Wartung; Laden Des Akkus - HOGERT HT8G611 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ACHTUNG! WASSERSTOFFEXPLOSIONSGEFAHR DER BATTERIE DIE DURCH WAS-
SERSTOFFGAS VERSUCHT WERDEN KANN. KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN
FÜHREN.
Batterien erzeugen auch bei normalen Betrieb explosives Wasserstoffgas. Im Falle einer
Explosion können Personen durch fliegende Batterieteile verletzt werden. Unter normalen
Betriebsbedingungen, z. B. beim Starten Ihres Autos, kann es ebenfalls zu Explosionen kom-
men. Auch unter nicht typischen Bedingungen, wie z. B. Starthilfe oder Kurzschluss durch ein
Werkzeug, können Explosionen verursacht werden. Der Akku kann im geparkten Auto oder
auf dem Tisch liegend explodieren.
Um das Risiko der Gefahren von Verletzungen zu verringern, ist es äußerst wichtig, dass Sie
vor jeder Verwendung dieses Handbuch sowie alle Warnungen und Anweisungen des Batte-
rieherstellers lesen und verstehen. Befolgen Sie alle Anweisungen genau.
KONFIGURATION
Bitte das Ladegerät ca. 1m von der zu ladenden Batterie entfernen. Verbinden Sie die Klem-
me des roten Kabels „+" mit der Klemme „+" an der Batterie und die Klemme des schwa-
rzen Kabels „-" mit der Klemme „-" an der Batterie. Der plus Pol der Batterie, darf nicht
mit Chassis verbunden werden, zuerst Plus anschließen. Der nächste Anschluss sollte am
Chassis erfolgen, nicht in der Nähe der Batterie und / oder der Kraftstoffleitung. Nach dem
Anschließen an eine Stromquelle ist das Ladegerät einschaltbereit. Trennen Sie das Gerät
nach dem Abschluss des Ladenvorganges von der Stromquelle. Trennen Sie es dann sorgfäl-
tig vom Gehäuse und vom Akku.
Die Anzeigelampe leuchtet in jedem Betriebszustand. Der Ladestrom wird bei einigen Batte-
rielademodellen automatisch gesteuert und hängt vom Ladezustand der entladenen Batterie
ab. Der Ladestrom wird vom Amperemeter gesteuert. Darf nicht mit hohem Strom geladen
oder aufgeladen werden. Beachten Sie die werksseitigen Empfehlungen zum Ladezustand
des Akkus. Verwenden Sie den Startmodus des Batterieladegeräts, um den Motor zu starten.

WARTUNG

Halten Sie die Anschlussklemmen sauber, damit keine Säure eindringen kann, da dies zu
Korrosion führt. Es wird empfohlen, die Klemmen zu schmieren.

LADEN DES AKKUS

. Der mit Elektrolyt gefüllte und geladene Akku muss nicht erneut aufgeladen werden.
. Die Batterie- und Elektrolyttemperatur sollte 10 Grad nicht unterschreiten.
. Öffnen Sie den Batteriebehälter.
. Befüllen Sie alle Behälter mit Elektrolyt bis zur Markierung oder bis zu 15 mm vor den
Platten.
. Lassen Sie den Akku etwa 15 Minuten lang stehen, danach leicht schütteln und bei Bedarf
Elektrolyt hinzufügen.
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents