Chicco Marsupio Go Instructions For Use Manual page 13

Hide thumbs Also See for Marsupio Go:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
SO WIRD DAS KIND IN DIE BABYTRAGE GESETZT
Es wird empfohlen, das Kind im Sitzen in die Baby-
trage zu setzen.
VERWENDUNG DER BABYTRAGE BEI
BLICKRICHTUNG ZUM ELTERNTEIL
5. Setzen Sie das Kind in die Babytrage mit Blickrich-
tung zu Ihnen (Abb. 5).
WARNUNG: Vergewissern Sie sich stets, dass Sie das
Kind korrekt halten und dabei immer seine Bewe-
gungen überwachen. Beachten Sie dabei, dass die
Beinchen durch die Öffnungen geführt sind.
6. Befestigen Sie das gepolsterte Band (I) an den
Schultergurten der Babytrage mit den Gurtschlös-
sern (E), die an den Enden dieses Bands angebracht
sind.
Auf die Befestigung achten, die erfolgen muss, in-
dem man das Gurtschloss von unten nach oben
durch die Führungen führt (Abb. 6 A). Verwenden
Sie die für die Wachstumsphase des Kindes am
besten geeignete Durchführung, so dass der Kopf
des Kindes bequem an der Kopfstütze anliegt (B).
Prüfen Sie, ob die Gurtschlösser korrekt eingehakt
sind (Abb. 6 C).
7. Betätigen Sie die Verstellvorrichtungen des Gurt-
schlosses (E), damit das Kind bequem und sicher
in der Babytrage sitzt (Abb. 7).
Auch der Innenumfang der Babytrage muss stets
eingestellt werden Verwenden Sie hierzu die spe-
ziellen Bänder (F), damit die Babytrage weder zu
breit noch zu eng ist, sondern sich gut an den Kör-
per des Kindes anpasst (siehe Punkt 16).
8. Stützen Sie die Babytrage von unten ab und stellen
Sie nacheinander die Länge der Schultergurte ein, in-
dem Sie die Riemen ziehen, bis das Kind in aufrech-
ter Stellung auf Ihrem Oberkörper aufliegt. Auf diese
Weise wird der größte Komfort für Sie und das Kind
sowie die höchste Sicherheit garantiert (Abb. 8).
VERWENDUNG DER BABYTRAGE MIT
BLICKRICHTUNG ZUR STRASSE
Der Transport mit „Blickrichtung zur Strasse" ist für
Kinder ab ca. dem 4. Lebensmonat geeignet.
9. Legen Sie das Kind mit Blickrichtung zur Straße in
die Babytrage (Abb. 9).
WARNUNG: Vergewissern Sie sich stets, dass Sie das
Kind korrekt halten und dabei immer seine Bewe-
gungen überwachen. Beachten Sie dabei, dass die
Beinchen durch die Öffnungen geführt sind.
10. Schlagen Sie das gepolsterte Band um 180° nach
unten um (Abb. 10A).
11. Befestigen Sie das gepolsterte Band an den Schul-
tergurten der Babytrage mit den Gurtschlössern,
die sich an den Enden des Bands befinden (Abb.
11). Achten Sie dabei auf die Befestigung, die
erfolgen muss, indem man das Gurtschluss von
unten nach oben durch die Führungen führt.Ver-
wenden Sie die für die Größe des Kindes am be-
sten geeignete Durchführung. Prüfen Sie, ob die
Gurtschlösser korrekt eingehakt sind.
12. Betätigen Sie die Verstellvorrichtungen des Gurt-
schlosses (E), damit das Kind bequem und sicher
in der Babytrage sitzt (Abb. 12 A). Auch der In-
nenumfang der Babytrage muss stets eingestellt
werden Verwenden Sie hierzu die speziellen Bän-
der (F), damit die Babytrage weder zu breit noch
zu eng ist, sondern sich gut an den Körper des
Kindes anpasst (siehe Punkt 16). Stellen Sie die
Länge der seitlichen Verstellvorrichtungen ein,
um so für Sie und das Kind den größten Komfort
zu garantieren (Abb. 12 B).
13. Stützen Sie die Babytrage von unten ab und stel-
len Sie nacheinander die Länge der Schultergurte
ein, indem Sie die Riemen ziehen, bis das Kind
in aufrechter Stellung auf Ihrem Oberkörper auf-
liegt. Auf diese Weise wird der größte Komfort
für Sie und das Kind sowie die höchste Sicherheit
garantiert. (Abb. 13).
SO WIRD DAS KIND AUS DER BABYTRAGE
GENOMMEN
Es wird empfohlen, das Kind im Sitzen aus der Baby-
trage zu nehmen.
14. Halten Sie das Kind gut fest und öffnen Sie die
Gurtschlösser an dem gepolsterten Band von
beiden Seiten (Abb. 14).
15. Nehmen Sie das Kind aus der Babytrage (Abb. 15).
EINSTELLUNG DER BABYTRAGE
16. Die Babytrage verfügt auch über zwei praktische
Verstellvorrichtungen, um die Größe ihres Mittel-
teils autonom einzustellen und so besser an die
verschiedenen Wachstumsphasen des Kindes an-
zupassen. Man kann die Größe einstellen, indem
man an den Bändern zieht, wie in Abb. 16 gezeigt.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN:
CHICCO Babyausstattung GmbH
Postfach 2086
63120 Dietzenbach
Sservice-tel.: 08000 24 42 26
ARTSANA SPA
Kundenservice
Via Saldarini Catelli, 1
22070 Grandate COMO-ITALIEN
Tel. Grüne Nummer 800.188.898
www.chicco.com
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents