Download Print this page

Wartung Und Pflege - WABCO TLB Installation Instruction

Advertisement

Available languages

Available languages

MONTAGEANLEITUNG
2.
3.a
3.b
Nur bei isolierten Türen:
– Bohren Sie die sechs Bohrlöcher von der Innenseite der Tür nach außen bis zum äußeren Blechanschlag nach. Die
Löcher dürfen nicht durchgebohrt werden.
Das Bohrmaß entspricht dem Durchmesser des Abstandsröhrchens (ca. 27 mm).
– Passen Sie die Länge der Abstandsröhrchen auf das Maß der Türstärke mit Isolierschicht an.
– Setzen Sie die Abstandsröhrchen in die nachgebohrten Löcher ein.
4.
– Stecken Sie die jeweiligen Teile der Türverrieglung mit den Gewindestangen durch die Bohrlöcher der entsprechen-
den Tür.
5.
– Setzen Sie die Montageplatten von der Innenseite der Tür über die Gewindestangen.
6.
– Legen Sie je eine Unterlegscheibe und eine Mutter auf die Gewindestangen und ziehen Sie die Muttern fest an.
7.
– Kürzen Sie überstehende Gewindestangen, um Verletzungen zu vermeiden.
8.

Wartung und Pflege

HINWEIS
Beschädigung des Verriegelungsmechanismus / Innenlebens
Teflon verklebt den Verriegelungsmechanismus. Graphit und WD-40 können das Innenleben verkleben und das Graphit kann
kleine Partikel hinterlassen, die die Federn im Bügelschloss verstopfen könnten.
– Verwenden Sie niemals Teflon, Graphit oder WD-40 zum Schmieren.
Mechanische Teile: keine Wartung und Pflege erforderlich. Beschädigungen der Lackierung sind möglichst schnell auszubes-
sern.
Bei Nutzung der Türverriegelung im Straßenverkehr ist eine besondere Pflege sehr wichtig. Wir empfehlen, mindestens einmal
im Monat das gesamte Schloss sehr gut von innen und außen zu reinigen und zu pflegen.
Zur Pflege des mitgelieferten Mul-T-Lock Bügelschlosses drei bis vier Tropfen Leichtöl in das Schlüsselloch träufeln. Den Schlüs-
sel ebenfalls leicht einölen. Den Schlüssel in das Schlüsselloch stecken und 4 bis 5-mal drehen.
Geeignete Ölsorten: Nähmaschinen-Öl, Waffen-Öl, dünnflüssiges, synthetisches Motoröl.
– Bringen Sie die Schablone an der Tür so an, dass die Türmitte genau mit der
hier gekennzeichneten Türmitte auf der Schablone übereinstimmt.
Achten Sie darauf, dass sich an der Innenseite der Tür keine störenden Objekte
befinden.
– Bohren Sie die sechs Bohrlöcher mit einem 5 mm HSS-Bohrer vor und vergrö-
ßern Sie diese dann mit einem 12,5 mm HSS-Bohrer.
– Entgraten Sie anschließend alle scharfen Kanten.
– Nehmen Sie im Anschluss daran die Schablone wieder ab.
Zum Verriegeln benutzen Sie ein Mul-T-Lock Bügelschloss C13 13 mm
(183 100 001 4).
– Stecken Sie den Bügel des Bügelschlosses von oben durch die Türverriegelung
und verriegeln Sie mit dem Verschlussstück des Bügelschlosses die Türverrie-
gelung.
Das VdS Zertifikat ist nur gültig bei Verwendung des Mul-T-Lock Bügelschlos-
ses und erlischt bei nicht sachgerechter Anbringung der Türverriegelung TLB.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

183 410 406 0