Linea 2000 Domo DO8131 Instruction Booklet page 13

Floor fan
Hide thumbs Also See for Domo DO8131:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Das Gerät nicht mit nassen und/oder feuchtigen Händen oder Füssen berüh-
ren.
Das Gerät nicht mit nackten Füssen benutzen.
Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in die Belüftungs- oder Luftaus-
strömöffnungen. Das kann zu Stromschlägen, Brand oder Beschädigungen
des Geräts führen.
Blockieren Sie nie die Luftein- oder -ausströmöffnungen, dies könnte Brand
verursachen.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät stabil auf einer ebenen Fläche steht. Sorgen
Sie dafür, dass das Kabel nicht abgedeckt wird, stellen Sie keine Gegenstände
auf das Kabel, sorgen Sie dafür, dass niemand über das Kabel stolpern kann.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht zu dicht beim Heizkörper liegt.
Der Speisekabel oder das Gerät selbs nich ziehen, um den Stecker von der
Steckdose herauszuziehen.
Das Gerät nicht an die Witterungseinflüsse (Sonne, Regen usw.) bringen.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Nichtskönnern, ohne Aufsicht benutzt
werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Das Gerät in der Nähe von Badewanne, Dusche oder Schwimmbad nicht
benutzen. Verwenden Sie das Gerät nicht an feuchten oder nassen Stellen.
Bevor Wartungs- und Reinigungsarbeiten, das Gerät ausschalten und den
Stecker herausziehen.
Im Fall von Schade und/oder Funktionsfehler des Gerätes, das Gerät aus-
schalten. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose. Eventuelle Repa-
raturen können nur durch einen vom Hersteller berechtigten Kundendienst
dürchgeführt werden und verlangen Sie originelle Ersatzteile. Die Sicherheit
des Gerätes kann durch die Nichtbeachtung des Obengesagten gefährdet
werden.
Wenn Sie das Gerät nicht merh benutzen wollen, dann schneiden Sie den
Speisekabel, um das Gerät unwirksam zu machen.
Dazu wird es empfohlen, die gefährlichen Teile des Gerätes harmlos zu
machen, meistens für die Kinder, die das unbrauchbare Gerät als Spielzeug
benutzen können.
Die Installation soll nach den Anweisungen des Herstellers durchgeführt
werden. Eine fehlerhafte Installation kann Schaden zu Personen, Tieren oder
Sachen verursachen, wogegen der Hersteller nicht als verantworlich be-
trachtet werden kann.
Das Gerät muss immer stehend, d.h. auf den Füsse, stützend, arbeiten. Das
Gerät muss so gelegt, dass die Steckdose zugänglich ist.
Das Gitter des Gerätes muss immer sauber sein.
Die Stromfestigkeit der Anlage und der Steckdosen mussen für die auf dem
Schild gekennzeichnete maximale Lesitung des Gerätes geeignet. Im Zweif-
elfalle wenden Sie sich an einen Fachmann.
13
DO8131

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents