 (7LA.915.681) Explanation of symbols Please read these instructions carefully and follow all instructions, guidelines, and warnings included in this product manual in order to ensure that you install, use, and maintain the product properly at all times. These instructions MUST stay with this product.
  • Page 6: Safety Instructions

    Safety instructions SMP439-11 (7LA.915.681) NOTICE! Indicates a situation that, if not avoided, can result in property damage. NOTE Supplementary information for operating the product. Safety instructions General safety DANGER! • In the event of fire, use a fire extinguisher which is suitable for electrical devices.
  • Page 7 SMP439-11 (7LA.915.681) Safety instructions • Disconnect the device from the mains: – Before working on the device – Before cleaning and maintenance – After use • If you disassemble the device: – Detach all connections. – Make sure that no voltage is present at any of the inputs and out- puts.
  • Page 8 Safety instructions SMP439-11 (7LA.915.681) NOTICE! • If cables have to be fed through metal walls or other walls with sharp edges, use ducts or bushings to prevent damage. • Do not lay cables which are loose or bent next to electrically conduc- tive material (metal).
  • Page 9 SMP439-11 (7LA.915.681) Safety instructions NOTICE! • Ensure that the air inlets and outlets of the device are not covered. • Ensure good ventilation. Safety precautions when handling batteries WARNING! • Batteries contain aggressive and caustic acids. Avoid battery fluid coming into contact with your body. If your skin does come into contact with battery fluid, wash the part of your body in question thoroughly with water.
  • Page 10: Intended Use

    • Incorrect maintenance or use of spare parts other than original spare parts provided by the manufacturer • Alterations to the product without express permission from the manufacturer • Use for purposes other than those described in this manual Dometic reserves the right to change product appearance and product specifications.
  • Page 11: Technical Description

    SMP439-11 (7LA.915.681) Technical description Technical description The battery charger charges batteries that are used on board vehicles to generate power or supplies them with a retention voltage so that they do not discharge. It is automatically charging the batteries and maintaining them with float voltage after charging has finished.
  • Page 12 Installing the device SMP439-11 (7LA.915.681) • Do not install the device – In wet or damp environments – In dusty environments – In the vicinity of combustible materials – In areas where there is a danger of explosions. • The place of installation must be well ventilated. A ventilation system must be available for installations in small, enclosed spaces.
  • Page 13: Using The Device

    An example of a connection diagram is shown in fig. 2, page 3. No. in Explanation/function fig. 2, page 3 Battery Battery charger SMP439-11 230 V mains connection Charge controller Disconnecting the battery 1. Disconnect the battery charger from supply mains.
  • Page 14 Using the device SMP439-11 (7LA.915.681) LED indication Status LED Explanation fig. 1 5, page 3 Orange, quickly flashing Phase 1 Orange, slowly flashing Phase 2, 3, 4 Green, constantly lit Phase 5 Red, slowly flashing Battery overvoltage Red, constantly lit...
  • Page 15: Maintaining And Cleaning The Device

    SMP439-11 (7LA.915.681) Maintaining and cleaning the device 1: I phase (bulk) The empty battery is charged with constant current (100 % charging current). As soon as the battery voltage has reached the charging voltage the charging current decreases. 2, 3, 4: U0 phase (absorption) During the 3-step absorption phase (U0 phase) the voltage remains constant (U0).
  • Page 16: Troubleshooting

    Troubleshooting SMP439-11 (7LA.915.681) Troubleshooting Status LED Cause Remedy fig. 1 5, page 3 Red, slowly flashing Battery overvoltage Check the battery. Red, constantly lit Short circuit, reversed Connect the battery charger with polarity or broken internal the correct polarity. fuse Remove the short circuit.
  • Page 17: Technical Data

    SMP439-11 (7LA.915.681) Technical data Technical data 10.1 General technical data Heat dissipation Convection cooling Ambient temperature range –20 °C to +50 °C Air humidity 20 to 90 % Vibration 10 to 500 Hz 2 g for 10 min/cycle within 60 minutes for...
  • Page 18 Technical data SMP439-11 (7LA.915.681) 10.3 Output data Charging voltage 14.8 V Retention voltage 13.6 V Current max. 15 A Charging current 0 – 15 A Rated power 225 W 10.4 Protective devices Output side short circuit Current is limited if a short circuit occurs...
  • Page 19: Erläuterung Der Symbole

    SMP439-11 (7LA.915.681) Erläuterung der Symbole Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise in diesem Produkthandbuch sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß installieren und stets ordnungsgemäß betreiben und warten. Diese Anleitung MUSS bei dem Produkt verbleiben.
  • Page 20: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SMP439-11 (7LA.915.681) VORSICHT! Sicherheitshinweis: Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die zu geringer oder mittelschwerer Verletzung führen könnte, wenn die jeweiligen Anweisungen nicht befolgt werden. ACHTUNG! Kennzeichnet eine Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn die jeweiligen Anweisungen nicht befolgt werden. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
  • Page 21 SMP439-11 (7LA.915.681) Sicherheitshinweise • Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften durchge- führt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst. VORSICHT! • Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob Betriebsspan- nung und Netzspannung übereinstimmen (siehe Typenschild).
  • Page 22 Sicherheitshinweise SMP439-11 (7LA.915.681) • Achten Sie auf einen sicheren Stand. • Das Gerät muss so sicher aufgestellt und befestigt werden, dass es nicht umstürzen oder herabfallen kann. • Achten Sie auf einen ausreichenden Leitungsquerschnitt. • Verlegen Sie die Leitungen so, dass keine Stolpergefahr besteht und eine Beschädigung des Kabels ausgeschlossen ist.
  • Page 23 SMP439-11 (7LA.915.681) Sicherheitshinweise VORSICHT! • Betreiben Sie das Produkt nicht – in feuchter oder nasser Umgebung – in der Nähe von aggressiven Dämpfen – in der Nähe brennbarer Materialien – in explosionsgefährdeten Bereichen. • Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker trocken sind.
  • Page 24: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch SMP439-11 (7LA.915.681) • Rauchen Sie nicht und stellen Sie sicher, dass keine Funken in der Nähe des Motors oder der Batterie entstehen. • Laden Sie keine Batterien mit Zellenschluss. Es besteht hierbei Explo- sionsgefahr durch Knallgas-Entwicklung. • Nickel-Cadmium-Batterien und nicht wiederaufladbare Batterien dür- fen nicht mit dem Ladegerät aufgeladen werden.
  • Page 25: Technische Beschreibung

    Original-Ersatzteilen • Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers • Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts und dessen technische Daten zu ändern. Technische Beschreibung Das Batterieladegerät lädt Batterien, die an Bord von Fahrzeugen zur Stromerzeu-...
  • Page 26: Einbau Des Geräts

    Einbau des Geräts SMP439-11 (7LA.915.681) Anschlüsse und Bedienelemente Nr. in Erklärung/Funktion Abb. 1, Seite 3 Eingang für Wechselstrombetrieb (ohne Funktion) (ohne Funktion) 230 V Netzanschluss Status-LED (ohne Funktion) (ohne Funktion) Batterieanschlussstecker Einbau des Geräts Befestigen des Geräts Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes folgende Hinweise: •...
  • Page 27 SMP439-11 (7LA.915.681) Einbau des Geräts • Achten Sie bei der Installation des Geräts über Batterien darauf, dass die Entlüf- tungsschläuche fest und dicht an den Batterien angeschlossen sind, um das Gerät vor Beschädigungen durch ausströmende korrosive Schwefeldämpfe zu schützen. ACHTUNG! Vor dem Anbringen von Bohrungen ist sicherzustellen, dass keine elek- trischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren, Sägen...
  • Page 28: Gerät Verwenden

    Gerät verwenden SMP439-11 (7LA.915.681) Einen Beispielanschlussplan finden Sie in Abb. 2, Seite 3. Nr. in Erklärung/Funktion Abb. 2, Seite 3 Batterie Batterielader SMP 439-11 230 V Netzanschluss Laderegler Trennen der Batterie 1. Trennen Sie das Batterieladegerät vom Stromnetz. 2. Trennen Sie das Minus-Kabel von der Karosserie des Fahrzeugs.
  • Page 29 SMP439-11 (7LA.915.681) Gerät verwenden Status-LED Bedeutung Abb. 1 5, Seite 3 Rot, langsames Blinken Überspannung der Batterie Rot, Dauerleuchten Kurzschluss, vertauschte Pole oder defekte interne Sicherung HINWEIS Im Fehlerfall (die Status-LED ist rot) lesen Sie bitte Kapitel „Fehlersuche und Fehlerbehebung“ auf Seite 31).
  • Page 30: Pflegen Und Reinigen Des Geräts

    Pflegen und Reinigen des Geräts SMP439-11 (7LA.915.681) 5: U-Phase (Float) Nach der U0-Phase schaltet das Batterieladegerät auf Erhaltungsladung (siehe Kapi- tel „Ausgangsdaten“ auf Seite 33) um (U-Phase). Angeschlossene Gleichstromverbraucher werden vom Gerät versorgt. Nur wenn die angeforderte Leistung die Kapazität des Geräts übersteigt, wird die überschüs- sige Leistung durch die Batterie bereitgestellt.
  • Page 31: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    SMP439-11 (7LA.915.681) Fehlersuche und Fehlerbehebung Fehlersuche und Fehlerbehebung Status-LED Fehler/Ursache Beseitigung Abb. 1 5, Seite 3 Rot, langsames Blinken Batterieüberspannung Prüfen Sie die Batterie. Rotes Dauerleuchten Kurzschluss, vertauschte Schließen Sie das Batterieladegerät Pole oder defekte interne mit der richtigen Polarität an.
  • Page 32: Technische Daten

    Technische Daten SMP439-11 (7LA.915.681) Technische Daten 10.1 Allgemeine technische Daten Wärmeabfuhr Konvektionskühlung Umgebungstemperaturbereich –20 °C bis +50 °C Luftfeuchtigkeit 20 bis 90 % Vibration 10 bis 500 Hz 2 g für 10 min/Zyklus innerhalb von 60 min für die X-, Y- und Z-Achse Spannungsisolation I/P –...
  • Page 33 SMP439-11 (7LA.915.681) Technische Daten 10.3 Ausgangsdaten Ladespannung 14,8 V Erhaltungsspannung 13,6 V Strom max. 15 A Ladestrom 0 – 15 A Nennleistung 225 W 10.4 Schutzvorrichtungen Ausgangsseitiger Kurzschluss Bei Kurzschluss am Ausgang wird der Strom begrenzt Überspannung 16 V Übertemperatur des Batterieladegeräts...
  • Page 36 YOUR LOCAL YOUR LOCAL YOUR LOCAL DEALER SUPPORT SALES OFFICE dometic.com/dealer dometic.com/contact dometic DOMETIC GROUP AB...

This manual is also suitable for:

Smp439a7la.915.6819106507155

Table of Contents