Aufbewahrung Und Pflege; Technische Daten - HOGERT HT2C107 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
4. Pistole nicht unbeaufsichtigt im erhitzten oder eingeschalteten Zustand lassen.
5. Vor der Inbetriebnahme ist die Pistole im Hinblick auf eventuelle Schäden zu kontrollieren [Stromkabel, Gehäuse etc.], und im Fall
der Feststellung von Schäden sollte das Gerät nicht gestartet werden.
6. Verwenden Sie nur Klebstoff in Stiften mit Durchmesser 11,2 mm.
7. Während der Arbeit Augen mit Schutzbrille, Hände mit Schutzhandschuhen und Atemwege mit einer Staubschutzmaske schützen.
8. Halten Sie die Pistole während der Arbeit an den isolierten Teilen, wie dem Handgriff oder der dazu bestimmten Halterung und
vermeiden Sie Körperkontakt mit stromleitenden und geerdeten Elementen. Verwenden Sie die Pistole nicht in Verbindung mit
leicht brennbaren Materialien.
9. Während der Arbeit darf die Pistole nicht nach hinten geneigt oder auf die Seite gelegt werden; die nicht verwendete Pistole sollte in
senkrechter Position auf dem Ständer aufgestellt werden. Im Fall von längeren Unterbrechungen während der Arbeit (mehr als ca.
30 Minuten), sollte das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
10. Die sich erhitzenden Elemente im Gerät (Pistolendüsen und Klebstoff) nicht berühren; bei Kontakt von Heißkleber mit der Haut, ist
die Verbrennung sofort unter einen kalten Wasserstrahl zu halten.
11. Pistole vor dem Zugriff durch Kinder schützen.
12. Gerät keiner direkten Einwirkung von Sonnenstrahlen, Regen etc. aussetzen; nur in trockenen Räumen verwenden.
13. Jegliche Reparaturen der Pistole sollten von Servicestellen mit dem Einsatz der entsprechenden Ersatzteile vorgenommen wer-
den.
14. Die Vornahme jeglicher Konstruktionsänderungen ist verboten. Eigenständige Konstruktionsänderungen führen zum Verlust der-
Garantie und können zu Fehlfunktionen der Pistole führen oder die Ursache von Unfällen sein.
15. Nennparameter des Pistolenbetriebs nicht überschreiten.
16. Die nicht verwendete Pistole sollte immer von der Steckdose getrennt und an einem sicheren, sauberen und trockenen Ort au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahrt werden.
17. Elektrische Altgeräte dürfen nicht zusammen mit Siedlungsabfällen entsorgt werden. Elektrische Altgeräte sind an den dafür
vorgesehenen Stellen zu sammeln.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Klebestift mit entsprechender Größe einfügen und einige Male leicht den Abzug drücken, damit der Stift korrekt positioniert wird.
Pistole auf dem Drahtständer aufstellen. Unter die Spitze ein Stück Karton oder Holz legen. Pistole an der Steckdose anstecken und
warten, bis der Klebstoff sich erhitzt [ca. 6 Minuten]. Abzug drücken und Klebstoff auf eines der verbundenen Elemente auftragen. Ver-
bundene Elemente zusammendrücken und falls notwendig, ihre Lage einstellen, bevor der Klebstoff aushärtet. Nach dem Gebrauch
Gerät auf dem Ständer abstellen und abkühlen lassen. Klebstoffüberreste nicht herausnehmen. Warten, bis die Pistole abkühlt und
anschließend an einen trockenen, sauberen und sicheren Ort verstauen, außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren.

AUFBEWAHRUNG UND PFLEGE

1. Pistolengehäuse mit einem weichen und trockenen Tuch reinigen. Klebstofftropfen lassen sich am besten nach ihrem Austrocknen
entfernen. Vor dem Reinigungsbeginn ist die Pistole von der Steckdose zu trennen und abkühlen zu lassen.
2. Die Pistole sollte an einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahrt werden.
3. Warten Sie nach dem Gebrauch der Pistole, bis das Gehäuse und die Düse abgekühlt sind, und verstauen Sie die Pistole anschließend

TECHNISCHE DATEN

Klebepistole HT2C107
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Betriebstemperatur
Klebestiftdurchmesser
Leistung
PFLEGE
Bei Bedarf ein weiches Tuch verwenden, um die Oberfläche des Messgeräts abzuwischen. Es dürfen keine organischen Lösungsmit-
tel oder Scheuermittel verwendet werden, die zur Korrosion oder Auflösung des Gehäuses führen können.
6
230 V-
50 Hz
100 W
240 -260°C
11,2 mm
13~30 g/min
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków www.hoegert.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents