Anschlüsse; Spannungsversorgung; Ausgänge; Bedienung - EuroLite Board 10ST User Manual

10-channel switching panel with 10 safety power outlets
Hide thumbs Also See for Board 10ST:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, daß eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluß, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
ANSCHLÜSSE

Spannungsversorgung

Stecken Sie den Netzstecker in Ihre Schukosteckdose ein.
Die Belegung der Netzleitung (3 x 2,5 mm²) lautet:
Der Schutzleiter muß unbedingt angeschlossen werden!
Bitte beachten Sie: Der Schukostecker ist nur für Lastströme bis 16 A zulässig. Die Gesamtleistung ist
deshalb auf 3600 W begrenzt.
Ausgänge
Die Ausgänge gehen über 10 Schukosteckdosen auf der Geräterückseite. Über die Schukosteckdosen
schließen Sie Ihre Verbraucher an. Der maximale Strom beträgt pro Kanal 10 A wobei der maximale
Gesamtstrom von 16 A niemals überschritten werden darf!

BEDIENUNG

Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, ist das BOARD 10ST
einsatzbereit. Sie können den gewünschten Kanal über die Schalter auf der Vorderseite des Gerätes ein-
bzw. ausschalten.

SICHERUNGSWECHSEL

Wenn eine Feinsicherung des BOARD 10ST defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs
ersetzt werden (F 10 A, 250 V flink).
Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Drehen Sie den Sicherungshalter mit einem passenden Schraubendreher aus dem Gehäuse
(gegen den Uhrzeigersinn).
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein und drehen Sie ihn fest.
Braun
Aussenleiter (L)
Blau
Neutralleiter (N)
Grün/Gelb
Schutzleiter (E)
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents