Manta DVBT013T2 User Manual page 16

Tuner dvbt / dvb-t2
Table of Contents

Advertisement

Fernbedienung
Einsetzen 2on Batterien
1 . B a t t e r i e f a c h d e r F e r n -
b e d i e n u n g ö f f n e n
ACHTUNG: Bei unsachgemäßem Batterieaustausch besteht Explosionsgefahr
Benutzung der Cernbedienung
ACHTUNG: Es kann vorkommen, dass die Fernbedienung nicht funktioniert, wenn sich in der Laufbahn des
Bunds Hindernisse befinden
ACHTUNG: starke Lichtquellen wie Sonnenlicht vermindern die Empfindlichkeit der Fernbedienung
DVBT01
3
1.STANDBY: Einschalten / ausschalten
2.INFO: Abruf von Infos über den jeweiligen Kanal
3.MUTE: Einschalten / ausschalten des Tons
4.GOTO: Springt zum ausgewählten Zeitpunkt/Zeit der Wiedergabe
5.MENU: Anzeigen des Hauptmenüs
6. ◀ / VOL: Cursor links / Lautstärkereduzierung
7.OK: Bestätigung der ausgewählten Funktion
8.PAGE UP: Navigation innerhalb des jeweiligen Menüs
9.0~9: Numerische Tastatur
10.FAV: Anzeigen von Lieblingskanälen
11.EPG: Inbetriebnahme eines Leitfadens über die Programme
12.PREV: Vorheriger
13.NEXT: Nächster
14.Colour Buttons: Bedienung von unterschiedlichen Menüfunktionen
15.TV/RADIO: Auswahl TV-Radio
16.AUDIO/LANG: AUDIO Einstellungen
17.REC: Inhalt Am USB-Gerät gespeichert
18.PLAY/PAUSE: Wiedergabe/Pause von Multimedia oder der
Timeshift-Funktion
19.HDMI: HDMI 720p und 1080i Schalter
20.STOP: Anhalten der Wiedergabe oder Aufzeichnung
21.RETURN/EXIT: Schließt das aktuelle Menü oder kehrt
zum vorherigen zurück.
22.
/ CH + Cursor aufwärts/nächster Kanal
23. ▶ / VOL +: Cursor nach rechts/Lautstärkeerhöhung
24.
/ CH: Cursor abwärts/Vorheriger Kanal
25.PAGE DOWN: Navigation innerhalb des jeweiligen Menüs
26.SUBTITLE: Auswahl von Aufschriften während des Wiedergabe von Filmen
27.TEXT: Teletext
28.FWD: Vorlauf
29.REV: Rücklauf
2. Zwei AAA Batterien hineinlegen
16
T2
3. Fachabdeckung schließen
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents