Russell Hobbs 26210-56 Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VOR ERSTMALIGEM GEBRAUCH
1.
Lassen Sie den Bräunungsgrad solange auf höchster Stufe eingestellt, bis alle LED-Lämpchen
leuchten.
2.
Drücken Sie den Hebel nach unten und tippen Sie anschließend auf das Q Symbol. Lassen Sie den
Röstvorgang einmal vollständig ohne Brot durchlaufen.
3.
Auf diese Weise werden etwaige Fertigungsrückstände an den Heizelementen verbrannt, was zu
einem unangenehmen Geruch oder der geringfügigen Entstehung von Rauch führen kann und kein
Grund zur Sorge ist. Achten Sie darauf, dass der Raum gut gelüftet wird.
STEUERUNG UND LED-DISPLAY
Zur Aktivierung einer Funktion tippen Sie auf das entsprechende Symbol. Das Symbol leuchtet hell auf,
die anderen Symbole leuchten nur schwach. Das bedeutet, dass sie ebenfalls aktiviert werden können.
Auf dem LED-Display wird die Bräunungsstufe angezeigt, die Sie mit Hilfe der Bräunungsgrad-Steuerung
eingestellt haben. Je mehr Lämpchen leuchten, desto kräftiger wird der Toast geröstet. Die Lämpchen
werden während des Röstvorgangs immer heller.
Der Toaster schaltet automatisch auf Standby, wenn die Steuerung länger als 5 Minuten nicht benutzt wird
oder keine Einstellungen angepasst werden. Sie können die Standby-Funktion auch selbst jederzeit
aktivieren, indem Sie auf das C Symbol tippen.
COLOUR SENSE TECHNOLOGIE
Beim Toasten tritt eine chemische Veränderung auf, die als „Maillard-Reaktion" bezeichnet wird und die
nicht nur für die Röstung des Brots sorgt, sondern auch den Geschmack und die Textur verändert.
Herkömmliche Toaster rösten das Brot in einem festgelegte Zeitraum und werfen es dann aus. Eine
längere Röstdauer führt zu einem brauneren oder dunkleren Toast. Doch es gibt darüber hinaus viele
verschiedene Faktoren, die das Röstergebnis beeinflussen, selbst wenn für jeden Röstvorgang dieselben
Einstellungen gewählt werden. Dazu gehören etwa der Feuchtigkeitsgehalt des Brots, die Frische, die
Dicke, die Oberflächentextur oder auch, ob Ihr Toaster noch vom vorherigen Röstvorgang aufgeheizt ist.
All diese Faktoren tragen beim herkömmlichen zeitgesteuerten Toasten dazu bei, ob der Toast zu dunkel
oder zu wenig geröstet wird.
Bei der Colour Sense (Farbsensor) Technologie wird die Oberflächentemperatur des Brots während des
Röstvorgangs kontinuierlich gemessen. Von der Oberflächentemperatur des Brots hängt auch sein
Bräunungsgrad ab. Hat der Toast also den gewünschten Bräunungsgrad erreicht, wird der Röstvorgang
beendet.
Hinweis
Die Colour Sense Technologie ist die standardmäßig eingestellte Röstfunktion. Der Toaster verfügt über
eine herkömmliche (zeitgesteuerte) Funktion zum Rösten von anderen Zutaten außer Brot oder Brot mit
besonderer Rezeptur.
BROT TOASTEN
1.
Den Toaster aufrecht auf eine feste, ebene, hitzebeständige Fläche stellen.
2.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose. Ihr Toaster befindet sich im Standby-Modus, bei
dem nur das C Symbol leuchtet. Tippen Sie auf das C Symbol, um die Steuerung zu aktivieren.
3.
Stellen Sie die Steuerung für den Bräunungsgrad auf die gewünschte Stufe. Die LED-Lämpchen
leuchten auf und zeigen die von Ihnen gewählte Einstellung an. Je mehr Lämpchen leuchten, desto
dunkler wird Ihr Toast geröstet.
4.
Legen Sie das Brot in die Toastschlitze.
5.
Den Hebel bis zum Anschlag nach unten drücken.
6.
Das Abbruch-Symbol Bleuchtet auf. Während des Röstvorgangs leuchten die LED-Lämpchen auf
und verblassen wieder.
7.
Nach dem Rösten springt der Toast nach oben.
8.
Um den Röstvorgang zu beenden, tippen Sie auf die Abbruch-Taste B.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

26210

Table of Contents