Philips Respironics Nuance Gel Instructions For Use Manual page 35

Pillows mask
Table of Contents

Advertisement

Einstellen der Maske
5. Maskenhalterung: Passen Sie das Scheitelband an
sollte, ähnlich wie eine Brille, etwas über den Ohren sitzen.
Warnung: Die Maskenteile sollten nicht mit den Augen in Kontakt kommen.
Lockern Sie das Scheitelband
den Augen weg zu bewegen.
6. Rahmen: Ziehen Sie die Laschen
gleichmäßige Länge ein und bringen Sie die Laschen wieder an den Bändern
an (hierfür gegen die Bänder drücken)
Die Maske sollte bequem auf Ihrem Gesicht aufliegen
Schlauchpositionierung (Optional)
7. Ziehen Sie den Schlauch der Maske
Schlauchpositionierung
8. Positionieren Sie den Schlauch der Maske über Ihrem Kopf
den Augen.
Verwenden der Maske
9. Verbinden Sie den flexiblen Schlauch (im Lieferumfang des CPAP- oder
Bi-Level-Geräts enthalten) mit dem Drehgelenk
10. Schalten Sie das Therapiegerät ein. Legen Sie sich hin. Atmen Sie normal.
11. Nehmen Sie verschiedene Schlafpositionen ein. Verändern Sie Ihre Position,
bis Sie bequem liegen. Wenn eine größere Leckage vorhanden ist, ändern Sie
noch einmal die Einstellung. Eine gewisse Leckage ist normal.
Tipps für den Tragekomfort
• Der häufigste Fehler ist ein zu festes Anziehen der Bänder. Die Maske soll lose
und bequem sitzen. Wenn sich Ihre Haut rund um die Maske hervorwölbt
oder Sie rote Flecken auf Ihrem Gesicht sehen, dann lockern Sie die Bänder.
• Verändern Sie den Sitz der Maske, indem Sie sie vom Gesicht wegziehen und
dann vorsichtig wieder aufsetzen.
Abnehmen der Maske
Einstellungen beibehalten! Sie können die Maske einfach abnehmen, indem Sie
das hintere Band der Maskenhalterung
Ihren Kopf ziehen.
Demontage
1. Polster: Ergreifen Sie die Plattform des Kissenpolsters
vom Kniestück ab
, um die Seitenbänder des Rahmens
K
I
.
L
.
D
K
von den Bändern ab, stellen Sie eine
.
durch die Schlaufe für die
F
.
G
fassen und die Maske nach vorne über
J
29
. Die Maskenhalterung
I
.
und weg von
und ziehen Sie diese
C
von

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents