Die Anschlüsse - Ratikon SPTtot007 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bremsbeläge geht) mit einem 3-mm-Inbusschlüssel abgeschraubt und entfernt wird. Heben Sie dann
die Beläge komplett mit der Feder aus dem Rotorschlitz im Bremssattelkörper.
3.5.5 Berühren Sie die Scheibenbremsscheibe nach dem Bremsen während der Fahrt nicht sofort mit
den Händen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Warnung! Lösen Sie keine anderen Schrauben am Bremssattel.
3.5.6
Um die Bremsbeläge wieder anzubringen, halten Sie die Bremsbeläge komplett mit Feder als
Baugruppe und führen Sie sie mit der Metallrückseite in Richtung der Kolben in den
Bremssattelschlitz ein. Bringen Sie die Belagshalteschraube wieder an und achten Sie darauf, dass sie
durch die Löcher in den Belagslaschen und durch das Loch in der Feder hindurchgeht, und ziehen Sie
sie mit 3– 5 Nm fest. Bringen Sie den Bremssattel mit den beiden Inbusschrauben lose an, betätigen
Sie den Bremshebel und ziehen Sie ihn mit 6 bis 8 Nm fest an, während Sie den Bremshebel weiter
betätigen. (N.B. die Verwendung von Schraubensicherungsmitteln für die Bremssattel-
Befestigungsschrauben wird empfohlen).
Warnung: Wenn Sie sich bei einem Teil des Bremseinbauprozesses nicht sicher sind, sollten Sie sich
von einem Ratikon-Servicecenter oder einem qualifizierten Mechaniker beraten lassen.
Vorsicht: Die Beläge und der Rotor müssen sauber und frei von Verunreinigungen auf Öl- oder Fett
sein. Wenn die Pads verunreinigt sind, müssen Sie sie entsorgen und durch ein neues Set ersetzen.
Eine verschmutzte Scheibe sollte mit einer proprietären Bremsenreinigungslösung gereinigt werden.
3.6 Die Anschlüsse
3.8.1
Alle elektronischen Komponenten haben individuelle Anschlüsse, dies ermöglicht ein
einfaches Entfernen zur Diagnose, Reparatur oder zum Austausch aller elektronischen Teile. Die
Steckverbindungen sind einfach zu trennen oder wieder anzuschließen und rasten ein, wenn sie
vollständig eingerastet sind. Jeder Stecker hat eine andere Anzahl von Pins und einen
Ausrichtungspfeil, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Stecker nur in ihrer ursprünglichen
Position zusammengesteckt werden. Andernfalls können die Pins beschädigt werden.
3.7 Sattelhöhenverstellung mit Schnellverschluss
3.9.1
Ihr Ratikon-Fahrrad ist mit einer Schnellspanner-Sattelstütze ausgestattet, um die
Verstellung der Sattelhöhe zu erleichtern.
3.9.2
Es ist wichtig, dass die Rändelmutter am Fitting festgezogen ist, damit sich die Stütze nicht
im Fahrradrohr bewegt. Nehmen Sie diese Einstellung mit dem Schnellspannhebel in der geöffneten
Position vor.
3.89.3 Stellen Sie den Sitz auf die richtige Höhe ein und schließen Sie den Hebel fest. Wenn Sie auf
dem Sattel sitzen, sollte die Sattelstütze über die Federung der Sattelstütze hinaus keine vertikale
91

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spttot008Spttot009Spttot010Spttot011Spttot012

Table of Contents