Download Print this page

DeWalt XR Li-Ion DCG412 Original Instructions Manual page 39

Cordless grinder
Hide thumbs Also See for XR Li-Ion DCG412:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 52
IBESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Akku-Winkelschleifer DCG412 und DCG422
wurden für den professionellen Einsatz bei
Schneidarbeiten, für leichten Materialabtrag und für
Drahtbürstenanwendungen entwickelt.
Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH
Schleifscheiben und Polierteller mit vertiefter Mitte.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder
in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
Dieser leistungsstarke Winkelscheifer ist ein
Elektrowerkzeug für den professionellen Gebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt
mit dem Gerät kommen. Wenn unerfahrene
Personen dieses Gerät verwenden, sind diese zu
beaufsichtigen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung
oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die
für ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der
Verwendung des Geräts beaufsichtigt werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit diesem
Produkt allein gelassen werden.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung
des Akkus der Spannung auf dem Typenschild
entspricht. Stellen Sie auch sicher, dass die
Spannung Ihres Ladegeräts der Netzspannung
entspricht.
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß
E
EN 60335 doppelt isoliert. Es muss
deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt
ist, muss es durch ein speziell ausgestattetes
Kabel ersetzt werden, dass bei der D
Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
CH
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
ZUSAMMENBAU UND
EINSTELLUNGEN
Einsetzen und Entfernen des
Akkus aus dem Werkzeug (Abb. 2)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte
der Akku vollständig aufgeladen sein.
EINSETZEN DES AKKUS IN DEN WERKZEUGGRIFF
1. Richten Sie den Akku (j) an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. 2).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest
im Werkzeug sitzt, und stellen Sie sicher, dass
er sich nicht lösen kann.
ENTFERNEN DES AKKUS AUS DEM WERKZEUGGRIFF
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf (o) und ziehen Sie
den Akku kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät
dieser Betriebsanleitung beschrieben in das
Ladegerät.
AKKU-LADESTANDSANZEIGE (ABB. 2)
Einige D
WALT-Akkus besitzen eine
E
Ladestandsanzeige mit drei grünen LEDs, die den
verbleibenden Ladestand des Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie
WALT
E
die Taste für die Ladestandsanzeige (p) gedrückt.
Eine Kombination der drei grünen LEDs leuchtet auf
und zeigt den verbleibenden Ladestand an. Wenn
der verbleibende Ladestand im Akku nicht mehr
ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden, leuchtet
die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine
Schätzung des verbleibenden Akku-Ladestands.
Sie zeigt nicht die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs
an und unterliegt Unterschieden, die auf Bauteilen,
Temperatur und Anwendungsart des Endbenutzers
basieren.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Bevor Sie
das Gerät wieder anschließen, drücken
Sie den Auslöseschalter und lassen ihn
wieder los, um sich zu vergewissern,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus
und Ladegeräte von D
WALT.
E
DEUTSCH
37

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr li-ion dcg422