Download Print this page

Wartung Und Pflege - WABCO TTB Series Installation Instruction

Advertisement

Available languages

Available languages

MONTAGEANLEITUNG
3.b
Bei isolierten Türen:
– Setzen Sie die Distanzröhrchen in die sechs Durchgangsbohrungen ein, damit die Tür beim Anziehen der Schrauben
nicht zusammen gedrückt wird.
– Vergrößern Sie die Bohrungen an der Stahltür von innen. Verwenden Sie einen HSS-Bohrer (Ø 21 mm).
– Bohren Sie nur von innen und nur durch das innere Stahlblech der Tür, nicht durch die ganze Tür.
– Kürzen Sie bei Bedarf die Distanzröhrchen auf die Länge der Türstärke.
4.
– Setzen Sie den Verriegelungsbügel auf die Tür und stecken Sie die Schlossschrauben von außen nach innen durch.
Bei isolierten Türen stecken Sie zusätzlich die Distanzröhrchen von innen über die Schlossschrauben.
– Setzen Sie die Montageplatte von innen über die Bolzen.
– Schrauben Sie den Verriegelungsbügel mit den mitgelieferten Sicherungsmuttern und den Unterlegscheiben fest.
i
Die Türverriegelung sollte umlaufend mit einer dünnen, UV-beständigen Dichtungsmasse abgedichtet werden.
i
WABCO empfiehlt Ihnen hierfür SIKAFLEX 221.
5.
– Bringen Sie das Schlossgehäuse so an, dass der vorstehende Teil des Verriegelungsbügels bei geschlossener Tür
passgenau darüber klappt und das Schlossgehäuse abdeckt.
– Schweißen Sie das Schlossgehäuse an der Traverse an. Bei Bedarf müssen die Streben/Profile des Schlossgehäu-
ses gekürzt werden.
– Setzen Sie die untere Kante des Schlossgehäuses an der Markierung auf der Traverse so an, dass die Öffnungen zur
Traverse und die Strebe in der Mitte nach oben zeigen.
– Planen Sie für den Ausschnitt des Profils nicht zu viel Spiel ein.
6.
– Versiegeln Sie nach dem Anschweißen des Schlossgehäuses die Schweißstellen mit einer Rostschutzfarbe.
7.

Wartung und Pflege

HINWEIS
Beschädigung des Verriegelungsmechanismus
Teflon verklebt den Verriegelungsmechanismus.
– Verwenden Sie niemals Teflon.
Mechanische Teile: keine Wartung und Pflege erforderlich. Beschädigungen der Lackierung sind möglichst schnell
auszubessern.
Zylinder reinigen und pflegen: Zum Reinigen verwenden Sie Bremsenreiniger. Danach etwas Leichtöl in das Schlüsselloch träu-
feln und mit dem Schlüssel ein paar Mal hin und her drehen.
Geeignete Ölsorten: Nähmaschinen-Öl, Waffen-Öl, dünnflüssiges, synthetisches Motoröl.
Zum Verriegeln benutzen Sie ein MTL Bügelschloss 13 mm (183 100 001 4).
– Stecken Sie den Bügel des Bügelschlosses von oben durch die Türverriegelung
und verriegeln Sie mit dem Verschlussstück des Bügelschlosses die Türverriege-
lung.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

183 210 040 2183 210 041 2