Table of Contents

Advertisement

D

Installation

- Wand fertig verputzen und bis an die Einbauschablone
verfliesen. Dabei Wandöffnungen gegen Spritzwasser
abdichten.
• Bei vorgefertigten Wänden mit elastischen Mitteln
abdichten.
Montage,
siehe Klappseite I, Abb. [1] bis [3].
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen!
Ist der Thermostat zu tief eingebaut, so kann die Einbautiefe
mit einem Verlängerungsset um 27,5mm vergrößert werden
(siehe Ersatzteile Klappseite II, Best.-Nr.: 47 200).
Seitenverkehrter Anschluss (warm rechts - kalt links).
Thermostat-Kompaktkartusche austauschen, siehe Ersatzteile
Klappseite II, Best.-Nr.: 47 175 (1/2").
Temperatureinstellung,
siehe Klappseite I, Abb. [3].
• Vor Inbetriebnahme.
• Nach jeder Wartung am Thermoelement.
Bedienung,
siehe Klappseite III Abb. [4].
Der Temperaturbereich wird durch die Sicherheitssperre
auf 38 °C begrenzt. Durch Drücken der Taste kann die 38 °C
Sperre überschritten werden.
GB
GB
Installation
- Plaster and tile the wall, excluding the area occupied by the
mounting template. Seal any apertures in the wall so that
they are watertight to spray water.
• Seal prefabricated walls with a permanently plastic
compound.
Installation
, see fold-out page I, Figs. [1] to [3].
Open cold and hot-water supply and check connections
for water-tightness.
If the thermostat has been installed at too great a depth,
this can be increased by 27.5mm with an extension set
(see Replacement parts, fold-out page II, Prod. no.: 47 200).
Reversed connection (hot on right - cold on left).
Replace thermostatic compact cartridge, see Replacement
parts, fold-out page II, Prod. no.: 47 175 (1/2").
Temperature adjustment
, see fold-out page I, Fig. [3].
• Before the mixer is put into service, if the mixed water
temperature measured at the point of discharge varies from
the specified temperature set on the thermostat.
• After any maintenance operation on the thermostatic
cartridge.
Operating
, see fold-out page III, Fig. [4].
The safety stop limits the temperature range to 38 °C.
The 38 °C limit can be overridden by pressing the button.
1
Achtung bei Frostgefahr
Bei Entleerung der Hausanlage sind die Thermostate
gesondert zu entleeren, da sich im Kalt- und Warmwasser-
anschluss Rückflussverhinderer befinden. Bei den
Thermostaten sind die kompletten Thermostateinsätze und die
Rückflussverhinderer auszuschrauben.
Wartung,
siehe Klappseite III Abb. [5] bis [8].
Alle Teile prüfen, reinigen, evtl. austauschen und mit
Spezial-Armaturenfett einfetten.
Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren.
Thermostat-Kompaktkartusche, Abb. [7].
Einbaulage beachten, siehe Detail.
Nach jeder Wartung an der Thermostat-Kartusche ist eine
Justierung erforderlich, siehe Abb. [3].
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Rückflussverhinderer, Abb. [8].
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile, siehe Klappseite II ( * = Sonderzubehör).
Pflege
Die Hinweise zur Pflege dieser Armatur sind der beiliegenden
Pflegeanleitung zu entnehmen.
Prevention of frost damage
When the domestic water system is drained, thermostats must
be drained separately, since non-return valves are installed in
the hot and cold water connections.
The complete thermostat assemblies and non-return valves
must be unscrewed and removed.
Maintenance
, see fold-out page III, Figs. [5] to [8].
Inspect and clean all parts, replace as necessary and lubricate
with special grease.
Shut off cold and hot water supplies.
Thermostatic compact cartridge, see Fig. [7].
Observe the correct installation position of the
thermostatic compact cartridge, see detail.
Readjustment is necessary after every maintenance operation
on the thermostatic cartridge, see Fig. [3].
Assemble in reverse order.
Non-return valve, see Fig. [8].
Replacement parts, see fold-out page II (* = special
accessories).
Care
For directions on the care of this fitting, refer to the
accompanying Care Instructions.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents